Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASIC
Anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis
Gebiet für integrierte Aktionen
Hybridschaltung
IDE-Software
IKZM
Integrierte Aktion
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integrierte Dienstleistungen
Integrierte Entwicklung
Integrierte Hybridschaltung
Integrierte Systeme
Integrierter Grenzschutz
Integrierter Tarif der EU
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
Integrierter Tarif der Europäischen Union
Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften
Integriertes Entwicklungsprogramm
Integriertes Grenzmanagement
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Außengrenzen
Integriertes Management der Küstengebiete
Software der integrierten Entwicklungsumgebung
Software für die integrierte Entwicklungsumgebung
Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
TARIC

Vertaling van "integrierte drogenpolitik " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
integriertes Entwicklungsprogramm [ Gebiet für integrierte Aktionen | integrierte Aktion ]

geïntegreerd ontwikkelingsprogramma [ geïntegreerde actiezone ]


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


TARIC [ Integrierter Tarif der EU | integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften | Integrierter Tarif der Europäischen Union | Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften ]

TARIC [ geïntegreerd douanetarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Unie ]


Integrierte Dienstleistungen | Integrierte Systeme

Geïntegreerde voorzieningen


integrierter Grenzschutz | integriertes Grenzmanagement | integriertes Management der Außengrenzen

geïntegreerd beheer van de buitengrenzen


Drogenpolitik bezüglich Drogenkonsum und -besitz, politische Maßnahmen bezüglich Drogenkonsum und -besitz

beleid inzake drugsgebruik/-bezit


Software der integrierten Entwicklungsumgebung | Software für die integrierte Entwicklungsumgebung | IDE-Software | Software für integrierte Entwicklungsumgebungen

IDE-software | set softwareontwikkelingshulpmiddelen voor het schrijven van programma’s | geïntegreerde ontwikkelomgeving | software voor geïntegreerde ontwikkelomgevingen




Anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis | ASIC

ASIC | Toepassingsspecifieke geïntegreerde schakeling


Hybridschaltung | Integrierte Hybridschaltung

Hybride geïntegreerde schakeling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der am 28. Februar 2002 unterzeichneten Gemeinsamen Erklärung der Minister der Europäischen Union zusammen mit der Europäischen Kommission und den Beitrittsländern zum Thema Drogen wird die Bedeutung der EU-Drogenstrategie der Union und des Aktionsplans als Modell für eine nationale, globale, ausgewogene und integrierte Drogenpolitik in den Beitrittsländern betont.

De gezamenlijke verklaring inzake drugs van de lidstaten, de Commissie en de kandidaat-lidstaten, die werd ondertekend op ministerieel niveau op 28 februari 2002, wijst op het belang van de EU-drugsstrategie en het drugsactieplan als een model voor een nationaal, mondiaal, evenwichtig en geïntegreerd drugsbeleid in de kandidaat-lidstaten.


* Die Bedeutung der Drogenstrategie und des Aktionsplans der EU als Modell für eine nationale umfassende, ausgewogene und integrierte Drogenpolitik in den beitrittswilligen Ländern wurde in einer Gemeinsamen Erklärung der Mitgliedstaaten, der Kommission und der Beitrittsländer hervorgehoben, die am 28. Februar 2002 [37] unterzeichnet wurde.

* Het belang van de EU-drugsstrategie en het actieplan als een model voor nationale, globale, evenwichtige en geïntegreerde beleidsmaatregelen inzake drugs in de kandidaat-lidstaten werd door de lidstaten, de Commissie en de kandidaat-lidstaten onderstreept in een gemeenschappelijke verklaring die op 28 februari 2002 werd ondertekend [37].


