Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Andere öffentliche Mittel
Anstalt des öffentlichen Rechts
Berater im Bereich öffentliche Finanzierung
Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
ODA
Sauberkeit von öffentlichen Bereichen sicherstellen
Sonstige öffentliche Entwicklungshilfe
Sonstige öffentliche Leistungen
Staatsbetrieb
Staatsschuld
Staatsschulden
Staatsverschuldung
Verstaatlichtes Unternehmen
Weitere öffentliche Kapitalleistungen
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentliche Bereiche reinigen
öffentliche Bereiche saubermachen
öffentliche Entwicklungshilfe
öffentliche Entwicklungshilfeleistungen
öffentliche Entwicklungszusammenarbeit
öffentliche Schuld
öffentliche Schulden
öffentlicher Schuldenstand
öffentlicher Sektor
öffentlicher Wirtschaftsbetrieb
öffentliches Unternehmen

Traduction de «insbesondere was öffentlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentliches Unternehmen [ öffentlicher Sektor | öffentlicher Wirtschaftsbetrieb | Staatsbetrieb | verstaatlichtes Unternehmen ]

overheidsbedrijf [ genationaliseerde onderneming | overheidssector | staatsbedrijf ]


öffentliche Schuld [ öffentliche Schulden ]

overheidsschuld


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


andere öffentliche Mittel | sonstige öffentliche Entwicklungshilfe | sonstige öffentliche Leistungen | weitere öffentliche Kapitalleistungen

andere overheidsmiddelen | overige overheidsmiddelen


Berater im Bereich öffentliche Finanzierung | Berater im Bereich öffentliche Finanzierung/Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung | Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung

coördinator subsidieadvies | financieel adviseur subsidies | coördinatrice subsidieadvies | subsidieadviseur


öffentliche Schuld | öffentliche Schulden | öffentlicher Schuldenstand | Staatsschuld | Staatsschulden | Staatsverschuldung

nationale schuld | openbare schuld | overheidsschuld | publieke schuld | staatsschuld


öffentliche Entwicklungshilfe | öffentliche Entwicklungshilfeleistungen | öffentliche Entwicklungszusammenarbeit | ODA [Abbr.]

officiële ontwikkelingsbijstand | officiële ontwikkelingshulp | zuivere ontwikkelingshulp | ODA [Abbr.]


öffentliche Bereiche saubermachen | Sauberkeit allgemein zugänglicher Bereiche sicherstellen | öffentliche Bereiche reinigen | Sauberkeit von öffentlichen Bereichen sicherstellen

ervoor zorgen dat de openbare ruimtes schoon zijn | lobby schoonmaken | openbare ruimte schoonmaken | receptie schoonmaken


öffentliche Redner und Rednerinnen von historischer Bedeutung

historische sprekers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
21. betont, dass Entwicklungseinrichtungen sicherstellen müssen, dass öffentliche Entwicklungsgelder zur Unterstützung der einheimischen Wirtschaftsorganisationen in Entwicklungsländern eingesetzt und nicht in die Förderung von den Geberländern zugehörigen privaten Unternehmen und multinationalen Konzernen umgeleitet werden; betont insbesondere, dass öffentlich-private Partnerschaften das Ziel des Kapazitätsaufbaus bei einheimisch ...[+++]

21. benadrukt dat ontwikkelingsbureaus ervoor moeten zorgen dat overheidsfinanciering voor ontwikkeling wordt gebruikt om de plaatselijke economische netwerken in ontwikkelingslanden te ondersteunen en niet om particuliere ondernemingen en multinationals uit de donorlanden te promoten; benadrukt met name dat PPP's erop gericht moeten zijn de capaciteiten van de binnenlandse micro-, kleine en middelgrote ondernemingen op te bouwen;


21. betont, dass Entwicklungseinrichtungen sicherstellen müssen, dass öffentliche Entwicklungsgelder zur Unterstützung der einheimischen Wirtschaftsorganisationen in Entwicklungsländern eingesetzt und nicht in die Förderung von den Geberländern zugehörigen privaten Unternehmen und multinationalen Konzernen umgeleitet werden; betont insbesondere, dass öffentlich-private Partnerschaften das Ziel des Kapazitätsaufbaus bei einheimisch ...[+++]

