Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung füherer Lernerfahrungen
Anrechnung von Studienleistungen
Außerschulische Bildung
Informell
Informelle Bildung
Informelle Interaktion
Informelle Wirtschaft
Informeller Sektor
Informelles Lernen
Inoffizielle Wirtschaft
Schattenwirtschaft
Schattenökonomie
Untergrundwirtschaft

Traduction de «informelle lernerfahrungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung füherer Lernerfahrungen | Anrechnung von Studienleistungen

Erkenning van Verworven Competenties | EVC [Abbr.]


außerschulische Bildung | informelle Bildung | informelles Lernen

informeel leren | informeel onderwijs


Untergrundwirtschaft [ informelle Wirtschaft | inoffizielle Wirtschaft | Schattenökonomie | Schattenwirtschaft ]

ondergrondse economie [ contra-economie | verdoken economie ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Vorlage eines Vorschlags für einen Europäischen Qualifikationspass (2011), der auf den bestehenden Elementen des Europasses aufbaut und auf transparente und vergleichbare Weise die Qualifikationen erfasst, die eine Person im Laufe ihres Lebens in den unterschiedlichen Lernumfeldern erwirbt; hierzu gehören auch digitale Kompetenzen sowie nichtformale und informelle Lernerfahrungen.

- Een Europees vaardighedenpaspoort voorstellen (2011) op basis van bestaande elementen van de Europass, om de competenties die mensen gedurende hun leven in verschillende leeromgevingen verwerven, op transparante en vergelijkbare manier te registreren, met inbegrip van e-vaardigheden en informeel en niet-formeel leren.


AD. in der Erwägung, dass nicht-formale und informelle Lernaktivitäten das formelle Lernen durch verschiedenartige und die Selbstbestimmung fördernde Lernerfahrungen ergänzen und bereichern und daher als bevorzugte Mittel zur Aneignung und Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen angesehen werden sollten;

AD. overwegende dat niet-formele en informele leeractiviteiten formeel leren aanvullen en verrijken doordat zij diverse soorten leerervaringen bieden die leerlingen en studenten mondig maken, en daarom erkend moeten worden als geprivilegieerde bronnen voor het verwerven en ontwikkelen van ondernemingsvaardigheden;


AD. in der Erwägung, dass nicht-formale und informelle Lernaktivitäten das formelle Lernen durch verschiedenartige und die Selbstbestimmung fördernde Lernerfahrungen ergänzen und bereichern und daher als bevorzugte Mittel zur Aneignung und Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen angesehen werden sollten;

AD. overwegende dat niet-formele en informele leeractiviteiten formeel leren aanvullen en verrijken doordat zij diverse soorten leerervaringen bieden die leerlingen en studenten mondig maken, en daarom erkend moeten worden als geprivilegieerde bronnen voor het verwerven en ontwikkelen van ondernemingsvaardigheden;


AD. in der Erwägung, dass nicht-formale und informelle Lernaktivitäten das formelle Lernen durch verschiedenartige und die Selbstbestimmung fördernde Lernerfahrungen ergänzen und bereichern und daher als bevorzugte Mittel zur Aneignung und Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen angesehen werden sollten;

AD. overwegende dat niet-formele en informele leeractiviteiten formeel leren aanvullen en verrijken doordat zij diverse soorten leerervaringen bieden die leerlingen en studenten mondig maken, en daarom erkend moeten worden als geprivilegieerde bronnen voor het verwerven en ontwikkelen van ondernemingsvaardigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das 1989 im Rahmen des Erasmus-Programms eingeführte Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS) sieht eine auf den erreichten Lernzielen und dem dafür erforderlichen Arbeitsaufwand basierende Anrechnung der Ergebnisse formalen Lernens vor und erleichtert den Hochschulen außerdem die Anrechnung von Lernergebnissen auf der Grundlage nichtformaler und informeller Lernerfahrungen.

Het Europees systeem voor het verzamelen en overdragen van studiepunten (European Credit Transfer and Accumulation System — ECTS), dat in 1989 is ingevoerd in het kader van het Erasmus-programma, verleent kredieten voor het formele onderwijs op basis van leerresultaten en werklast voor studenten, en vergemakkelijkt ook de toekenning door hogeronderwijsinstellingen van kredieten op basis van leerresultaten voor niet-formele en informele leerervaringen.


unbeschadet sonstigen anwendbaren Unionsrechts, insbesondere der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen , auf der Grundlage validierter nichtformaler und informeller Lernerfahrungen eine vollständige oder gegebenenfalls teilweise Qualifikation zu erhalten.

een volledige kwalificatie of, in voorkomend geval, een deel ervan te verkrijgen op basis van gevalideerde niet-formele en informele leerervaringen, zonder dat afbreuk wordt gedaan aan andere toepasselijke wetgeving van de Unie, met name Richtlijn 2005/36/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 september 2005 betreffende de erkenning van beroepskwalificaties


vor 2018 prüfen, ob sie — in Absprache mit den Mitgliedstaaten, wie in der Entscheidung Nr. 2241/2004/EG festgelegt — Instrumente innerhalb des Europass-Rahmenkonzepts weiterentwickelt, die die Transparenz von validierten Lernergebnissen, die aufgrund nichtformaler und informeller Lernerfahrungen erzielt wurden, in der gesamten Union erleichtern.

nog voor 2018 een verdere ontwikkeling (in overleg met de lidstaten, zoals omschreven in Beschikking nr. 2241/2004/EG) overwegen van instrumenten in het Europass-kader met het oog op meer transparantie in de hele Unie van gevalideerde leerresultaten die door niet-formele en informele leerervaringen zijn verworven.


In den Schlussfolgerungen des Rates vom 28. Mai 2004 zu gemeinsamen europäischen Grundsätzen für die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen , die als Reaktion auf die Erklärung von Kopenhagen vom November 2002 erstellt wurden, wird die Entwicklung und Verbreitung europäischer Instrumente zur Anerkennung nicht formaler und informeller Lernerfahrungen gefordert.

In zijn conclusies van 28 mei 2004 over de gemeenschappelijke Europese beginselen voor de identificatie en validatie van niet-formeel en informeel leren , die in aansluiting op de verklaring van Kopenhagen van november 2002 zijn vastgesteld, verlangt de Raad dat er Europese instrumenten voor de erkenning van niet-formeel en informeel leren worden ontwikkeld en verspreid.


Die in diesem Bericht dargelegte Auffassung, dass Freiwilligentätigkeiten für die Förderung der sozialen Integration durch informelle und nicht formale Lernerfahrungen sehr wichtig sind, wird von der Kommission uneingeschränkt geteilt.

De Commissie is het volledig eens met de mening dat vrijwilligerswerk van belang is voor de bevordering van de sociale opname via informele en niet-formele leerprocessen, zoals in het verslag wordt onderstreept.


Die in diesem Bericht dargelegte Auffassung, dass Freiwilligentätigkeiten für die Förderung der sozialen Integration durch informelle und nicht formale Lernerfahrungen sehr wichtig sind, wird von der Kommission uneingeschränkt geteilt.

De Commissie is het volledig eens met de mening dat vrijwilligerswerk van belang is voor de bevordering van de sociale opname via informele en niet-formele leerprocessen, zoals in het verslag wordt onderstreept.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'informelle lernerfahrungen' ->

Date index: 2021-11-06
w