Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «inselregionen unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. nimmt die wirtschaftlich katastrophalen Bedingungen und das soziale Elend zur Kenntnis, die in verschiedenen Regionen und vor allem in den Inselregionen herrschen, insbesondere im Mittelmeerraum und in den Regionen, die weit entfernt vom Festland liegen; hebt hervor, dass die Inseln durch die Randlage in Bezug zum Binnenmarkt in wirtschaftliche und industrielle Stagnation geraten und unter Entvölkerung leiden, weshalb die europäischen Organe besondere Maßnahmen ergreifen müssen; fordert die Kommission daher auf, die Einrichtung v ...[+++]

8. neemt nota van de economische crisis en de sociale nood in diverse gebieden en vooral op de eilanden in met name het Middellandse Zeegebied en in het bijzonder op de ver van het vasteland gelegen eilanden; onderstreept dat de eilanden door hun perifere ligging ten opzichte van de interne markt geconfronteerd worden met verschijnselen als economische en industriële stagnatie en ontvolking, waarvoor door de EU-instellingen specifieke maatregelen moeten worden genomen; verzoekt de Commissie derhalve om te overwegen vrije zones in te stellen die een instrument kunnen zijn voor het verminderen van de belastingdruk en het aantrekken van rechtstreekse bui ...[+++]


Der Bericht will insbesondere das Augenmerk auf jene Dimension des Kulturerbes richten, die weniger bekannt ist und deshalb stärkeren Schutz benötigt, und zwar auf das europäische Kulturerbe im ländlichen Raum und in den Inselregionen, unter besonderer Berücksichtigung der Erhaltung kleiner traditioneller Siedlungen.

Meer specifiek tracht het verslag de uitdagingen aan te wijzen die zich in verband met dit minder bekende aspect van het cultureel erfgoed voordoen, d.w.z. met het Europees cultureel erfgoed van plattelands- en eilandgemeenten, die sterker moeten worden beschermd, waarbij de aandacht vooral dient uit te gaan naar traditionele dorpen.


24. begrüßt den jüngsten Vorschlag im Rahmen des Rats für die Erstellung einer Liste des europäischen Kulturerbes und fordert die Kommission auf, diesen Vorschlag zu unterstützen; ist der Auffassung, dass in diesem Zusammenhang vor allem dem lokalen Kulturerbe in ländlichen Gebieten und Inselregionen auch unter Berücksichtigung der nicht materiellen Elemente des Kulturerbes besondere Bedeutung beigemessen werden sollte; ist der Auffassung, dass Kandidatenländer ebenfalls aufgefordert werden sollten, sich an dieser Initiative zu bete ...[+++]

24. is verheugd over het recente voorstel in het kader van de Raad om een Europese lijst van het culturele erfgoed op te stellen en roept de Commissie op dit plan te steunen; is van mening dat het lokale culturele erfgoed van het platteland en van eilanden in dit verband extra aandacht verdient, waarbij de immateriële aspecten van cultureel erfgoed niet uit het oog mogen worden verloren; is van mening dat kandidaat-landen ook bij dit initiatief moeten worden betrokken;


25. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, mit dem Europarat zusammenzuarbeiten, damit bei den Europäischen Tagen des Kulturerbes (Journées européennes du patrimoine) die Förderung der traditionellen Siedlungen und des kulturellen Erbes im ländlichen Raum und in den Inselregionen stärker in den Mittelpunkt gerückt wird, um den europäischen Bürgern den Wert der lokalen und regionalen Identitäten bewusst zu machen, die sich unter anderem in den zum architektonischen Kulturerbe gehörenden Gebäuden und Denkmälern widerspiegeln;