21. benadrukt dat ontwikkelingsbureaus ervoor moeten zorgen dat overheidsfinanciering voor ontwikkeling wordt gebruikt om de plaatselijke economische netwerken in ontwikkelingslanden te ondersteunen en niet om particuliere ondernemingen en multinationals uit de donorlanden te promoten; benadrukt met name dat PPP's erop gericht moeten zijn de capaciteiten van de binnenlandse micro-, kleine en middelgrote ondernemingen op te bouwen


In der Erwägung, dass der Erlass der Wallonischen Regierung vom 24. März 2005 zur Gründung einer Zelle zur Überwachung der alternativen Finanzierungen und der Finanzlage der Einrichtungen öffentlichen Interesses durch den Erlass vom 1. Februar 2007 geändert worden ist, und dass die Aufgaben der Zelle durch den Erlass vom 12. Februar 2009 ausgedehnt worden sind, insbesondere was öffentlich-private Partnerschaften anbelangt;

Overwegende dat het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2005 houdende oprichting van een opvolgingscel voor de alternatieve financieringen en de financiële staten van de openbare instellingen bij het besluit van 1 februari 2007 gewijzigd is en dat de opdrachten van de cel uitgebreid zijn bij het besluit van 2 februari 2009, met name inzake de openbare-private partnerschappen;


15. ist der Auffassung, dass die Innovation die Grundlage jeder Industriepolitik bildet; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Schlüsseltechnologien durch innovationsfreundliche und technologieneutrale Rahmenbedingungen zu fördern, wobei jedoch die Achtung der Rechte des geistigen und gewerblichen Eigentums zu gewährleisten ist; vertritt in diesem Zusammenhang die Ansicht, dass das öffentliche Beschaffungswesen eine wichtige Rolle spielen kann, indem stärkeres Gewicht auf die Innovationsförderung und die Förderung nach ...[+++]

15. stelt zich op het standpunt dat innovatie aan welke vorm van industriebeleid dan ook ten grondslag moet liggen; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan de ontwikkeling van sleuteltechnologieën te bevorderen door het scheppen van een innovatievriendelijk en technologieneutraal klimaat, en tegelijkertijd de eerbiediging van intellectuele en industriële eigendomsrechten te waarborgen; is in dit verband van mening dat overheidsopdrachten een belangrijke rol kunnen vervullen wanneer daarbij meer het accent komt te liggen op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. ermutigt die verschiedenen Akteure zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit, um das duale System zu schützen, und ermutigt insbesondere die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender, untereinander und mit Herausgebern in Sachen gemeinsame Nutzung von Inhalten und innovative Projekte zusammenzuarbeiten und Wege der Zusammenarbeit ausfindig zumachen;

30. moedigt de verschillende belanghebbenden aan tot nauwere samenwerking om het duale systeem te intensifiëren, en moedigt vooral publieke en commerciële zenders aan om met elkaar en met uitgevers samen te werken in de vorm van contentuitwisseling en innovatieve projecten, en om te zoeken naar manieren waarop deze samenwerking in de praktijk kan worden gebracht;


9. betont erneut, wie wichtig es ist, die EU-Forschungsaktivitäten und die Kapitalzuführungen wie die ausländischen Direktinvestitionen der EU zum Aufbau und zur Modernisierung der Energieinfrastruktur in der EU und in den Entwicklungsländern insbesondere durch öffentlich-private Partnerschaften und Unternehmensvereinigungen, oder gegebenenfalls öffentlich-öffentliche Partnerschaften, zu erhöhen, und damit auch zum Technologietransfer und zur Diversifizierung des Energiemix in diesen Ländern beizutragen;

