37. fordert die Mitgliedstaaten auf, spezifische Maßnahmen für kinderreiche Familien (mit vier oder mehr Kindern) und Alleinerziehende zu entwickeln, durch die der Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert wird, maßgeschneiderte Sozialversicherungslösungen
in Erwägung gezogen werden, Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert werden und dafür Sorge getragen wird, dass Roma-Kinder in lokale Schulen und Kinderbetr
euungseinrichtungen integriert werden sowie einen vollständigen und gleichberechtigten Zugang zur obligatorischen Sch
ulbildung ...[+++]erhalten, wodurch sozialer Ausgrenzung und Ghettobildung entgegengewirkt wird;
37. verzoekt de lidstaten specifieke maatregelen te ontwikkelen die gericht zijn op grote families (met vier of meer kinderen) en eenoudergezinnen, door toegang tot de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, op maat gemaakte welzijnsregelingen te overwegen, kinderopvangfaciliteiten uit te breiden en ervoor te zorgen dat Roma-kinderen integreren in lokale scholen en kinderopvangfaciliteiten en volledige en gelijkwaardige toegang krijgen tot verplicht onderwijs, en aldus sociale uitsluiting en gettovorming tegen te gaan;