Die Weltwirtschaftskrise hat zu einer Destabilisation vieler Ökonomien geführt und die Weltmärkte befürchten angesichts einer wenn auch nur fragilen Erholung, dass inkompetente Aktionen von den Regierungen der Mitgliedstaaten ergriffen werden könnten, um einen Zusammenbruch der Eurowährungsmärkte zu verhindern.
De wereldwijde economische crisis heeft vele economieën gedestabiliseerd en de mondiale beurzen, geconfronteerd met een - weliswaar lichte - opleving, vrezen dat de regeringen van de lidstaten onverantwoorde maatregelen gaan nemen om het instorten van de euro-valutamarkten te voorkomen.