Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "informiert wird fordert " (Duits → Nederlands) :

30. begrüßt die kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Kommission hinsichtlich der Prüfung von Petitionen im Bereich der Anwendung des EU-Rechts durch die Mitgliedstaaten; betont dennoch, dass der Ausschuss erwartet, dass er eingehend und umgehend über Entwicklungen in Bezug auf Verletzungsverfahren informiert wird; fordert die Kommission auf, Petitionen und Beschwerden gleichermaßen zu berücksichtigen, was die Funktionsweise der Verletzungsverfahren angeht; fordert die Kommission außerdem auf, dem Ausschuss di ...[+++]

30. is verheugd over de voortdurende samenwerking met de Commissie bij het onderzoek van verzoekschriften die betrekking hebben op de toepassing van het EU-recht door de lidstaten; benadrukt evenwel dat de commissie verwacht ook in de toekomst goed en tijdig op de hoogte te worden gehouden van de ontwikkelingen met betrekking tot inbreukprocedures; verzoekt de Commissie evenveel aandacht te schenken aan verzoekschriften en klachten betreffende de werking van inbreukprocedures; verzoekt de Commissie eveneens de Commissie verzoekschriften nauwkeurige informatie en een st ...[+++]


100. appelliert an Russland als Besatzungsmacht in Georgien, die Menschenrechte in Abchasien und Südossetien zu achten, auch das Recht der Bürger, in ihre Häuser und Wohnungen zurückzukehren; fordert alle Parteien auf, ihre Zusagen, die sie im Rahmen der Vereinbarungen vom 12. August bzw. 8. September 2008 gemacht haben, auch weiterhin umzusetzen; fordert alle betroffenen Regierungen auf, weiterhin ausführliche Karten und Informationen über alle vom Konflikt betroffenen Gebiete bereitzustellen, über die Streumunition abgeworfen wurde, um die Entsorgung zu erleichtern und diese Gebiete sicherer für die Zivilbevölkerung zu machen; ist ...[+++]

100. verzoekt Rusland als bezettingsmacht in Georgië om de mensenrechten in Abchazië en Zuid-Ossetië te respecteren, waaronder het recht van burgers om terug te keren naar hun huizen; verzoekt alle partijen om hun toezeggingen, overeenkomstig de akkoorden van 12 augustus en 8 september 2008, gestand te blijven doen; verzoekt alle betrokken overheden gedetailleerde kaarten en informatie te blijven verstrekken over alle door het conflict getroffen gebieden waar clusterbommen op zijn afgevuurd, om het opruimen van clusterwapenmunitie te vergemakkelijken en de gebieden weer veilig te maken voor burgers; is van ...[+++]


100. appelliert an Russland als Besatzungsmacht in Georgien, die Menschenrechte in Abchasien und Südossetien zu achten, auch das Recht der Bürger, in ihre Häuser und Wohnungen zurückzukehren; fordert alle Parteien auf, ihre Zusagen, die sie im Rahmen der Vereinbarungen vom 12. August bzw. 8. September 2008 gemacht haben, auch weiterhin umzusetzen; fordert alle betroffenen Regierungen auf, weiterhin ausführliche Karten und Informationen über alle vom Konflikt betroffenen Gebiete bereitzustellen, über die Streumunition abgeworfen wurde, um die Entsorgung zu erleichtern und diese Gebiete sicherer für die Zivilbevölkerung zu machen; ist ...[+++]

100. verzoekt Rusland als bezettingsmacht in Georgië om de mensenrechten in Abchazië en Zuid-Ossetië te respecteren, waaronder het recht van burgers om terug te keren naar hun huizen; verzoekt alle partijen om hun toezeggingen, overeenkomstig de akkoorden van 12 augustus en 8 september 2008, gestand te blijven doen; verzoekt alle betrokken overheden gedetailleerde kaarten en informatie te blijven verstrekken over alle door het conflict getroffen gebieden waar clusterbommen op zijn afgevuurd, om het opruimen van clusterwapenmunitie te vergemakkelijken en de gebieden weer veilig te maken voor burgers; is van ...[+++]


97. appelliert an Russland als Besatzungsmacht in Georgien, die Menschenrechte in Abchasien und Südossetien zu achten, auch das Recht der Bürger, in ihre Häuser und Wohnungen zurückzukehren; fordert alle Parteien auf, ihre Zusagen, die sie im Rahmen der Vereinbarungen vom 12. August bzw. 8. September 2008 gemacht haben, auch weiterhin umzusetzen; fordert alle betroffenen Regierungen auf, weiterhin ausführliche Karten und Informationen über alle vom Konflikt betroffenen Gebiete bereitzustellen, über die Streumunition abgeworfen wurde, um die Entsorgung zu erleichtern und diese Gebiete sicherer für die Zivilbevölkerung zu machen; ist d ...[+++]

