Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtshilferichtlinie
Bescheinigung der zuständigen Behörden
Mustervereinbarung - CAA
S54
Staat A
Staat B
Und

Vertaling van "institute zuständigen behörden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Muster für eine Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden | Muster für eine Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden von [Staat A] und [Staat B] über den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten zur Förderung der Steuerehrlichkeit | Mustervereinbarung - CAA

model voor een overeenkomst tussen bevoegde autoriteiten


Bescheinigung der zuständigen Behörden

verklaring van de bevoegde autoriteiten


S54 | vor Ableitung in Kläranlagen Einwilligung der zuständigen Behörden einholen

S54 | vraag de toestemming van milieubeschermingsinstanties alvorens af te voeren naar rioolwaterzuiveringsinstallaties


Amtshilferichtlinie | Richtlinie 77/799/EWG des Rates vom 19. Dezember 1977 über die gegenseitige Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten Steuern

wederzijdsebijstandsrichtlijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Bis zur weiteren Koordinierung der Konsolidierungsmethoden sehen die Mitgliedstaaten vor, dass in dem Fall, in dem es sich beim Mutterunternehmen eines oder mehrerer Institute um eine gemischte Holdinggesellschaft handelt, die für die Zulassung und Aufsicht dieser Institute zuständigen Behörden von der gemischten Holdinggesellschaft und ihren Tochterunternehmen entweder dadurch, dass sie sich unmittelbar an das Unternehmen wenden, oder über die Tochterunternehmen, die Institute sind, alle Informationen verlangen, die zur Aufsicht über diese Tochterunternehmen zweckdienlich sind.

1. In afwachting van verdere coördinatie van de consolidatiemethoden bepalen de lidstaten dat, indien de moederonderneming van één of meer instellingen een gemengde holding is, de bevoegde autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor de vergunningverlening aan en het toezicht op deze instellingen daarvan de mededeling verlangen van alle informatie die dienstig is voor de uitoefening van het toezicht op de dochterinstellingen, hetzij rechtstreeks hetzij door toedoen van de dochterondernemingen die instellingen zijn.


(1) Unbeschadet des Teils 4 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 schreiben die Mitgliedstaaten für den Fall, dass das Mutterunternehmen eines oder mehrerer Institute eine gemischte Holdinggesellschaft ist, vor, dass die für die Aufsicht über diese Institute zuständigen Behörden die Geschäfte zwischen dem Institut und der gemischten Holdinggesellschaft und seinen Tochterunternehmen generell beaufsichtigen.

1. Onverminderd het bepaalde in deel 4 van Verordening (EU) nr. 575/2013 bepalen de lidstaten dat, indien de moederonderneming van één of meer instellingen een gemengde holding is, de bevoegde autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor het toezicht op deze instellingen algemeen toezicht uitoefenen op de transacties tussen de instelling en de gemengde holding en haar dochterondernemingen.


(3) Die für die Aufsicht über von einem EU-Mutterinstitut kontrollierte Institute zuständigen Behörden setzen sich, sofern möglich, mit der konsolidierenden Aufsichtsbehörde in Verbindung, wenn sie Informationen über die Anwendung der in dieser Richtlinie und der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 genannten Ansätze und Methoden benötigen und die konsolidierende Aufsichtsbehörde bereits über derartige Informationen verfügen könnte.

3. De bevoegde autoriteiten die belast zijn met het toezicht op instellingen die onder de zeggenschap staan van een EU-moederinstelling, treden waar mogelijk in contact met de consoliderende toezichthouder als zij informatie nodig hebben over de toepassing van benaderingen en methodieken als beschreven in deze richtlijn en in Verordening (EU) nr. 575/2013, en deze informatie eventueel al beschikbaar is voor de consoliderende toezichthouder.


1. Bis zur weiteren Koordinierung der Konsolidierungsmethoden sehen die Mitgliedstaaten vor, dass in dem Fall, in dem es sich bei der Muttergesellschaft eines oder mehrerer Institute um ein gemischtes Unternehmen handelt, die für die Zulassung und Aufsicht dieser Institute zuständigen Behörden von dem gemischten Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften entweder dadurch, dass sie sich unmittelbar an das Unternehmen wenden, oder über die Tochtergesellschaft-Institute alle Informationen verlangen, die zur Aufsicht über die Tochtergesellschaft-Institute zweckdienlich sind.

1. In afwachting van verdere coördinatie van de consolidatiemethoden bepalen de lidstaten dat, indien de moederonderneming van één of meer instellingen een gemengde holding is, de bevoegde autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor de vergunningverlening aan en het toezicht op deze instellingen daarvan de mededeling verlangen van alle dienstige inlichtingen voor de uitoefening van het toezicht op de dochterinstellingen, hetzij rechtstreeks van de gemengde holding en de dochterondernemingen, hetzij door toedoen van de dochterinstellingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Unbeschadet des Teils V der Verordnung [vom Amt für Veröffentlichungen einzufügen] gewährleisten die Mitgliedstaaten für den Fall, dass die Muttergesellschaft eines oder mehrerer Institute ein gemischtes Unternehmen ist, dass die für die Aufsicht über diese Institute zuständigen Behörden die Transaktionen zwischen dem Institut und dem gemischten Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften generell beaufsichtigen.

1. Onverminderd het bepaalde in deel vijf van Verordening [in te voegen door het Publicatiebureau] bepalen de lidstaten dat, indien de moederonderneming van één of meer instellingen een gemengde holding is, de bevoegde autoriteiten die verantwoordelijk zijn voor het toezicht op deze instellingen algemeen toezicht uitoefenen op de transacties tussen de instellingen en de gemengde holding en haar dochterondernemingen.


