Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begeisterung für die Natur wecken
Einrichtung öffentlichen Interesses
Einstweilige Amtsenthebung im Interesse des Dienstes
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Interesse an der Natur wecken
Neugierde und Interesse zeigen
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Projekt von europäischem Interesse
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
Wohl
öffentliches Interesse

Vertaling van "interesse des wohls " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]




Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal


Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes

Afrikaans handvest inzake de rechten en het welzijn van het kind


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Einrichtung öffentlichen Interesses

organisme van openbaar nut


einstweilige Amtsenthebung im Interesse des Dienstes

schorsing in het belang van de dienst


Begeisterung für die Natur wecken | Interesse an der Natur wecken

enthousiasme voor de natuur aanmoedigen


öffentliches Interesse

algemeen belang [ gespreid belang ]


Neugierde und Interesse zeigen

nieuwsgierig zijn | nieuwsgierigheid tonen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
31. betont, dass der Zugang zu Informationen, über die die EU-Organe verfügen, gemäß Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 von größtem Interesse für Bürger ist, die den Entscheidungsprozess besser verstehen wollen, insbesondere wenn es um Projekte mit Auswirkungen auf die Umwelt geht; ist der Auffassung, dass ein besserer Zugang zu Informationen über Untersuchungen und Vertragsverletzungsakte von der Kommission gewährt werden könnte, ohne dass dadurch der Zweck der Untersuchungen gefährdet wird, und dass ein überwiegendes öffentliches Inter ...[+++]

31. benadrukt dat de toegang tot informatie waarover de EU-instellingen beschikken, als bedoeld in Verordening (EG) nr. 1049/2001, van primair belang is voor burgers die het besluitvormingsproces beter willen begrijpen, met name wanneer het gaat om projecten met gevolgen voor het milieu; stelt dat de Commissie ruimere toegang zou kunnen geven tot haar onderzoeken en inbreukdossiers zonder het doel van het onderzoek in gevaar te brengen, en dat een prevalerend openbaar belang de toegang tot die dossiers zeer wel kan rechtvaardigen, met name in gevallen waarin wellicht grondrechten, de gezondheid van mens of dier en de bescherming van met ...[+++]


109. ? Die Mitgliedstaaten sehen in ihrem einzelstaatlichen Recht Verfahren für die Suche nach Familienangehörigen unbegleiteter Minderjähriger vor. ⎪ Die Mitgliedstaaten bemühen sich im Interesse des Wohls des unbegleiteten Minderjährigen, ? Sie beginnen baldmöglichst nach Eingang eines Antrags auf internationalen Schutz mit der Suche nach Familienangehörigen des unbegleiteten Minderjährigen und tragen gleichzeitig für sein Wohl Sorge.

109. ð De lidstaten stellen in hun nationale wetgeving procedures vast om de gezinsleden van de niet-begeleide minderjarige op te sporen. Nadat een verzoek om internationale bescherming is ingediend, beginnen ï In het belang van de niet-begeleide minderjarige trachten de lidstaten de gezinsleden van √ de niet-begeleide minderjarige ∏ ð met zijn belang voor ogen, ï niet-begeleide minderjarigen zo spoedig mogelijk op te sporen.


(3) Abweichend von Absatz 2 wird bei der Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats nach den Kriterien in den Artikeln 8 bis 12 zur Wahrung des Grundsatzes der Einheit der Familie und im Interesse des Wohls des Kindes von der Situation ausgegangen, die zu dem Zeitpunkt gegeben ist, zu dem der Asylbewerber seinen letzten Antrag auf internationalen Schutz gestellt hat.

3. Welke lidstaat volgens de in de artikelen 8 tot 12 beschreven criteria verantwoordelijk is, wordt, in afwijking van lid 2, met het oog op de naleving van het beginsel van de eenheid van het gezin en in het belang van het kind vastgesteld op grond van de situatie op het tijdstip waarop de verzoeker zijn meest recente verzoek om internationale bescherming heeft ingediend.