97. verzoekt Rusland als bezettingsmacht in Georgië om de mensenrechten in Abchazië en Zuid-Ossetië te respecteren, waaronder het recht van burgers om terug te keren naar hun huizen; verzoekt alle partijen om hun verbintenissen ten uitvoer te blijven leggen, overeenkomstig de akkoorden van 12 augustus en 8 september 2008; verzoekt alle betrokken overheden gedetailleerde kaarten en informatie te blijven verstrekken over alle door het conflict getroffen gebieden waar clusterbommen op zijn afgevuurd, om het opruimen van clusterwapens te vergemakkelijken en de gebieden weer veilig te maken voor burgers; is van ...[+++]


(3) Bevor Maßnahmen nach Absatz 1 oder Absatz 2 getroffen werden, informiert die Kommission den betreffenden Mitgliedstaat schriftlich über die von ihr festgestellten Mängel in der Kontrollregelung des Mitgliedstaats sowie über ihre beabsichtigte Entscheidung nach Absatz 1 oder Absatz 2 und fordert ihn auf, innerhalb einer Frist, die von der Kommission je nach Schwere des Verstoßes festgesetzt wird, aber mindestens einen Monat betr ...[+++]

3. Alvorens de in de leden 1 en 2 bedoelde maatregelen te nemen, stelt de Commissie de betrokken lidstaat schriftelijk in kennis van haar bevindingen betreffende de tekortkomingen in de controleregeling van de lidstaat en van haar voorgenomen besluit als bedoeld in lid 1 of lid 2, en verzoekt zij hem corrigerende maatregelen te nemen binnen een door de Commissie op basis van de ernst van de inbreuk vast te stellen termijn van ten minste één maand.


(3) Bevor Maßnahmen nach Absatz 1 oder Absatz 2 getroffen werden, informiert die Kommission den betreffenden Mitgliedstaat schriftlich über die von ihr festgestellten Mängel in der Kontrollregelung des Mitgliedstaats sowie über ihre beabsichtigte Entscheidung nach Absatz 1 oder Absatz 2 und fordert ihn auf, innerhalb einer Frist, die von der Kommission je nach Schwere des Verstoßes festgesetzt wird, aber mindestens einen Monat betr ...[+++]

3. Alvorens de in de leden 1 en 2 bedoelde maatregelen te nemen, stelt de Commissie de betrokken lidstaat schriftelijk in kennis van haar bevindingen betreffende de tekortkomingen in de controleregeling van de lidstaat en van haar voorgenomen besluit als bedoeld in lid 1 of lid 2, en verzoekt zij hem corrigerende maatregelen te nemen binnen een door de Commissie op basis van de ernst van de inbreuk vast te stellen termijn van ten minste één maand.


3. Bevor Maßnahmen nach Absatz 1 oder Absatz 2 getroffen werden, informiert die Kommission den betreffenden Mitgliedstaat schriftlich über die von ihr festgestellten Mängel im Kontrollsystem des Mitgliedstaats sowie von ihrer beabsichtigten Entscheidung nach Absatz 1 oder Absatz 2 und fordert ihn auf, innerhalb einer Frist, die von der Kommission je nach Schwere des Verstoßes festgesetzt wird, aber mindestens einen Monat beträgt, A ...[+++]

3. Alvorens de in de leden 1 en 2 bedoelde maatregelen te nemen, stelt de Commissie de betrokken lidstaat schriftelijk in kennis van haar bevindingen betreffende de tekortkomingen in de controleregeling van de lidstaat en van haar voorgenomen besluit als bedoeld in lid 1 of lid 2, en verzoekt hem corrigerende maatregelen te nemen binnen een door de Commissie op basis van de ernst van de inbreuk vast te stellen termijn van ten minste één maand.


6. fordert, daß es umfassend über die Annahme von Verordnungen zur Freistellung von der Anmeldungsverpflichtung gemäß Artikel 88 Absatz 3 EGV für bestimmte Beihilfenkategorien ("Gruppenfreistellungen“) informiert wird; fordert in diesem Zusammenhang nachdrücklich, daß es regelmäßig über die Stellungnahmen des Beratenden Ausschusses für staatliche Beihilfen und gegebenenfalls abweichende Meinungen der Mitgliedstaaten in Kenntnis gesetzt wird;

6. wenst dat het volledig op de hoogte gehouden wordt van de goedkeuring van verordeningen die bepaalde categorieën steunmaatregelen vrijstellen van de verplichting tot bekendmaking zoals vastgelegd in artikel 88, lid 3 van het EG-Verdrag ("groepsvrijstellingen”); dringt er in dezelfde zin op aan om regelmatig op de hoogte gehouden te worden van de adviezen van het Raadgevend comité voor staatssteun en eventuele afwijkende standpunten van de lidstaten;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'informiert wird fordert' ->

Date index: 2023-03-22
w