Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Fähigkeit
Einheitlicher institutioneller Rahmen
Fähigkeit
Fähigkeit zu dirigieren
Fähigkeit zur Zusammenziehung
Institutionelle Aktivität
Institutionelle Konzertierung
Institutionelle Kooperation
Institutionelle Zusammenarbeit
Institutionelle Zuständigkeit
Institutionelle Zuständigkeit EG
Institutioneller Rahmen
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Kontraktilität
Zusammenarbeit zwischen den Institutionen

Vertaling van "institutionelle fähigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
institutionelle Zusammenarbeit [ institutionelle Konzertierung | institutionelle Kooperation | Zusammenarbeit zwischen den Institutionen ]

institutionele samenwerking [ institutioneel overleg | samenwerking tussen Instellingen ]


Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut/Streitverfahren | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Statut/Streitverfahren

directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut/Geschillen | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Statuut/Geschillen | directoraat Institutionele Vraagstukken, Begroting en Statuut | directoraat Institutionele Vraagstukken, Statuut en Geschillen


Institutionelle Zuständigkeit (EU) [ institutionelle Zuständigkeit EG ]

institutionele bevoegdheid (EU) [ institutionele bevoegdheid EG ]


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


einheitlicher institutioneller Rahmen | institutioneller Rahmen

één institutioneel kader | institutioneel kader








Kontraktilität | Fähigkeit zur Zusammenziehung

contractiliteit | vermogen zich te kunnen samentrekken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die zehn Länder, die bis zum Beitritt Unterstützung im Rahmen von Phare oder – im Falle von Zypern und Malta – anderer Heranführungsprogramme erhielten, konnten ab 2004 erstmals eine spezielle Übergangsfazilität in Anspruch nehmen, um durch Fortsetzung der im Rahmen von Phare eingeleiteten Maßnahmen zum Institutionenaufbau ihre administrative und institutionelle Fähigkeit zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands weiter zu stärken und zu festigen.

De tien landen die voorheen pretoetredingssteun ontvingen uit Phare (of uit specifieke pretoetredingsfaciliteiten in het geval van Cyprus en Malta), konden in 2004 voor het eerst een beroep doen op een bijzondere overgangsfaciliteit voor institutionele opbouw, die tot doel heeft de toenmalige nieuwe lidstaten in staat te stellen hun institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren en aldus de met Phare op gang gebrachte initiatieven voor institutionele opbouw voort te zetten.


Die zehn Länder, die bis zum Beitritt Unterstützung im Rahmen von Phare oder – im Falle von Zypern und Malta – spezifischer Heranführungsprogramme erhielten, konnten ab 2004 erstmals eine spezielle Übergangsfazilität in Anspruch nehmen, um durch Fortsetzung der im Rahmen von Phare eingeleiteten Maßnahmen zum Institutionenaufbau ihre administrative und institutionelle Fähigkeit zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands weiter zu stärken und zu festigen.

De tien landen die voorheen pretoetredingssteun ontvingen uit Phare (of uit specifieke pretoetredingsfaciliteiten in het geval van Cyprus en Malta), konden in 2004 voor het eerst een beroep doen op een bijzondere overgangsfaciliteit voor institutionele opbouw, die tot doel heeft de toenmalige nieuwe lidstaten in staat te stellen hun institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren en aldus de met Phare op gang gebrachte initiatieven voor institutionele opbouw voort te zetten.


In diesem Bericht wird auch auf die Übergangsfazilität für neue Mitgliedstaaten eingegangen, die eingerichtet wurde, um die Fortsetzung der Unterstützung beim Institutionenaufbau zu ermöglichen und damit die institutionelle und administrative Fähigkeit dieser Länder zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands zu festigen.

Dit verslag verstrekt ook informatie over de overgangsfaciliteit voor nieuwe lidstaten, die is ingesteld om verdere steun te kunnen verlenen voor institutionele opbouw teneinde de institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren.


In diesem Bericht wird auch auf die Übergangsfazilität für neue Mitgliedstaaten eingegangen, die eingerichtet wurde, um die Fortsetzung der Unterstützung beim Institutionenaufbau zu gewährleisten und damit die institutionelle und administrative Fähigkeit dieser Länder zur Anwendung des gemeinschaftlichen Besitzstands zu festigen.

