Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auffinden von Daten
Auffinden von Informationen
Besichtigungsinformationen
Datensuche
Dezentrale Informationstätigkeit
Dezentralisierung der Informationstätigkeit
Ersterfassung von Informationen
IR
Informationen für Besichtigungen
Informationen zu Studiengängen bereitstellen
Informationen zu Studienprogrammen bereitstellen
Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen
Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen
Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen
Informationen über Sehenswürdigkeiten
Informationen über Sehenswürdigkeiten liefern
Informationssuche
PSI-Richtlinie
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Wiederauffinden von Informationen
Zentralisierte Informationstätigkeit
Zentralisierung von Informationen
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen

Vertaling van "informationen nachstehend „die " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen | Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen | Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen

informatie over het attractiepark verstrekken | informatie over het pretpark verstrekken


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Besichtigungsinformationen | Informationen für Besichtigungen | Informationen über Sehenswürdigkeiten | Informationen über Sehenswürdigkeiten liefern

informatie over de bezienswaardigheden langs een bepaalde route | informatie over rondleidingen rondvaarten ritten en routes | toerinformatie | toeristische informatie


eine Gemeinsame Versammlung,nachstehend die Versammlung genannt

een Gemeenschappelijke Vergadering,hierna genoemd de Vergadering


unter den Bedingungen und in den Grenzen,die nachstehend vorgesehen sind

onder de voorwaarden en met de beperkingen welke hieronder zijn voorzien


Informationen zu Studiengängen bereitstellen | Informationen zu Studienprogrammen bereitstellen

informatie over studieprogramma’s geven


Auffinden von Daten | Auffinden von Informationen | Datensuche | Informationssuche | Wiederauffinden von Informationen | IR [Abbr.]

informatie-retrieval | oproepen van informatie | IR [Abbr.]


Ersterfassung von Informationen

eerste verzameling van informatiegegevens


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Zentralisierung von Informationen [ dezentrale Informationstätigkeit | Dezentralisierung der Informationstätigkeit | zentralisierte Informationstätigkeit ]

centralisatie van de informatie [ decentralisatie van de informatie | gecentraliseerde informatie | gedecentraliseerde informatie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7.1. In dem Übereinkommen ' über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ', geschlossen in Aarhus am 25. Juni 1998 (nachstehend: Übereinkommen von Aarhus), sowie in der Richtlinie 2011/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 ' über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten ' (nachstehend: UVP-Richtlinie) sind Verpflichtungen bezüglich der Bewertung von Umweltauswi ...[+++]

7.1. Het Verdrag ' betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden ', gedaan te Aarhus op 25 juni 1998 (hierna : verdrag van Aarhus), alsook richtlijn 2011/92/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 ' betreffende de milieueffectbeoordeling van bepaalde openbare en particuliere projecten ' (hierna : MER-richtlijn), voorzien allebei in verplichtingen inzake de beoordeling van effecten op het milieu voor bepaalde voorgestelde activiteiten (wat betreft het verdrag van Aarhus) of voor vergunningsplichtige projecten (wat betreft de MER-richtlijn), die e ...[+++]


Die klagenden Parteien führen einen Verstoß durch den angefochtenen Artikel 147 gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 9 des am 25. Juni 1998 in Aarhus unterzeichneten Übereinkommens « über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten » (nachstehend: « Übereinkommen von Aarhus ») sowie den allgemeinen Rechtsgrundsätzen des Rechts auf gerichtliches G ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een schending aan door het bestreden artikel 147 van de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 9 van het Verdrag « betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden », ondertekend te Aarhus op 25 juni 1998 (hierna : « Verdrag van Aarhus ») en de algemene rechtsbeginselen van het recht op toegang tot de rechter, rechtszekerheid en de rechten van verdediging.


Das Gesetz vom 18. März 2014 « über die Verwaltung der polizeilichen Informationen und zur Abänderung des Gesetzes vom 5. August 1992 über das Polizeiamt, des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und des Strafprozessgesetzbuches » (nachstehend: das angefochtene Gesetz) regelt die Verwaltung der polizeilichen Informationen und dient unter anderem dazu, die Artikel 44/1 bis 44/11 des Gesetzes vom 5. August 1992 über das Polizeiamt (nachstehend: Gesetz üb ...[+++]

De wet van 18 maart 2014 « betreffende het politionele informatiebeheer en tot wijziging van de wet van 5 augustus 1992 op het politieambt, de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens en het Wetboek van strafvordering » (hierna : de bestreden wet), regelt het politionele informatiebeheer en strekt, onder meer, ertoe de artikelen 44/1 tot 44/11 van de wet van 5 augustus 1992 op het politieambt (hierna : de wet op het politieambt), zoals ingevoegd bij de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee nivea ...[+++]


Obwohl der Gerichtshof nicht befugt ist, unmittelbar anhand von europäischen Richtlinien, des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen) und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen, ist er wohl befugt, die angefochtenen Artikel anhand der Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten Bestimmungen des internationalen und des europäischen Rech ...[+++]

Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan Europese richtlijnen, het Verdrag van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna : Verdrag van Aarhus) en algemene rechtsbeginselen, is het wel bevoegd om de bestreden artikelen te toetsen aan de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde Europeesrechtelijke en internationale bepalingen en algemene rechtsbeginselen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dass der Begriff « Daten » auf die gleiche Weise zu verstehen ist wie im Gesetz über den Schutz des Privatlebens, wird überdies ausdrücklich in den Vorarbeiten bestätigt: « Wenn die Polizei ihre Polizeiaufträge gemäß Kapitel IV Abschnitt 1 des Gesetzes über das Polizeiamt ausführt, verarbeitet sie personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Gesetz über den Schutz des Privatlebens) und verarbeitet sie Informationen.