9. benadrukt opnieuw het belang van meer onderzoek in de EU en omvangrijkere kapitaalinjecties, bijvoorbeeld in de vorm van DBI door de EU, in de opbouw en modernisering van energie-infrastructuur in de EU en in ontwikkelingslanden, met name door middel van partnerschappen tussen de overheid en de particuliere sector en joint ventures, of in voorkomend geval partnerschappen tussen overheden, waarmee de overdracht van technologieën en de diversificatie van de energiemix in die landen worden gestimuleerd;


fordert die nationalen Normungsgremien auf, für schwächere Akteure den freien Zugang zu den Normungsausschüssen zu gewähren und Instrumente zu entwickeln, um die Mitwirkung der Akteure zu verbessern, einschließlich eines gebührenfreien und benutzerfreundlichen Online-Konsultationsmechanismus für alle neuen Vorschläge für Normen; ermutigt diese Organisationen zur umfassenden Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um die Mitwirkung von Interessensgruppen durch web-basierte Treffen und online-Diskussionen zu stärken; ermutigt die nationalen Normungsgremien außerdem, die Kommunikation über die Systemgrenzen hinaus zu gewährleisten, insbesondere für öffen ...[+++]

verzoekt de NNO's de zwakkere belanghebbenden vrij toegang te verlenen tot de normalisatiecomités en middelen te ontwikkelen om voor meer participatie van de belanghebbenden te zorgen, o.a. een gratis gebruiksvriendelijk mechanisme voor online inzage in alle nieuwe voorstellen voor normen; moedigt deze organisaties aan om volledig gebruik te maken van informatie- en communicatietechnologie (ICT) om de deelneming van de belanghebbende partijen te vergroten door middel van vergaderingen via internet en online-discussies; moedigt ook de NNO's aan ervoor te zorgen dat er communicatie over de grenzen van het systeem heen plaatsvindt, met name bij openbare enquêtes over n ...[+++]


Im vorliegenden Fall ist festzustellen, dass die durch den regionalen Gesetzgeber berücksichtigte Lösung, die - ebenso wie diejenige, die der föderale Gesetzgeber berücksichtigt hat - auf dem Bemühen beruht, die Einhaltung des Grundsatzes non bis in idem zu gewährleisten (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-2366/001, SS. 5-6; Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2006-2007, Nr. 1249/1, S. 17), ebenfalls dem vorerwähnten Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 1 Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 entspricht, der nach dem Beispiel von Artikel 162 Absatz 2 Nr. 2 der Verfassung insbesondere ...[+++]

Te dezen blijkt dat de door de gewestwetgever in aanmerking genomen oplossing, die, zoals die welke door de federale wetgever in aanmerking is genomen, berust op de bekommernis om de naleving van het beginsel non bis in idem te waarborgen (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2366/001, pp. 5-6; Parl. St., Vlaams Parlement, 2006-2007, nr. 1249/1, p. 17), eveneens in overeenstemming is met het voormelde artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 1°, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 dat, naar het voorbeeld van artikel 162, tweede lid, 2°, van de Grondwet, met name bepaalt dat de gemeenteraden alles regelen wat van gemeentelijk be ...[+++]


Im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht ist zur Feststellung, dass eine Kontrolle im Sinne dieses Absatzes gegeben ist, — insbesondere bei öffentlich-privaten Partnerschaften — nicht zwingend erforderlich, dass die zuständige Behörde zu 100 % Eigentümer ist, sofern ein beherrschender öffentlicher Einfluss besteht und aufgrund anderer Kriterien festgestellt werden kann, dass eine Kontrolle ausgeübt wird.

In overeenstemming met het Gemeenschapsrecht behoeft een bevoegde overheidsinstantie, met name in het geval van publiek-private partnerschappen, niet voor 100 % eigenaar te zijn om zeggenschap in de zin van dit lid uit te oefenen, mits de overheid een overheersende invloed heeft en die zeggenschap op grond van andere criteria kan worden uitgeoefend;


Diese Ausgewogenheit auf nationaler und europäischer Ebene muß gewährleistet sein, damit insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa die Möglichkeiten der neuen Informationstechnologie in vollem Umfang nutzen und ihren jeweiligen öffentlich-rechtlichen Auftrag, der auf jeden Fall von den Mitgliedstaaten definiert werden sollte, wirksamer als bisher erfüllen können.

Het verzekeren van dit evenwicht op nationaal en Europees niveau is fundamenteel, met name om de Europese publieke omroepen in staat te stellen de mogelijkheden van de nieuwe informatietechnologie volledig te benutten, maar ook hun taken als openbare dienst, die in ieder geval door de lidstaten bepaald moeten worden, effectiever te kunnen vervullen.


w