Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "initiative mehrerer mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

Wahrung der Rechte von Opfern von Gewalt, Kriminalität, Krieg und Menschrechtsverletzungen, ein politischer Bereich, für den es EU-weiter Rechtsvorschriften bedarf, ohne die Aufmerksamkeit und die Mittel zu verlagern, die für die Prävention, für die Bekämpfung von Verbrechern und Terroristen und für die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen aufgewendet werden; verweist auf die öffentliche Konsultation der EU über die Verbesserung der Rechte von Opfern von Verbrechen und Gewalt, die Anfang 2010 eingeleitet wurde, und sieht dem weiterführenden Vorschlag der Kommission mit praktischen Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer während des gesamten Gerichtsverfahrens positiv entgegen; erinnert an die ...[+++]

de bescherming van de rechten van slachtoffers van geweld, criminaliteit, oorlog en schending van de mensenrechten, waarvoor wetgeving op EU-niveau nodig is, met dien verstande dat dit niet ten koste mag gaan van de aandacht en middelen voor preventie, bestrijding van misdadigers en terroristen en onderzoek naar de diepere oorzaken; wijst op de begin 2010 gestarte openbare raadpleging over betere rechten voor slachtoffers van criminaliteit en geweld en ziet uit naar het daarop aansluitende voorstel van de Commissie voor praktische maatregelen ter ondersteuning van slachtoffers tijdens de gehele rechtsgang; wijst op het ...[+++]


Wahrung der Rechte von Opfern von Gewalt, Kriminalität, Krieg und Menschrechtsverletzungen, ein politischer Bereich, für den es EU-weiter Rechtsvorschriften bedarf, ohne die Aufmerksamkeit und die Mittel zu verlagern, die für die Prävention, für die Bekämpfung von Verbrechern und Terroristen und für die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen aufgewendet werden; verweist auf die öffentliche Konsultation der EU über die Verbesserung der Rechte von Opfern von Verbrechen und Gewalt, die Anfang 2010 eingeleitet wurde, und sieht dem weiterführenden Vorschlag der Kommission mit praktischen Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer während des gesamten Gerichtsverfahrens positiv entgegen; erinnert an die ...[+++]

de bescherming van de rechten van slachtoffers van geweld, criminaliteit, oorlog en schending van de mensenrechten, waarvoor wetgeving op EU-niveau nodig is, met dien verstande dat dit niet ten koste mag gaan van de aandacht en middelen voor preventie, bestrijding van misdadigers en terroristen en onderzoek naar de diepere oorzaken; wijst op de begin 2010 gestarte openbare raadpleging over betere rechten voor slachtoffers van criminaliteit en geweld en ziet uit naar het daarop aansluitende voorstel van de Commissie voor praktische maatregelen ter ondersteuning van slachtoffers tijdens de gehele rechtsgang; wijst op het ...[+++]


Wahrung der Rechte von Opfern von Gewalt, Kriminalität, Krieg und Menschrechtsverletzungen, ein politischer Bereich, für den es EU-weiter Rechtsvorschriften bedarf, ohne die Aufmerksamkeit und die Mittel zu verlagern, die für die Prävention, für die Bekämpfung von Verbrechern und Terroristen und für die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen aufgewendet werden; verweist auf die öffentliche Konsultation der EU über die Verbesserung der Rechte von Opfern von Verbrechen und Gewalt, die Anfang 2010 eingeleitet wurde, und sieht dem weiterführenden Vorschlag der Kommission mit praktischen Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer während des gesamten Gerichtsverfahrens positiv entgegen; erinnert an die ...[+++]

de bescherming van de rechten van slachtoffers van geweld, criminaliteit, oorlog en schending van de mensenrechten, waarvoor wetgeving op EU-niveau nodig is, met dien verstande dat dit niet ten koste mag gaan van de aandacht en middelen voor preventie, bestrijding van misdadigers en terroristen en onderzoek naar de diepere oorzaken; wijst op de begin 2010 gestarte openbare raadpleging over betere rechten voor slachtoffers van criminaliteit en geweld en ziet uit naar het daarop aansluitende voorstel van de Commissie voor praktische maatregelen ter ondersteuning van slachtoffers tijdens de gehele rechtsgang; wijst op het ...[+++]


– Wahrung der Rechte von Opfern von Gewalt, Kriminalität, Krieg und Menschrechtsverletzungen, ein politischer Bereich, für den es EU-weiter Rechtsvorschriften bedarf, ohne die Aufmerksamkeit und die Mittel zu verlagern, die für die Prävention, für die Bekämpfung von Verbrechern und Terroristen und für die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen aufgewendet werden; verweist auf die öffentliche Konsultation der EU über die Verbesserung der Rechte von Opfern von Verbrechen und Gewalt, die Anfang 2010 eingeleitet wurde, und sieht dem weiterführenden Vorschlag der Kommission mit praktischen Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer während des gesamten Gerichtsverfahrens positiv entgegen; erinnert an die ...[+++]