6. erachtet das Recht auf Zugang zu Informationen als einen der Grundpfeiler der Demokratie; betont jedoch, dass der Zugang zu Informationen nicht zur Verletzung anderer Grundrechte wie dem Recht auf Privatsphäre oder Datenschutz führen darf; betont, dass der Zugang zu sich im Besitz der EU-Organe befindlichen Informationen von größtem Interesse für Bürger ist, die die politischen und wirtschaftlichen Beratungen, die der Beschlussfassung zugrunde liegen, verstehen wollen; ist der Auffassung, dass ein besserer Zugang zu Informatione ...[+++]

6. onderkent dat het recht op toegang tot informatie een van de hoekstenen van de democratie is, maar wijst erop dat toegang tot informatie niet mag leiden tot de schending van andere grondrechten, zoals het recht op privacy en gegevensbescherming; benadrukt dat de toegang tot informatie die bij de EU-instellingen berust een prioriteit is voor burgers die de politieke en economische overwegingen achter de besluitvorming willen begrijpen; stelt dat de Commissie ruimere toegang zou kunnen geven tot haar onderzoeken en niet-nakomingsdossiers zonder dat het doel van het o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. erachtet das Recht auf Zugang zu Informationen als einen der Grundpfeiler der Demokratie; betont jedoch, dass der Zugang zu Informationen nicht zur Verletzung anderer Grundrechte wie dem Recht auf Privatsphäre oder Datenschutz führen darf; betont, dass der Zugang zu sich im Besitz der EU-Organe befindlichen Informationen von größtem Interesse für Bürger ist, die die politischen und wirtschaftlichen Beratungen, die der Beschlussfassung zugrunde liegen, verstehen wollen; ist der Auffassung, dass ein besserer Zugang zu Informatione ...[+++]

6. onderkent dat het recht op toegang tot informatie een van de hoekstenen van de democratie is, maar wijst erop dat toegang tot informatie niet mag leiden tot de schending van andere grondrechten, zoals het recht op privacy en gegevensbescherming; benadrukt dat de toegang tot informatie die bij de EU-instellingen berust een prioriteit is voor burgers die de politieke en economische overwegingen achter de besluitvorming willen begrijpen; stelt dat de Commissie ruimere toegang zou kunnen geven tot haar onderzoeken en niet-nakomingsdossiers zonder dat het doel van het o ...[+++]


6. erachtet das Recht auf Zugang zu Informationen als einen der Grundpfeiler der Demokratie; betont jedoch, dass der Zugang zu Informationen nicht zur Verletzung anderer Grundrechte wie dem Recht auf Privatsphäre oder Datenschutz führen darf; betont, dass der Zugang zu sich im Besitz der EU-Organe befindlichen Informationen von größtem Interesse für Bürger ist, die die politischen und wirtschaftlichen Beratungen, die der Beschlussfassung zugrunde liegen, verstehen wollen; ist der Auffassung, dass ein besserer Zugang zu Informatione ...[+++]

6. onderkent dat het recht op toegang tot informatie een van de hoekstenen van de democratie is, maar wijst erop dat toegang tot informatie niet mag leiden tot de schending van andere grondrechten, zoals het recht op privacy en gegevensbescherming; benadrukt dat de toegang tot informatie die bij de EU-instellingen berust een prioriteit is voor burgers die de politieke en economische overwegingen achter de besluitvorming willen begrijpen; stelt dat de Commissie ruimere toegang zou kunnen geven tot haar onderzoeken en niet-nakomingsdossiers zonder dat het doel van het o ...[+++]


unbegleitete Minderjährige, deren Neuansiedlung im Interesse ihres Wohls ist, in Übereinstimmung mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes;

niet-begeleide minderjarigen voor wie hervestiging de beste optie is overeenkomstig het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind;


In dem Aktionsplan sollten ferner praktische Maßnahmen zur Erleichterung der Rückkehr der sehr zahlreichen unbegleiteten Minderjährigen, die keinen internationalen Schutz benötigen, geprüft werden, wobei gleichzeitig zu berücksichtigen ist, dass es im Interesse des Wohls vieler von ihnen wäre, wenn sie wieder mit ihren Familien vereint würden und sich in ihrem eigenen sozialen und kulturellen Umfeld entwickeln könnten.

Het actieplan moet ook praktische maatregelen overwegen om de terugkeer van de vele niet-begeleide minderjarigen die geen internationale bescherming behoeven te vergemakkelijken, vanuit het besef dat het voor velen wellicht in hun eigen belang is om met hun familie herenigd te worden en zich in hun eigen sociale en culturele omgeving te ontwikkelen.


(5) Die Mitgliedstaaten bemühen sich im Interesse des Wohls des unbegleiteten Minderjährigen, dessen Familienangehörige so bald wie möglich ausfindig zu machen.

5. In het belang van niet-begeleide minderjarigen trachten de lidstaten hun gezinsleden zo spoedig mogelijk op te sporen.


(3) Die Mitgliedstaaten bemühen sich im Interesse des Wohls des unbegleiteten Minderjährigen, dessen Familienangehörigen so bald wie möglich ausfindig zu machen.

3. In het belang van de niet-begeleide minderjarige trachten de lidstaten de gezinsleden van niet-begeleide minderjarigen zo spoedig mogelijk op te sporen.


w