Dit verslag bevat ook informatie over de overgangsfaciliteit voor nieuwe lidstaten, die is ingesteld om verdere steun te kunnen verlenen voor institutionele opbouw teneinde de institutionele en bestuurlijke capaciteit ter uitvoering van het acquis communautaire te versterken en te consolideren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Beitrittskriterien betreffen die institutionelle Stabilität als Garantie für demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, die Wahrung der Menschenrechte sowie die Achtung und den Schutz von Minderheiten, eine funktionsfähige Marktwirtschaft sowie die Fähigkeit, dem Wettbewerbsdruck und den Marktkräften innerhalb der Union standzuhalten, und außerdem die Fähigkeit, nicht nur die Rechte, sondern auch die aus den Verträgen erwachsenden Verpflichtungen zu übernehmen, wozu auch gehört, sich die Ziele der politischen Union sowie der Wirt ...[+++]

Die criteria hebben betrekking op stabiele instellingen die de democratie, de rechtsstaat, de mensenrechten en het respect voor en de bescherming van minderheden, het bestaan van een functionerende markteconomie, de capaciteit om de concurrentiedruk en de marktkrachten binnen de Unie het hoofd te kunnen bieden, garanderen en op het vermogen om niet alleen de rechten maar ook de plichten die uit de verdragen voortvloeien, aan te nemen, zoals het nastreven van de doelstellingen van een politieke, economische en monetaire unie.


Die Beitrittskriterien betreffen die institutionelle Stabilität als Garantie für demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, die Wahrung der Menschenrechte sowie die Achtung und den Schutz von Minderheiten, eine funktionsfähige Marktwirtschaft sowie die Fähigkeit , dem Wettbewerbsdruck und den Marktkräften innerhalb der Union standzuhalten , und außerdem die Fähigkeit, nicht nur die Rechte, sondern auch die aus den Verträgen erwachsenden Verpflichtungen zu übernehmen, wozu auch gehört, sich die Ziele der politischen Union sowie der Wi ...[+++]

Deze criteria hebben betrekking op stabiele instellingen die de democratie, de rechtsstaat, de mensenrechten en het respect voor en de bescherming van minderheden, het bestaan van een functionerende markteconomie, de capaciteit om de concurrentiedruk en de marktkrachten binnen de Unie het hoofd te kunnen bieden, garanderen en op het vermogen om niet alleen de rechten maar ook de plichten die uit de verdragen voortvloeien, over te nemen, zoals het nastreven van de doelstellingen van een politieke, economische en monetaire unie .


G. die institutionelle Fähigkeit der Union, neue Mitgliedstaaten zu integrieren, wird im Hinblick auf Erweiterungen nach dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens in zunehmendem Maße diskutiert;

G. overwegende dat het institutionele vermogen van de Unie om nieuwe lidstaten te integreren steeds vaker is besproken in het kader van uitbreidingen na de toetreding van Bulgarije en Roemenië,


G. die institutionelle Fähigkeit der Union, neue Mitgliedstaaten zu integrieren, wird im Hinblick auf Erweiterungen nach dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens in zunehmendem Maße diskutiert;

G. overwegende dat het institutionele vermogen van de Unie om nieuwe lidstaten te integreren steeds vaker is besproken in het kader van uitbreidingen na de toetreding van Bulgarije en Roemenië,


G. die institutionelle Fähigkeit der Union, neue Mitgliedstaaten zu integrieren, wird im Hinblick auf Erweiterungen nach dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens in zunehmendem Maße diskutiert;

G. overwegende dat het institutionele vermogen van de Unie om nieuwe lidstaten te integreren steeds vaker is besproken in het kader van uitbreidingen na de toetreding van Bulgarije en Roemenië,


Die Integrationsfähigkeit schließt natürlich die politische, institutionelle und finanzielle Fähigkeit ein, die gegeben sein muss, bevor es eine neue Erweiterung geben kann.

Integratievermogen omvat - dat spreekt voor zich - politiek vermogen, institutioneel vermogen en financieel vermogen, dat er eerst moet zijn voordat we tot een nieuwe uitbreiding overgaan.


w