– de bescherming van de rechten van slachtoffers van geweld, criminaliteit, oorlog en schending van de mensenrechten, waarvoor wetgeving op EU-niveau nodig is, met dien verstande dat dit niet ten koste mag gaan van de aandacht en middelen voor preventie, bestrijding van misdadigers en terroristen en onderzoek naar de diepere oorzaken; wijst op de begin 2010 gestarte openbare raadpleging over betere rechten voor slachtoffers van criminaliteit en geweld en ziet uit naar het daarop aansluitende voorstel van de Commissie voor praktische maatregelen ter ondersteuning van slachtoffers tijdens de gehele rechtsgang; wijst op het ...[+++]


– (FR) Ich habe für die legislative Entschließung auf der Grundlage des Berichts des portugiesischen Kollegen Armando França gestimmt, in dem die Initiative mehrerer Mitgliedstaaten (Republik Slowenien, Französische Republik, Tschechische Republik, Königreich Schweden, Slowakische Republik, Vereinigtes Königreich und Bundesrepublik Deutschland) zur Änderung einer Reihe von Rahmenbeschlüssen (2002/584/JI über den europäischen Haftbefehl, 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsents ...[+++]

– (FR) Ik stemde vóór de wetgevingsresolutie die is gebaseerd op het verslag van de Portugese afgevaardigde Armando França waarbij goedkeuring wordt gegeven aan het initiatief van een aantal lidstaten (de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, de Slowaakse Republiek, het Verenigd Koninkrijk en de Bondsrepubliek Duitsland) tot wijziging van een reeks kaderbesluiten (2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel; 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties; 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse ...[+++]


– (FR) Ich habe für die legislative Entschließung auf der Grundlage des Berichts meiner deutschen Kollegin Sylvia-Yvonne Kaufmann gestimmt, der im Rahmen des Verfahrens der Mitentscheidung die Initiative mehrerer Mitgliedstaaten zur Stärkung des Europäischen Justiziellen Netzes billigt.

– (FR) Op basis van het verslag van de Duitse afgevaardigde Sylvia-Yvonne Kaufmann heb ik vóór de wetgevingsresolutie gestemd waarmee het Parlement in het kader van de medebeslissingsprocedure zijn goedkeuring geeft aan het initiatief van een aantal lidstaten voor versterking van het Europees Justitieel Netwerk.


Nachhaltiges Bauen ist jetzt beispielsweise der Schwerpunkt einer gemeinsamen Initiative mehrerer Mitgliedstaaten[55].

Duurzaam bouwen is nu bijvoorbeeld de focus van een gezamenlijk lidstaatinitiatief[55].


Am 28. April 2006 haben mehrere Mitgliedstaaten in Granada, Spanien, eine zwischenstaatliche Initiative zum Europäischen Kulturerbe-Siegel (im Folgenden „zwischenstaatliche Initiative“) ins Leben gerufen.

Een intergouvernementeel initiatief „Europees erfgoedlabel” („intergouvernementeel initiatief”) werd op 28 april 2006 in Granada, Spanje, gelanceerd.


(2) Hält die Kommission eine Initiative zur Einführung von Kontrollmaßnahmen für die neue psychoaktive Substanz nicht für erforderlich, so können ein oder mehrere Mitgliedstaaten dem Rat eine solche Initiative unterbreiten, vorzugsweise innerhalb von sechs Wochen nach Eingang des Berichts der Kommission beim Rat.

2. Mocht de Commissie het niet nodig achten een initiatief in te dienen om de nieuwe psychoactieve stof aan controlemaatregelen te laten onderwerpen, dan kan het initiatief, bij voorkeur uiterlijk zes weken na de datum waarop de Commissie bij de Raad haar verslag heeft ingediend, door één of meer lidstaten bij de Raad worden ingediend.


Im Anschluss an die Initiative mehrerer Mitgliedstaaten und nach Stellungnahme des Parlaments gab der Rat im Dezember 2001 seine grundsätzliche Zustimmung zur Bildung gemeinsamer Ermittlungsteams, die das im Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen vorsieht.

Op initiatief van verschillende lidstaten en na raadpleging van het Parlement heeft de Raad in december 2001 in beginsel ingestemd met de oprichting van gemeenschappelijke onderzoeksteams, zoals voorzien in de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie, die in mei 2000 is goedgekeurd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'initiative mehrerer mitgliedstaaten' ->

Date index: 2024-08-10
w