2. Die konsolidierende Aufsichtsbehörde erstellt in Zusammenarbeit mit der für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde und der EBA – im Einklang mit Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 – einen Bericht und legt ihn dem Mutterunternehmen oder dem der Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis unterliegenden Institut sowie den für die Tochterunternehmen zuständigen Behörden, die ihn den unter ihrer Aufsicht stehenden Tochterunternehmen zuleiten, und den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, in denen die Institute bedeutend ...[+++]

2. De consoliderende toezichthouder stelt in samenwerking met de afwikkelingsautoriteit op groepsniveau en, overeenkomstig artikel 25, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1093/2010, met de EBA een verslag op en dient dit in bij de moederondernemingen of de instelling waarop toezicht op geconsolideerde basis wordt uitgeoefend, alsook bij de bevoegde autoriteiten van de dochterondernemingen, die dit verslag doen toekomen aan de dochterondernemingen die onder hun toezicht staan, en van de lidstaten waar de instellingen significante bijkantoren hebben.


(4) Hat ein Institut die vorherige Erlaubnis der zuständigen Behörden zur Verwendung eines Ansatzes erhalten, ehe dieser zur Berechnung der Eigenmittelanforderungen gemäß Teil 3 der Verordnung (EU) Nr575/2013 herangezogen wurde, erfüllt aber nicht mehr die Anforderungen für die Anwendung dieses Ansatzes, so verlangen die zuständigen Behörden von dem Institut entweder, ihnen glaubhaft nachzuweisen, dass die Auswirkungen der Nichterfüllung gegebenenfalls gemäß der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 unerheblich sind, oder ...[+++]

4. Indien een instelling toestemming heeft gekregen om een benadering toe te passen waarvoor de bevoegde autoriteiten eerst toestemming moeten geven voordat deze kan worden gebruikt voor de berekening van de eigenvermogensvereisten overeenkomstig deel 3 van Verordening (EU) nr. 575/2013, maar niet langer aan de vereisten voor de toepassing van deze benadering voldoet, eisen de bevoegde autoriteiten dat de instelling ofwel ten genoegen van de bevoegde autoriteiten aantoont dat de gevolgen van niet-naleving in voorkomend geval overeenkomstig Verordening (EU) nr. 575/2013 te verwaarlozen zijn, ofwel een plan presenteert om tijdig opnieuw aan de vereisten te vol ...[+++]


2. Wenn die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats ein Institut, das eine Tochtergesellschaft ist, in einem der in Artikel 13 Buchstaben a und b der Verordnung [vom Amt für Veröffentlichungen einzufügen] genannten Fälle nicht in die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis einbeziehen, können die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem diese Tochtergesellschaft ansässig ist, von der Muttergesellschaft Informationen verlangen, die ihnen die Beaufsichtigung dieses Instituts erleichtern.

2. Indien de bevoegde autoriteiten van een lidstaat een dochterinstelling niet in het toezicht op geconsolideerde basis betrekken op grond van een van de in artikel 13, onder a) en b), van Verordening [in te voegen door het Publicatiebureau] bedoelde gevallen, kunnen de bevoegde autoriteiten van de lidstaat waar deze dochterinstelling gelegen is, van de moederonderneming inlichtingen verlangen om de uitoefening van het toezicht op deze instelling te vergemakkelijken.


Dabei ist der Delta-Faktor der betreffenden Börse oder der von den zuständigen Behörden berechnete Delta-Faktor zugrunde zu legen; falls ein solcher nicht vorhanden ist — und bei nicht börsengehandelten Optionen — wird der von dem Institut selbst berechnete Delta-Faktor zugrunde gelegt, sofern das von dem Institut verwendete Modell den Anforderungen der zuständigen Behörden entspricht.

De gebruikte delta moet die van de betrokken beurs zijn of de door de bevoegde autoriteiten berekende delta dan wel, indien deze niet beschikbaar is, of voor OTC-opties, de delta welke door de instelling zelf is berekend, mits de bevoegde autoriteiten overtuigd zijn van de redelijkheid van het door de instelling gebruikte model.


2. Die Mitgliedstaaten können bei der Anwendung des Artikels 111 Absätze 1 bis 3 für Aktiva in Form von Forderungen und auf sonstige Kredite an Institute, die eine Laufzeit von mehr als einem Jahr, aber nicht mehr als drei Jahren haben ein Risikogewicht von 20% zuweisen, sowie ein Risikogewicht von 50% für Aktiva in Form von Forderungen an Institute mit einer Laufzeit von mehr als drei Jahrenzuweisen, sofern Letztere durch Schuldtitel eines Instituts verbrieft sind und sofern diese Schuldtitel nach Auffassung der zuständigen Behörden auf einem ...[+++]

2. De lidstaten mogen voor de toepassing van artikel 111, leden 1 tot en met 3, een weging van 20% toekennenop de activa die vorderingen op alsmede andere posities jegens instellingen vertegenwoordigen, met een looptijd van meer dan één tot ten hoogste drie jaar, en een weging van 50% op de activa die vorderingen op instellingen vertegenwoordigen met een looptijd van meer dan drie jaar, mits deze vorderingen bestaan uit schuldbewijzen die zijn uitgegeven door een kredietinstelling en mits deze schuldbewijzen naar het oordeel van de bevoegde autoriteiten effectief op een markt voor professionele marktdeelnemers verhandelbaar zijn en op de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'institute zuständigen behörden' ->

Date index: 2021-03-17
w