Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auffinden von Daten
Auffinden von Informationen
Ausschluss aus der digitalen Welt
Auswirkung der Informatik
Auswirkungen der IKT
Auswirkungen der Informationstechnologie
Auswirkungen der digitalen Revolution
CTA
Datensuche
Digitale Beteiligungsanforderungen konzipieren
Digitalen Beteiligungsaufruf gestalten
Digitalen Beteiligungsaufruf konzipieren
IR
Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen
Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen
Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen
Informationssuche
PSI-Richtlinie
RAPEX
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Schauplätze in Computerspielen erstellen
Schauplätze von digitalen Spielen beschreiben
Schnellwarnsystem für Produktsicherheit
System zum raschen Austausch von Informationen
Szene von digitalen Spielen beschreiben
Szenen von digitalen Spielen beschreiben
Vizepräsident für den digitalen Binnenmarkt
Vizepräsidentin für den digitalen Binnenmarkt
Wiederauffinden von Informationen
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen

Traduction de «informationen in digitalen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schauplätze von digitalen Spielen beschreiben | Szene von digitalen Spielen beschreiben | Schauplätze in Computerspielen erstellen | Szenen von digitalen Spielen beschreiben

digitale gamescènes ontwerpen | locaties voor digitale games maken | scènes in digitale games specificeren | virtuele omgeving van een game vaststellen


Vizepräsident für den digitalen Binnenmarkt | Vizepräsidentin für den digitalen Binnenmarkt

vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Digitale Eengemaakte Markt | vicevoorzitter voor Digitale Eengemaakte Markt


CTA | digitalen Beteiligungsaufruf gestalten | digitale Beteiligungsanforderungen konzipieren | digitalen Beteiligungsaufruf konzipieren

call-to-action | strategieën ontwikkelen om het publiek via digitale middelen tot actie op te roepen | CTA | digitale oproep tot actie ontwerpen


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Informationen zum Freizeitpark zur Verfügung stellen | Informationen zum Erlebnispark zur Verfügung stellen | Informationen zum Themenpark zur Verfügung stellen

informatie over het attractiepark verstrekken | informatie over het pretpark verstrekken


Auffinden von Daten | Auffinden von Informationen | Datensuche | Informationssuche | Wiederauffinden von Informationen | IR [Abbr.]

informatie-retrieval | oproepen van informatie | IR [Abbr.]


gemeinschaftliches System zum raschen Austausch von Informationen über die Gefahren bei der Verwendung von Konsumgütern | Schnellwarnsystem für Produktsicherheit | System zum raschen Austausch von Informationen | RAPEX [Abbr.]

communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen | communautair systeem voor snelle uitwisseling van informatie | systeem voor snelle uitwisseling van informatie | Rapex [Abbr.]




Auswirkungen der Informationstechnologie [ Auswirkung der Informatik | Auswirkungen der digitalen Revolution | Auswirkungen der IKT | Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien ]

effecten van informatietechnologie [ effecten van de digitale revolutie | effecten van informatie- en communicatietechnologie | gevolgen van ICT | invloedssfeer van de informatica | invloed van informatica ]


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7. bekräftigt, dass ein umfassender und einfacher Zugang zu Schulungen sowie zum Internet und Online-Informationen und digitalen Fähigkeiten sichergestellt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten im Einklang mit den Zielen der digitalen Agenda auf, die Digitalisierung von Dienstleistungen und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen zu fördern und zu erleichtern, um ihnen den Zugang zu digitalen Arbeitsplätzen zu ermöglichen;

7. wijst andermaal op de noodzaak van een veelomvattende en gemakkelijke opleiding en toegang tot het internet, online-informatie en digitale vaardigheden; doet een beroep op de lidstaten om, overeenkomstig de doelstellingen van de Digitale Agenda, de digitalisering van diensten en onderwijsmogelijkheden voor jongeren te bevorderen en te vergemakkelijken teneinde hen in staat te stellen digitale banen te vinden;


31. bekräftigt, dass ein breit angelegter und einfacher Zugang zu Schulungen sowie zum Internet und zu Online-Informationen sowie digitalen Fähigkeiten sichergestellt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten im Einklang mit den Zielen der digitalen Agenda auf, die Digitalisierung von Dienstleistungen und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen zu fördern und zu erleichtern, um ihnen den Zugang zu digitalen Arbeitsplätzen zu ermöglichen;

31. wijst andermaal op de noodzaak van een veelomvattende en gemakkelijke opleiding en toegang tot het internet, online-informatie en digitale vaardigheden; doet een beroep op de lidstaten om, overeenkomstig de doelstellingen van de Digitale Agenda, de digitalisering van diensten en onderwijsmogelijkheden voor jongeren te bevorderen en te vergemakkelijken teneinde hen in staat te stellen digitale banen te vinden;


31. bekräftigt, dass ein breit angelegter und einfacher Zugang zu Schulungen sowie zum Internet und zu Online-Informationen sowie digitalen Fähigkeiten sichergestellt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten im Einklang mit den Zielen der digitalen Agenda auf, die Digitalisierung von Dienstleistungen und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen zu fördern und zu erleichtern, um ihnen den Zugang zu digitalen Arbeitsplätzen zu ermöglichen;

