Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gebiete Palästinas
Autonomes Gebiet von Gaza
Autonomes Gebiet von Jericho
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes Gebiet
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Benachteiligtes ländliches Gebiet
Berater für berufliche Integration
Beraterin für berufliche Integration
Besetzte palästinensische Gebiete
CTI verwenden
Computer-Telefonie-Integration verwenden
Computergestützte Telefonie verwenden
Gaza
Gazastreifen
Gebiet mit empfindlicher Umwelt
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Gefährdetes Gebiet
IKT-System-Integration
IKT-Systemintegration
Integration von IKT-Komponenten
Ländliches Gebiet
Ost-Jerusalem
Palästina
Programm SURE
Rechner-Telefonie-Integration verwenden
Rückständiges Gebiet
SURE
Strukturschwaches Gebiet
Systemintegration
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Westbank
Westjordanland
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «integration des gebiets » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


Palästina [ autonome Gebiete Palästinas | autonomes Gebiet von Gaza | autonomes Gebiet von Jericho | Besetzte palästinensische Gebiete | Gaza | Gazastreifen | Ost-Jerusalem | Westbank | Westjordanland ]

Palestina [ Autonoom Gebied Gazastrook | Autonoom Gebied Jericho | Bezette Palestijnse Gebieden | Cisjordanië | Gaza | Gazastrook | Oost-Jeruzalem | Palestijnse Autonome Gebieden | Westelijke Jordaanoever ]


benachteiligtes ländliches Gebiet | benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet | wirtschaftlich benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet

agrarisch probleemgebied


Berater für berufliche Integration | Berater für berufliche Integration/Beraterin für berufliche Integration | Beraterin für berufliche Integration

consulent re-integratie | loopbaanbegeleider | consulente re-integratie | re-integratiedeskundige


Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]


Gebiet mit empfindlicher Umwelt | gefährdetes Gebiet

kwetsbare zone


IKT-System-Integration | Systemintegration | IKT-Systemintegration | Integration von IKT-Komponenten

ICT-componenten integreren | ICT-systeem beheren | ICT-systeem integreren | ICT-systeemintegratie


CTI verwenden | Rechner-Telefonie-Integration verwenden | computergestützte Telefonie verwenden | Computer-Telefonie-Integration verwenden

computertelefonie | computer-telefonie-integratie | computer-telefonie-integratie gebruiken | computer-telefoonintegratie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) die transnationale Zusammenarbeit in größeren transnationalen Gebieten, an der nationale, regionale und lokale Behörden beteiligt sind und die auch die grenzübergreifende maritime Zusammenarbeit in Fällen umfassen, die nicht von den Programmen für grenzübergreifende Zusammenarbeit abgedeckt wird, mit dem Ziel, die territoriale Integration dieser Gebiete zu erhöhen und so zum territorialen Zusammenhalt der Europäischen Union insgesamt beizutragen ;

(2) transnationale samenwerking over grotere transnationale gebieden waarbij nationale, regionale en lokale autoriteiten worden betrokken en die ook maritieme grensoverschrijdende samenwerking omvat in gevallen die niet onder grensoverschrijdende samenwerking vallen, met het doel een hogere mate van territoriale integratie van die gebieden tot stand te brengen en aldus bij te dragen aan de territoriale samenhang in de gehele Unie ; ...[+++]


(2) die transnationale Zusammenarbeit in größeren transnationalen Gebieten, an der nationale, regionale und lokale Partner beteiligt sind und die auch die grenzübergreifende maritime Zusammenarbeit in Fällen umfasst, die nicht von den Programmen für grenzübergreifende Zusammenarbeit abgedeckt wird, mit dem Ziel, die territoriale Integration dieser Gebiete zu erhöhen;

(2) transnationale samenwerking over grotere transnationale gebieden waarbij nationale, regionale en lokale partners worden betrokken en die ook maritieme grensoverschrijdende samenwerking omvat in gevallen die niet onder grensoverschrijdende samenwerking vallen, met het doel een hogere mate van territoriale integratie van die gebieden tot stand te brengen;


2. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Anhangs IX des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, insbesondere des Artikels D.156, abgeändert durch das Dekret vom 13. Oktober 2011, und des Artikels D.157; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 10. März 2016 abgegebenen Gutachtens des Beratungsausschusses für Wasser; Aufgrund des Berichts vom 4. Februar 2016, der gemäß Artikel 3 Ziffer 2° des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resolution ...[+++]

2 JUNI 2016. - Besluit van de Waalse Regering houdende wijziging van bijlage IX van het regelgevend deel van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op artikel D.156, gewijzigd bij het decreet van 13 oktober 2011, en artikel D.157; Gelet op het regelgevend gedeelte van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het advies van de "Commission consultative de l'eau" (Wateradviescommissie ...[+++]


die transnationale Zusammenarbeit in größeren transnationalen Gebieten, an der nationale, regionale und lokale Partner beteiligt sind und die auch die grenzübergreifende maritime Zusammenarbeit in Fällen umfasst, die nicht von der grenzübergreifenden Zusammenarbeit abgedeckt wird, mit dem Ziel, die territoriale Integration dieser Gebiete zu erhöhen;

transnationale samenwerking over grotere transnationale gebieden waarbij nationale, regionale en lokale partners worden betrokken en die ook maritieme grensoverschrijdende samenwerking omvat in gevallen die niet onder grensoverschrijdende samenwerking vallen, met het doel een hogere mate van territoriale integratie van die gebieden tot stand te brengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. weist darauf hin, dass die mit der Lage von Insel- und Gebirgsregionen verbundenen geografischen Hindernisse die Integration dieser Gebiete in das Energienetz der Union erheblich erschweren; fordert deshalb die Kommission auf, den diversen Gegebenheiten in den Regionen Rechnung zu tragen und besonderes Augenmerk auf Regionen mit besonderen geografischen und demografischen Merkmalen – wie Inseln, Bergregionen und Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte – zu richten, um eine stärkere Diversifizierung der Energiequellen und die För ...[+++]