17. NOVEMBER 2005 - Dekret zur Billigung des Kooperationsabkommens zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission, der Französischen Gemeinschaftskommission und den Regionen für eine globale und integrierte Drogenpolitik (1)

17 NOVEMBER 2005. - Decreet houdende goedkeuring van het Samenwerkingsakkoord tussen de Staat, de Gemeenschappen, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, de Franse Gemeenschapscommissie en de Gewesten voor een globaal en geïntegreerd drugsbeleid (1)


21. MÄRZ 2005 - Dekret zur Billigung des Kooperationsabkommens zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften, der gemeinsamen Gemeinschaftskommission, der französischen Gemeinschaftskommission und den Regionen für eine globale und integrierte Drogenpolitik, abgeschlossen am 2. September 2002 (1)

21 MAART 2005. - Decreet houdende instemming met het samenwerkingsakkoord tussen de Staat, de Gemeenschappen, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, en de Gewesten voor een globaal en geïntegreerd drugsbeleid, gesloten op 2 september 2002 (1)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das am 2. September 2002 in Brüssel unterzeichnete Kooperationsabkommen zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften, der gemeinsamen Gemeinschaftskommission, der französischen Gemeinschaftskommission und den Regionen für eine globale und integrierte Drogenpolitik wird gebilligt.

Het samenwerkingsakkoord tussen de Staat, de Gemeenschappen, de gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Gewesten voor een globaal en geïntegreerd drugsbeleid, ondertekend in Brussel op 2 september 2002, wordt goedgekeurd.


In der am 28. Februar 2002 unterzeichneten Gemeinsamen Erklärung der Minister der Europäischen Union zusammen mit der Europäischen Kommission und den Beitrittsländern zum Thema Drogen wird die Bedeutung der EU-Drogenstrategie der Union und des Aktionsplans als Modell für eine nationale, globale, ausgewogene und integrierte Drogenpolitik in den Beitrittsländern betont.

De gezamenlijke verklaring inzake drugs van de lidstaten, de Commissie en de kandidaat-lidstaten, die werd ondertekend op ministerieel niveau op 28 februari 2002, wijst op het belang van de EU-drugsstrategie en het drugsactieplan als een model voor een nationaal, mondiaal, evenwichtig en geïntegreerd drugsbeleid in de kandidaat-lidstaten.


die europäischen Mechanismen der Zusammenarbeit zu stärken, da die EU der 25 näher an den Ländern liegt, aus denen die Drogen stammen, um so den Drogenhandel in Richtung Union einzuschränken, und ein neues europäisches Koordinierungssystem im Bereich der Drogenpolitik, u.a. durch die EBDD, eindeutig zu definieren und zu erweitern, um eine integrierte, multidisziplinäre und ausgewogene Herangehensweise an das Drogenproblem zu erreichen, die heute nach dem Beitritt der zehn neuen Mitgliedstaaten nötiger denn je ist;

de Europese coördinatiemechanismen te versterken, nu de grenzen van de EU van 25 dichter zijn komen te liggen bij de landen vanwaar de drugs afkomstig zijn, teneinde de smokkel van verdovende middelen naar de Unie tegen te gaan en het Europees coördinatiemechanisme op het gebied van het drugsbeleid duidelijk te definiëren en uit te breiden, o.a. via het EWDD, met het oog op een geïntegreerde, multidisciplinaire en evenwichtige aanpak van het drugsprobleem, hetgeen sinds de toetreding van tien nieuwe lidstaten meer dan ooit noodzakelijk is;


* Die Bedeutung der Drogenstrategie und des Aktionsplans der EU als Modell für eine nationale umfassende, ausgewogene und integrierte Drogenpolitik in den beitrittswilligen Ländern wurde in einer Gemeinsamen Erklärung der Mitgliedstaaten, der Kommission und der Beitrittsländer hervorgehoben, die am 28. Februar 2002 [37] unterzeichnet wurde.

* Het belang van de EU-drugsstrategie en het actieplan als een model voor nationale, globale, evenwichtige en geïntegreerde beleidsmaatregelen inzake drugs in de kandidaat-lidstaten werd door de lidstaten, de Commissie en de kandidaat-lidstaten onderstreept in een gemeenschappelijke verklaring die op 28 februari 2002 werd ondertekend [37].


w