schrittweise Einführung eines garantierten Mindesteinkommens und Sicherstellung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung; Gewährleistung, dass die dem Einzelnen abverlangte Anstrengung dem jeweiligen Einkommen angemessen ist; Konzentration der Sparmaßnahmen auf Bereiche, die sich nicht direkt im Portemonnaie des Durchschnittsbürgers bemerkbar machen, z. B. Kürzung der Ve
rteidigungsausgaben oder Beseitigung von Ineffizienzen in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Ausgaben; Zurückstellung von Partikularinteressen, z. B. schrittweise Abschaffung von Steuervergünstigungen für Reeder und Landwirte oder Aufhebung einer Vielzahl von Ausn
...[+++]ahmeregelungen (etwa bei den Mehrwertsteuersätzen für einige Inseln) oder ungerechtfertigten Subventionen; Stärkung der Rolle der Sozialpartner und Modernisierung des Tarifverhandlungssystems; Bekämpfung von Korruption, Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit; Förderung einer transparenteren und effizienteren öffentlichen Verwaltung, u. a. durch Stärkung der Unabhängigkeit der Steuerverwaltung, Reorganisation von Ministerien und eine engere Verknüpfung zwischen Verdienst und beruflicher Verantwortung.