Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Schlummerndes Innovationspotential
Sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen
Unternehmen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «innovationspotential unternehmens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


schlummerndes Innovationspotential

sluimerend innovatiepotentieel


Gemeinschaftsinitiative zur Förderung des regionalen Forschungs-,Technologie-und Innovationspotentials

Initiatief van de Gemeenschap voor de verbetering van de regionale faciliteiten op het gebied van onderzoek,technologie en innovatie


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven


sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen

betrokken zijn bij de dagelijkse werking van de onderneming | betrokken zijn bij de dagelijkse werkzaamheden in het bedrijf
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
69. besteht auf der Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen auf dem globalen Markt zu verbessern; stellt die Bedeutung einer EU-Handelsstrategie fest; fordert die Kommission auf, ihre Handelspolitik gegenüber der stärker gewordenen Konkurrenz der EU-Handelspartner neu zu organisieren, um sicherzustellen, dass die Handels- und Wettbewerbspolitik der Union mit den Zielen der europäischen Industriepolitik im Einklang steht und das Innovationspotential und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen nicht ...[+++]

69. benadrukt de noodzaak om het concurrentievermogen van Europese bedrijven op de wereldmarkt te verbeteren; wijst op het belang van een handelsstrategie van de EU; vraagt de Commissie om haar handelsbeleid in het licht van de toegenomen concurrentie van de handelspartners van de EU te herzien teneinde te waarborgen dat het handels- en mededingingsbeleid van de Unie op de doelstellingen van het Europees industriebeleid wordt afgestemd en het innovatie- en concurrentiepotentieel van het Europese bedrijfsleven niet ondermijnt; verzoekt de Commissie om, samen met de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, een strategie te ontwikkelen voo ...[+++]


Alle wichtigen Akteure im Bereich der Unternehmensförderung haben sich zusammen getan, um einen One-Stop-Service einzurichten, der insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei unterstützen wird, ihr Geschäfts-und Innovationspotential voll und ganz zu entfalten.

Alle belangrijke partijen die het bedrijfsleven in Europa ondersteunen, hebben zich verenigd om een eenloketdienst te verlenen aan vooral kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) zodat ze hun mogelijkheden en innovatiepotentieel volledig kunnen ontwikkelen.


17. lenkt die Aufmerksamkeit der Kommission und der Mitgliedstaaten darauf, dass sich das Europäische Technologieinstitut (EIT) – sofern es denn eingerichtet wird – auch mit der Beziehung zwischen Wissenseinrichtungen und Unternehmen befassen sollte, indem es Innovation in den Mittelpunkt rückt, und dass es neben seiner Aufgabe als Koordinator innerhalb des Wissensdreiecks auch dazu beitragen sollte, den Wettbewerb im Bereich Innovation anzukurbeln, und einen gewichtigen Beitrag zur Umsetzung des Europäischen Innovationspotentials in die Praxis leist ...[+++]

17. vestigt de aandacht van de Commissie en de lidstaten op het feit dat het eventuele op te richten Europees Technologie-Instituut (EIT) ook de ambitie moet hebben om te investeren in de relatie tussen kennisinstellingen en bedrijven, en zich daarom in de eerste plaats op innovatie moet richten; dat het naast zijn coördinerende rol binnen de innovatiedriehoek, ook de mededinging moet bevorderen op innoverende gebieden en daardoor een belangrijke bijdrage kan leveren aan het omzetten van het Europees innovatiepotentieel naar de praktijk;


Das größte Innovationspotential besteht in folgenden Bereichen: IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und Medizin, IKT und Energie, IKT und Unternehmen, ICT und Logistik sowie Umweltschutz und Energie, Umweltschutz und Chemie (REACH), Umweltschutz und Raumbewirtschaftung, neue Materialien und Energie, neue Materialien und Medizin usw.

Het grootste innovatiepotentieel bestaat op de volgende kennisgebieden: ITC-geneeskunde (informatie- en communicatietechnologie), ITC-energie, ITC-bedrijfsvoering, ITC-logistiek, of ecologie-energie, ecologie-chemie (REACH), ecologie-ruimtelijke ordening, nieuwe materialen-energie, nieuwe materialen-geneeskunde, enz., enz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. lenkt die Aufmerksamkeit der Kommission und der Mitgliedstaaten darauf, dass sich das Europäische Technologieinstitut (EIT) – sofern es denn eingerichtet wird – auch mit der Beziehung zwischen Wissenseinrichtungen und Unternehmen befassen sollte, indem es Innovation in den Mittelpunkt rückt, und dass es neben seiner Aufgabe als Koordinator innerhalb des Wissensdreiecks auch dazu beitragen sollte, den Wettbewerb im Bereich Innovation anzukurbeln, und einen gewichtigen Beitrag zur Umsetzung des Europäischen Innovationspotentials in die Praxis leist ...[+++]

17. vestigt de aandacht van de Commissie en de lidstaten op het feit dat de eventuele op te richten Europees Technologie-Instituut (EIT) ook de ambitie moet hebben om te investeren in de relatie tussen kennisinstellingen en bedrijven, en zich daarom in de eerste plaats op innovatie moet richten; dat het naast zijn coördinerende rol binnen de innovatiedriehoek, ook de mededinging moet bevorderen op innoverende gebieden en daardoor een belangrijke bijdrage kan leveren aan het omzetten van het Europees innovatiepotentieel in praktische toepasbaarheid;


Eine der wichtigsten Leistungen des Grünbuches war es, dieses traditionelle Konzept der Innovation auszuweiten und herauszustellen, daß das Innovationspotential eines Unternehmens, eines Landes oder einer Region über die Fähigkeit zur Wissenserzeugung hinausgeht und vielmehr die Fähigkeit der jeweiligen Wirtschaftsakteure widerspiegelt, Wissen in eine gewinnerbringende technologische und/oder kommerzielle Nutzung umzusetzen.

Eén van de belangrijkste verdiensten van het Groenboek is dat het die traditionele opvatting van het begrip verruimd heeft en de nadruk legt op het vernieuwend potentieel van een bedrijf, een land of een streek, dat, behalve dat het voor werkgelegenheid zorgt, nog veel meer blijk geeft van het vermogen van de economische krachten om kennis om te zetten in interessante technologische en/of commerciële gebruiksmogelijkheden.


In seinen Schlußfolgerungen hebt der Bericht hervor, daß sich zwar das Umfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den letzten sechs Jahren verbessert und in den Mitgliedstaaten insgesamt vereinheitlicht hat. Dennoch bestehe nach wie vor die Notwendigkeit, die gegenseitigen Konsultationen und die gemeinsame Koordination im Hinblick auf den Austausch bewährter Praktiken zwischen Mitgliedstaaten zu fördern, damit Dynamik und Innovationspotential der KMU voll zum Tragen kommen.

In de conclusies van het verslag wordt benadrukt dat het ondernemingsklimaat voor het midden- en kleinbedrijf in de Lid-Staten de afgelopen zes jaar weliswaar is verbeterd en eenvormiger is geworden, maar dat er nog steeds behoefte is aan bevordering van het wederzijds overleg en gezamenlijke coördinatie met het oog op de uitwisseling van optimale werkwijzen tussen de Lid-Staten als middel om volledig recht te doen aan de dynamiek en het innovatievermogen van het MKB.


w