Dat het begrip « gegevens » op dezelfde wijze moet worden begrepen als in de Privacywet, wordt bovendien uitdrukkelijk bevestigd in de parlementaire voorbereiding : « Wanneer de politie haar politieopdrachten zoals bepaald in hoofdstuk IV, afdeling 1 van de wet op het politieambt uitoefent, verwerkt ze persoonsgegevens zoals bedoeld in artikel 1, § 1 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens (hierna WPL) en verwerkt ze informatie.


Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 2015 zur Regelung der Übermittlung von Auskünften über Finanzkonten durch die belgischen Finanzinstitute und den FÖD Finanzen im Rahmen eines automatischen Informationsaustausches auf internationaler Ebene und zu steuerrechtlichen Zwecken bestimmt: « Das Gesetz regelt die Verpflichtungen der belgischen Finanzinstitute und des FÖD Finanzen hinsichtlich der Auskünfte, die einer zuständigen Behörde eines anderen Amtsgebiets erteilt werden müssen im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten, gemäß der Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von ...[+++]

Artikel 2 van de wet van 16 december 2015 tot regeling van de mededeling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen, door de Belgische financiële instellingen en de FOD Financiën, in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen op internationaal niveau en voor belastingdoeleinden bepaalt : « De wet regelt de verplichtingen van de Belgische financiële instellingen en van de FOD Financiën met betrekking tot de inlichtingen die aan een bevoegde autoriteit van een ander rechtsgebied moeten medegedeeld worden in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen die georganis ...[+++]


Artikel 1 - Die Notare übermitteln die in Artikel 4 und in den Artikeln D.54 und D.357 des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, nachstehend "das Gesetzbuch" genannt, angeführten Informationen der Beobachtungsstelle für Böden innerhalb von dreißig Tagen nach der authentischen Urkunde über den Verkauf oder, falls es sich um einen öffentlichen Verkauf handelt, innerhalb von dreißig Tagen nach dem Tag, an dem die Zuschlagserteilung endgültig geworden ist.

Artikel 1. De notarissen verstrekken de gegevens bedoeld in artikel 4 en in de artikelen D.54 en D.357 van het Waalse landbouwwetboek, hierna "het Wetboek", aan het grondwaarnemingscentrum binnen dertig dagen na de authentieke verkoopakte of, in geval van openbare verkoop, binnen dertig dagen na de datum waarop de aanbesteding definitief geworden is.


Gemäß der Richtlinie 2004/109/EG haben die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten geeignete Leitlinien zu erstellen, um den öffentlichen Zugang zu den Informationen weiter zu erleichtern, die gemäß der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) , der Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel zu veröffentlichen ist, und zur Änderung der Richtlinie 2001/34/EG und gemäß der Richtlinie 2004/109 ...[+++]

Overeenkomstig Richtlijn 2004/109/EG dienen de bevoegde autoriteiten van de lidstaten richtsnoeren vast te stellen teneinde de informatie die uit hoofde van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende handel met voorwetenschap en marktmanipulatie (marktmisbruik) , Richtlijn 2003/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 november 2003 betreffende het prospectus dat gepubliceerd moet worden wanneer effecten aan het publiek worden aangeboden of tot de handel worden toegelaten en tot wijziging van Richtlijn 2001/34/EG en Richtlijn 2004/109/EG moet worden bekendgemaakt, beter toegankelijk ...[+++]


die Modalitäten festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat, in dem eine Verurteilung gegen einen Staatsangehörigen eines anderen Mitgliedstaats ergangen ist (nachstehend „Urteilsmitgliedstaat“ genannt), die Informationen über eine solche Verurteilung dem Mitgliedstaat übermittelt, dessen Staatsangehörigkeit die verurteilte Person besitzt (nachstehend „Herkunftsmitgliedstaat“ genannt).

de regelingen vast te stellen volgens welke de lidstaat waar een onderdaan van een andere lidstaat is veroordeeld (de „lidstaat van veroordeling”), de gegevens over deze veroordeling meedeelt aan de lidstaat waarvan de veroordeelde de nationaliteit heeft (de „lidstaat van nationaliteit”).


Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten dazu zu bewegen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit die amtlich bestellten Systeme für die zentrale Speicherung vorgeschriebener Informationen gemäß Artikel 21 Absatz 2 der Richtlinie 2004/109/EG (nachstehend „die Speichersysteme“) wirksam durch ein einheitliches elektronisches Netz gemäß Artikel 22 Absatz 1 zweiter Unterabsatz Buchstabe b der genannten Richtlinie (nachstehend „das elektronische Netz“) innerhalb der Gemeinschaft verbunden werden können ...[+++]

Doel van deze aanbeveling is de lidstaten ertoe aan te sporen erop toe te zien dat de nodige stappen worden ondernomen om de officieel aangewezen mechanismen voor de centrale opslag van gereglementeerde informatie, als bedoeld in artikel 21, lid 2, van Richtlijn 2004/109/EG (hierna „de opslagmechanismen” genoemd), binnen de Gemeenschap effectief aaneen te sluiten tot één enkel elektronisch netwerk als bedoeld in artikel 22, lid 1, tweede alinea, onder b), van genoemde richtlijn (hierna „het elektronische netwerk” genoemd).


w