31. wijst andermaal op de noodzaak van een veelomvattende en gemakkelijke opleiding en toegang tot het internet, online-informatie en digitale vaardigheden; doet een beroep op de lidstaten om, overeenkomstig de doelstellingen van de Digitale Agenda, de digitalisering van diensten en onderwijsmogelijkheden voor jongeren te bevorderen en te vergemakkelijken teneinde hen in staat te stellen digitale banen te vinden;


A. in der Erwägung, dass ein sicherer virtueller Raum, die sichere Nutzung von Informationen und digitalen Technologien sowie belastbare und zuverlässige Informationsdienste und die dazugehörigen Infrastrukturen für die EU und ihre Mitgliedstaaten in der heutigen globalisierten Welt von zentraler Bedeutung sind;

A. overwegende dat de EU en haar lidstaten in de huidige geglobaliseerde wereld in hoge mate afhankelijk zijn geworden van een veilige cyberspace, een veilig gebruik van informatie- en digitale technologie en veerkrachtige en betrouwbare informatiediensten en daaraan gerelateerde infrastructuren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass ein sicherer virtueller Raum, die sichere Nutzung von Informationen und digitalen Technologien sowie belastbare und zuverlässige Informationsdienste und die dazugehörigen Infrastrukturen für die EU und ihre Mitgliedstaaten in der heutigen globalisierten Welt von zentraler Bedeutung sind;

A. overwegende dat de EU en haar lidstaten in de huidige geglobaliseerde wereld in hoge mate afhankelijk zijn geworden van een veilige cyberspace, een veilig gebruik van informatie- en digitale technologie en veerkrachtige en betrouwbare informatiediensten en daaraan gerelateerde infrastructuren;


In ihrer Digitalen Agenda für Europa nannte die Kommission die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors neben dem schnellen und ultraschnellen Internetzugang als Schlüsselvoraussetzungen für die Schaffung eines digitalen Binnenmarkts.

In haar 'Digitale agenda voor Europa' heeft de Commissie vastgesteld dat hergebruik van overheidsinformatie samen met snel en ultrasnel internet van fundamenteel belang zijn voor het tot stand brengen van een digitale interne markt.


Der Rat nahm Kenntnis von den Informationen des Vorsitzes zu den Schlussfolgerungen zu wissenschaftlichen Informationen im digitalen Zeitalter, die der Rat (Wettbewerbsfähigkeit) am 23. November 2007 angenommen hatte (Dok. 15362/07).

De Raad heeft nota genomen van door het voorzitterschap verstrekte informatie betreffende de door de Raad Concurrentievermogen op 23 november 2007 aangenomen conclusies over toegang tot wetenschappelijke publicaties (15362/07).


Schlussfolgerungen des Rates (Wettbewerbsfähigkeit) zu wissenschaftlichen Informationen im digitalen Zeitalter

Conclusies van de Raad Concurrentievermogen over toegang tot wetenschappelijke publicaties


beispielhafte Verfahren für einen freien Zugang zu wissenschaftlicher Produktion auf europäischer Ebene - einschließlich der aus groß angelegten Experimenten wissenschaftlicher Gemeinschaften und großer Forschungseinrichtungen hervorgehenden Ergebnisse - zu beobachten und die Entwicklung neuer Modelle zu unterstützen, mit denen der Zugang zu Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung in Europa verbessert werden könnte; die derzeitige Situation der öffentlichen virtuellen Fachbibliotheken in der EU und sonstige aktuelle Entwicklungen überall in Europa hinsichtlich des Zugangs von Studenten und Forschern zu wissenschaftlichen Informationen und deren digitaler ...[+++]

bij te houden welke goede praktijken er worden toegepast met betrekking tot de open toegang tot de Europese wetenschappelijke productie, waaronder die welke het resultaat zijn van grootschalige experimenten van wetenschappelijke gemeenschappen en grote onderzoeksinstellingen, en de ontwikkeling aan te moedigen van nieuwe modellen die de toegang tot de resultaten van Europees wetenschappelijk onderzoek kunnen verbeteren; toezicht te houden op de huidige situatie van openbare virtuele wetenschappelijke bibliotheken in de EU en andere lopende ontwikkelingen in heel Europa betreffende de toegang van studenten en onderzoekers tot wetensch ...[+++]


Frage 7: Mit welchen Mitteln der Standardisierung läßt sich eine kohärente Ent- wicklung der Kennzeichnung der Inhalte in Europa, vor allem bei den digitalen Diensten sichern (Standardisierung der Arten der bereitgestellten Informationen, der Kodierung und Dekodierung dieser Informationen oder andere)?

Vraag 7: Welke elementen moeten worden genormaliseerd om op coherente wijze inhoudsbeoordelingen in Europa te ontwikkelen, met name wat digitale diensten betreft (normalisatie van de typen informatie die worden aangeboden, van de codering en decodering van deze informatie enz.)?


w