Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemisch instabiler Stoff
DLDC
Instabiles Transplantat
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "instabile länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]






ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Viele noch nicht gefestigte oder potenziell instabile Länder mit mittlerem Einkommen benötigen daher eine gezielte, mit politischen Zielen und einer Leistungsmessung verbundene Entwicklungshilfe, die zur Stabilisierung der Wirtschaft beiträgt und die Reformen, Entwicklung, Handelsintegration und sozialen Zusammenhalt fördert.

In dit opzicht hebben vele kwetsbare of potentieel onstabiele middeninkomenslanden behoefte aan verdere gerichte en beleids- of prestatiegestuurde ontwikkelingshulp, teneinde hun economie te stabiliseren, hervormingen te ondersteunen en ontwikkeling, handelsintegratie en sociale cohesie te bevorderen.


Eines ist indessen klar: der Aufbau eines zivilen Krisenmanagementapparats und sein Einsatz zu präventiven Zwecken sind kein Ersatz dafür, die Kapazität instabiler Länder oder Regionen zu stärken und diese zu befähigen, ihre Konflikte auf friedlichem Wege selbst auszutragen.

Duidelijk is dat de totstandbrenging van een civiel mechanisme voor crisisbeheer en het gebruik daarvan voor preventieve doeleinden geen substituut mag vormen voor de versterking van de capaciteit van onstabiele landen of regio's om hun eigen conflicten vreedzaam op te lossen.


1. ist der Ansicht, dass das erste Viertel des 21. Jahrhunderts von einer Zeit des anhaltenden strukturellen Wandels geprägt ist, durch den sich die Weltordnung verändert; betont, dass dies einen neuen Ansatz zur Gestaltung einer multipolaren Weltordnung erfordert, die inklusiv ist und sich auf Rechtsstaatlichkeit und ein pluralistisches demokratisches Modell sowie universelle Werte, einschließlich der Menschenrechte, gründet; stellt fest, dass noch viele Hindernisse überwunden werden müssen, nicht zuletzt bei der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Mächten zur Reformierung des multilateralen Systems, dem Ausgleich instabiler regionaler Machtverhältnisse sowie bei der Bewältigung zahlreicher Bedrohungen und Herausforderungen durch Staaten, nichtstaatliche Ak ...[+++]

1. is van mening dat het eerste kwart van de eenentwintigste eeuw wordt gekenmerkt door een periode van aanhoudende structurele verandering waardoor de wereldorde aan het veranderen is; onderstreept dat derhalve een nieuwe aanpak vereist is bij het vormgeven van een nieuwe multipolaire wereldorde die inclusief is en wordt geschraagd door de rechtsstaat en een pluralistisch democratisch model, alsmede de universele waarden, waartoe de mensenrechten behoren; merkt op dat nog vele hindernissen op onze weg liggen, niet in het minst in de samenwerking met de opkomende machten bij de hervorming van het multilaterale stelsel, het zoeken van een nieuw evenwicht in de fragiele regionale machtsverdeling en het aanpakken van de talrijke bedreigingen ...[+++]


1. ist der Ansicht, dass das erste Viertel des 21. Jahrhunderts von einer Zeit des anhaltenden strukturellen Wandels geprägt ist, durch den sich die Weltordnung verändert; betont, dass dies einen neuen Ansatz zur Gestaltung einer multipolaren Weltordnung erfordert, die inklusiv ist und sich auf Rechtsstaatlichkeit und ein pluralistisches demokratisches Modell sowie universelle Werte, einschließlich der Menschenrechte, gründet; stellt fest, dass noch viele Hindernisse überwunden werden müssen, nicht zuletzt bei der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Mächten zur Reformierung des multilateralen Systems, dem Ausgleich instabiler regionaler Machtverhältnisse sowie bei der Bewältigung zahlreicher Bedrohungen und Herausforderungen durch Staaten, nichtstaatliche Ak ...[+++]

1. is van mening dat het eerste kwart van de eenentwintigste eeuw wordt gekenmerkt door een periode van aanhoudende structurele verandering waardoor de wereldorde aan het veranderen is; onderstreept dat derhalve een nieuwe aanpak vereist is bij het vormgeven van een nieuwe multipolaire wereldorde die inclusief is en wordt geschraagd door de rechtsstaat en een pluralistisch democratisch model, alsmede de universele waarden, waartoe de mensenrechten behoren; merkt op dat nog vele hindernissen op onze weg liggen, niet in het minst in de samenwerking met de opkomende machten bij de hervorming van het multilaterale stelsel, het zoeken van een nieuw evenwicht in de fragiele regionale machtsverdeling en het aanpakken van de talrijke bedreigingen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die meisten Befragten (61 %) sind der Meinung, dass sich die Hilfe auf instabile Länder konzentrieren sollte, z. B. auf Länder, die von Konflikten oder Naturkatastrophen betroffen sind.