34. wijst erop dat eilanden en berggebieden als gevolg van hun specifieke geografische handicaps moeilijk in het energienetwerk van de Unie geïntegreerd kunnen worden; verzoekt derhalve de Commissie rekening te houden met de uiteenlopende situaties van de regio's en bijzondere aandacht te schenken aan regio's met specifieke geografische en demografische kenmerken, waaronder eilanden, berggebieden en dunbevolkte gebieden, om een grotere diversificatie van de energiebronnen en de bevordering van hernieuwbare energie te bereiken, teneinde de afhankelijkheid van geïmporteerde energie te verminderen; dringt er bij de Commissie op aan de bij ...[+++]


« - die Massnahmen und Einrichtungen, die für die Integration des Gebiets in seine menschliche und natürliche Umwelt günstig oder erforderlich sind, so wie z.B. Abschirmstreifen, Anpflanzungen (Art und Bewirtschaftung angeben), erhaltene Naturflächen, Elemente zur Regelung des hydrologischen Netzes, sowie die für die nachhaltige Entwicklung günstigen Massnahmen; »;

« - de gunstige maatregelen en noodzakelijke voorzieningen voor de integratie van de omtrek in zijn menselijk of natuurlijk milieu, zoals de isoleringsvoorzieningen, het soort beplantingen en hun beheer, de behouden natuurlijke ruimten, de regulerende factoren van het oro-hydrologisch systeem, alsook de gunstige maatregelen voor duurzame ontwikkeling; »;


Die besondere Entlegenheit dieser Gebiete sowie die Probleme beim Gütertransport und der Mangel an Erzeugnissen, der ihre Märkte kennzeichnet, stellen eine wichtige Einschränkung für die vollständige Integration dieser Gebiete in den Binnenmarkt dar.

Doordat deze gebieden zo ver weg liggen, het goederenvervoer moeilijk is en de producten van hun markten schaars zijn, is de volledige integratie in de binnenmarkt ernstig beperkt.


- die Massnahmen oder Einrichtungen, die für die Integration des Gebiets günstig oder erforderlich sind, so wie z.B. Abschirmstreifen, Anpflanzungen (Art und Bewirtschaftung angeben), erhaltene Naturflächen, Elemente zur Regelung des hydrologischen Netzes;

- de gunstige maatregelen of noodzakelijke voorzieningen voor de integratie van de omtrek, zoals de isoleringsvoorzieningen, het soort beplantingen en hun beheer, de behouden natuurlijke ruimten alsook de regulerende factoren van het oro-hydrologisch systeem;


Was zum einen die eingereichten Beschwerden und zum anderen das Gutachten des CWEDD angeht, in denen hingewiesen wird auf: - die langfristigen Nebeneffekte der Raumordnungsmassnahmen auf die Umwelt, - die Entwaldung des Nordkamms der Waldachse Bütgenbach-Sankt Vith, - den Bau von Gebäuden auf den Kämmen, - die Bewaldungskontinuität des Waldgürtels, vor allem im Südteil des Standorts, - die Gefährdung des touristischen Interesses des Gebiets, - die Gefährdung der typischen Ardennenlandschaft, erlegt die Regierung wie vom CRAT angeregt auf, dass das CCUE ausdrücklich die landschaftlichen Gestaltungsmassnahmen bestimmt, die zur Integration des Gebiets in die bestehenden ...[+++]

Wat enerzijds de geuite klachten betreft, en het advies van de CWEDD anderzijds, met betrekking tot : - de secundaire gevolgen van de inrichtingen op de omgeving, onderzocht op lange termijn, - de ontbossing van de bergkam ten noorden van de bosbouwas Bütgenbach-Saint-Vith, - de constructie van gebouwen op de bergkammen, - de continuïteit van de beboste gordel, vooral met betrekking tot het zuidelijke deel van de site, - de aanslag op het toeristische belang van het gebied, - de aanslag op het typische landschap van de Ardennen, zoals ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass die Einbeziehung der westlichen Balkanstaaten in eine neue umfassende Politik "Größeres Europa - Nachbarschaft" auch über ihre Beteiligung an der Partnerschaft Europa-Mittelmeer erfolgen kann und dass dabei auf jeden Fall die subregionale Integration dieses Gebiets als ein wesentlicher Schritt zur weiteren Integration in die europäischen Strukturen möglichst stark zur Geltung kommen muss;

13. is van mening dat het betrekken van de landen van de westelijke Balkan bij een nieuw alomvattend beleid betreffende de grotere Europese nabuurschap ook kan plaatsvinden door hun deelname aan het Euromediterraan partnerschap en in elk geval maximaal de subregionale integratie van dit gebied moet valoriseren als een essentiële stap in de richting van verdere integratie in de Europese structuren;


w