Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «interessen möglicher künftiger » (Allemand → Néerlandais) :

In Bezug auf die Zusammensetzung des ERPB, bei der einem besseren Gleichgewicht der Interessen der Nachfrage- und der Angebotsseite des Zahlungsmarkts Rechnung getragen wird, sollte dafür gesorgt werden, dass in Bezug auf die künftige Ausrichtung des SEPA-Projekts und auf mögliche Hindernisse für dessen Ausführung, auf Wege, diese Hindernisse auszuräumen, und auf Wege, Innovation, Wettbewerb und die Integration von auf Euro lautenden Massenzahlungen in der Union zu fördern ...[+++]

Bij de samenstelling van de ERPB moet er, rekening houdend met een beter evenwicht tussen de belangen van de vraag- en de aanbodzijde van de betalingsmarkt, gezorgd worden voor effectief advies ten aanzien van de richting van het SEPA-project in de toekomst en mogelijke obstakels voor de totstandbrenging ervan, manieren om deze uit de weg te ruimen en manieren om innovatie, concurrentie en integratie in retailbetalingen in euro in de Unie te bevorderen.


- Unterstützung der Formulierung und Durchführung der Gemeinschaftspolitik unter Berücksichtigung der Interessen möglicher künftiger Mitgliedstaaten der Union sowie der jetzigen Mitgliedstaaten, und Beobachtung ihrer Wirkung.

- Ondersteuning van het ontwerp en de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap, waarbij de belangen van mogelijke toekomstige leden van de Unie en die van de huidige lidstaten centraal staan, en monitoring van de effecten van dat beleid.


- Unterstützung der Formulierung und Durchführung der Gemeinschaftspolitik unter Berücksichtigung der Interessen möglicher künftiger Mitgliedstaaten der Union sowie der jetzigen Mitgliedstaaten, und Beobachtung ihrer Wirkung;

- Ondersteuning van het ontwerp en de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap, waarbij de belangen van mogelijke toekomstige leden van de Unie en die van de huidige lidstaten centraal staan, en monitoring van de effecten van dat beleid;


36. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften ("Delisting") eine größere Beachtung zu schenken und einen Gesetzgebungsvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht bör ...[+++]

36. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;


36. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften ("Delisting") eine größere Beachtung zu schenken und einen Gesetzgebungsvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht bör ...[+++]

36. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;


35. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften („Delisting“) eine größere Beachtung zu schenken und einen Legislativvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsen ...[+++]

35. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;


18. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften („Delisting“) eine größere Beachtung zu schenken und einen Legislativvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsen ...[+++]

18. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'interessen möglicher künftiger' ->

Date index: 2023-01-13
w