De meeste mensen (61%) vinden dat de hulp zich moet concentreren op kwetsbare landen die bijvoorbeeld zijn getroffen door een conflict of een natuurramp.


5. betont, dass im Hinblick auf die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele bis zum Jahr 2015 alle Länder unterstützt und die Entwicklungsländer diesbezüglich aktiv ermutigt werden müssen; fordert die Kommission auf, den Schwerpunkt der Entwicklungshilfe auf die ärmsten Länder, auch auf instabile Länder, und in diesen Ländern auf die am meisten benachteiligten und die am meisten gefährdeten Gruppen zu legen; betont gleichzeitig, wie wichtig es ist, die Qualität der Hilfe zu verbessern; fordert darüber hinaus, dass jegliche Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die den Anforderungen des Ausschusses für Entwicklungshilfe der ...[+++]

5. Benadrukt dat alle landen moeten worden gesteund bij het behalen per 2015 van de MDO's en dat ontwikkelingslanden actief moeten worden aangemoedigd aan de MDO's te voldoen; vraagt de Commissie om de ontwikkelingshulp te concentreren op de armste en zwakke landen, en op de meest benadeelde en kwetsbare bevolkingsgroepen binnen die landen, en om daarbij de nadruk te leggen op het belang van het verbeteren van de kwaliteit van de steun; verzoekt bovendien met klem dat iedere vorm van samenwerking met ontwikkelingslanden die niet voldoet aan de criteria van de Commissie voor ontwikkelingsbijstand van de OESO, via andere instrumenten wor ...[+++]


In den vergangenen Jahren hat das Risiko von Versorgungsunterbrechungen bei Erdöl aus mehreren Gründen zugenommen. Dazu zählen die wachsende weltweite Nachfrage, eine sich stark an der Nachfrage orientierende Produktionskapazität, die zunehmende Konzentration der Ölressourcen in einer Handvoll (politisch oftmals instabiler) Länder vor allem im Nahen Osten sowie die Zunahme geopolitischer Konflikte um Energieressourcen.

In de afgelopen jaren is het gevaar van onderbrekingen van de bevoorrading om een aantal redenen toegenomen, zoals de toenemende vraag wereldwijd, de vraag die de productiecapaciteit dreigt te evenaren, er de concentratie van olievoorkomens in een klein aantal landen, hoofdzakelijk in het Midden-Oosten, die politiek instabiel zijn, en de geopolitieke conflicten waarbij energie een rol speelt, nemen hand over hand toe.


7. ist der festen Überzeugung, dass die UN-Mitgliedstaaten durch die Einwirkung der UN-Friedenskommission ein wichtiges neues Gremium geschaffen haben, um instabile Länder beim Wiederaufbau nach dem Krieg zu unterstützen;

7. is er ten zeerste van overtuigd dat de leden van de VN met de instelling van de commissie voor vredesopbouw een belangrijke nieuwe structuur in het leven hebben geroepen, waarmee kwetsbare samenlevingen die herstellend zijn van oorlogsverwoestingen kunnen worden gesteund;


In den letzten Jahren haben politische Entwicklungen gezeigt, dass eine Reihe pazifischer Länder potenziell instabil sind [11] .

In recent years political developments have proven that a number of Pacific countries are potentially unstable[11].


Eines ist indessen klar: der Aufbau eines zivilen Krisenmanagementapparats und sein Einsatz zu präventiven Zwecken sind kein Ersatz dafür, die Kapazität instabiler Länder oder Regionen zu stärken und diese zu befähigen, ihre Konflikte auf friedlichem Wege selbst auszutragen.

Duidelijk is dat de totstandbrenging van een civiel mechanisme voor crisisbeheer en het gebruik daarvan voor preventieve doeleinden geen substituut mag vormen voor de versterking van de capaciteit van onstabiele landen of regio's om hun eigen conflicten vreedzaam op te lossen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'instabile länder' ->

Date index: 2024-08-30
w