25. verzoekt de Commissie en de lidstaten om met de Raad van Europa samen te werken teneinde traditionele dorpen en het architectonisch erfgoed in plattelands- en eilandgemeenten verder te ontwikkelen in het kader van het initiatief 'Dagen van het Europees cultureel erfgoed' opdat het Europese publiek zich bewuster wordt van de waarde van hun lokale en regionale culturele identiteit, die onder meer in het onroerende culturele erfgoed en in monumenten wordt weerspiegeld;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. begrüßt den jüngsten Vorschlag im Rahmen des Rats betreffend die Erstellung einer Inventarliste des europäischen Kulturerbes und fordert die Kommission auf, diese Initiative zu unterstützen; ist ferner der Auffassung, dass in diesem Zusammenhang vor allem dem lokalen Kulturerbe in ländlichen Gebieten und Inselregionen besondere Bedeutung beigemessen werden sollte, vor allem auch unter Berücksichtigung der nicht materiellen Elemente des Kulturerbes; ist der Auffassung, dass Kandidatenländer ebenfalls aufgefordert werden sollten, ...[+++]

23. is verheugd over het recente voorstel van de Raad om een lijst van het Europese culturele erfgoed op te stellen en roept de Commissie op dit plan te steunen; is van mening dat het lokale culturele erfgoed van het platteland en van eilanden in dit verband extra aandacht verdient, waarbij de immateriële aspecten van cultureel erfgoed niet uit het oog mogen worden verloren; is van mening dat kandidaat-landen ook bij dit initiatief moeten worden betrokken;


Aufbau von Elektrizitätsnetzen in Inselregionen, abgelegenen Regionen und Regionen in Randlage und äußerster Randlage unter Förderung der Diversifizierung der Energiequellen und einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie gegebenenfalls der Anbindung dieser Netze:

Ontwikkeling van elektriciteitsnetten in insulaire, geïsoleerde, perifere en ultraperifere regio's met voorrang voor diversificatie van energiebronnen en een groter gebruik van hernieuwbare energie en, in voorkomend geval, verbinding van de elektriciteitsnetten in deze regio's:


die Errichtung von Energienetzen in Inselregionen, abgelegenen Regionen und Regionen in Randlage und äußerster Randlage unter Förderung der Diversifizierung der Energiequellen und des Rückgriffs auf erneuerbare Energiequellen sowie erforderlichenfalls der Anschluss dieser Netze;

aanleg van energienetwerken in insulaire, geïsoleerde, perifere en ultraperifere gebieden met bevordering van de diversificatie van de energiebronnen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen alsook, waar nodig, aansluiting van die netwerken;


Für den WSA wird mit diesem neuen Artikel die dringende Notwendigkeit spezifischer Maßnahmen anerkannt, um sicherzustellen, daß die Inselregionen unter den gleichen Bedingungen wie die anderen Regionen am Wettbewerb teilhaben können.

Volgens het ESC wijst dit artikel er ook op dat specifieke maatregelen thans dringend noodzakelijk zijn om te verzekeren dat eilandregio's op voet van gelijkheid met andere regio's kunnen concurreren.


b) die Errichtung von Energienetzen in Inselregionen, eingeschlossenen Regionen und Regionen in Randlage und äußerster Randlage unter Förderung der Diversifizierung der Energiequellen und des Rückgriffs auf erneuerbare Energiequellen sowie erforderlichenfalls der Anschluss dieser Netze;

b) totstandbrenging van energienetwerken in insulaire, geïsoleerde, perifere en ultraperifere gebieden met bevordering van de diversificatie van de energiebronnen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen, alsook aansluiting van die netwerken waar nodig;


Wie der AdR hinzufügt müssen bei der Anwendung dieser Grundsätze "auch weiterhin die besonderen Gegebenheiten von Regionen, die unter dauerhaften geografischen Nachteilen zu leiden haben, berücksichtigt werden, d.h. von Berggebieten und Inselregionen, von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte und von abgelegenen Gebieten".

Het comité voegt hieraan toe dat toepassing van deze uitgangspunten veronderstelt dat, zoals tot nu toe steeds gedaan is, rekening wordt gehouden met de specifieke problemen van regio's die te kampen hebben met blijvende geografische handicaps, zoals bijvoorbeeld eilanden, bergregio's, dunbevolkte en perifere regio's.


w