Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3-FK-Träger
3-Flugkörper-Träger
Aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend
Drei-FK-Träger
Drei-Farben-Lichtzeichenanlage
Drei-Flugkörper-Träger
Drei-Punkt-Schloss
Drei-Richter-Kammer
Konvergierende Inflationsraten
Regelsteuerung mit drei Stromteilern
Regelsteuerung mit drei Überschaltdrosseln
Trizyklisch

Traduction de «inflationsraten drei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvergierende Inflationsraten

convergentie van inflatiepercentages


Regelsteuerung mit drei Stromteilern | Regelsteuerung mit drei Überschaltdrosseln

spanningsregelaar met vier hulprails


3-FK-Träger | 3-Flugkörper-Träger | Drei-FK-Träger | Drei-Flugkörper-Träger

driepoot


trizyklisch | aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend

tricyclisch




Drei-Farben-Lichtzeichenanlage

driekleurige verkeerslichten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Berichten der Kommission und der EZB wurde ein als einfaches arithmetisches Mittel der Inflationsraten der drei preisstabilsten Mitgliedstaaten plus 1,5 Prozentpunkte berechneter Referenzwert herangezogen.

Een referentiewaarde, berekend als het gewone rekenkundige gemiddelde van de inflatiepercentages van de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren, plus 1,5 procentpunt, is in aanmerking genomen in de verslagen van de Commissie en de ECB.


In dem Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich März 2010 wurde der Referenzwert für die Inflation als 1,0 % berechnet, wobei Portugal, Estland und Belgien mit Inflationsraten von – 0,8 %, – 0,7 % bzw. – 0,1 % die drei preisstabilsten Mitgliedstaaten waren.

Over de in maart 2010 eindigende periode van één jaar was de verkregen referentiewaarde voor de inflatie 1,0 procent, waarbij de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteerden Portugal, Estland en België waren met inflatiepercentages van respectievelijk – 0,8 procent, – 0,7 procent en – 0,1 procent.


In den Berichten der Kommission und der EZB wurde ein Referenzwert herangezogen, der als einfaches arithmetisches Mittel der Inflationsraten der drei preisstabilsten Mitgliedstaaten plus 1,5 Prozentpunkte berechnet wurde.

Een referentiewaarde, berekend als het gewone rekenkundige gemiddelde van de inflatiepercentages van de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren, plus 1,5 procentpunt, is in aanmerking genomen in de verslagen van de Commissie en de ECB.


In dem Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich März 2008 waren Malta, die Niederlande und Dänemark mit Inflationsraten von jeweils 1,5 %, 1,7 % bzw. 2,0 % die drei preisstabilsten Mitgliedstaaten.

Over de in maart 2008 eindigende periode van één jaar waren de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteerden Malta, Nederland en Denemarken, met een inflatie van respectievelijk 1,5 %, 1,7 % en 2,0 %.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dem Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich März 2006 waren Schweden, Finnland und Polen die drei preisstabilsten Mitgliedstaaten mit Inflationsraten von 0,9 %, 1,0 % bzw. 1,5 %.

Over de in maart 2006 eindigende periode van één jaar waren de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteerden Zweden, Finland en Polen, met een inflatie van respectievelijk 0,9 %, 1 % en 1,5 %.


21. erkennt an, dass gemäß den Konvergenzkriterien von Maastricht die Inflationsrate hinsichtlich der Preisstabilität um nicht mehr als 1,5 % über der Rate der drei Mitgliedstaaten liegen darf, die das beste Ergebnis erzielen; weist darauf hin, dass sowohl die Definition der drei Staaten, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielen, als auch die Methode zur Berechnung des Referenzwertes genau geprüft werden müssen, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass nunmehr 12 Mitgliedstaaten an der WWU teilnehmen und eine einzige Währung verwenden, die durch eine gemeinsame Geldpolitik verwaltet wird, und dass die Unterschiede der ...[+++]

21. erkent dat de inflatie overeenkomstig de convergentiecriteria van Maastricht niet meer dan 1,5% hoger mag liggen dan de inflatie van de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren; wijst erop dat zowel de definitie van de drie lidstaten die op het gebied van de prijsstabiliteit het best presteren als de methode voor de berekening van de referentiewaarde aandachtig moeten worden onderzocht, omdat er nu twaalf lidstaten zijn die deelnemen in de EMU en de gemeenschappelijke munt gebruiken die in een geme ...[+++]


22. erkennt an, dass gemäß den Konvergenzkriterien von Maastricht die Inflationsrate hinsichtlich der Preisstabilität um nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über der Rate der drei Mitgliedstaaten liegen darf, die das beste Ergebnis erzielt haben; weist darauf hin, dass sowohl die Definition der drei Staaten, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielt haben, als auch die Methode zur Berechnung des Referenzwertes genau geprüft werden müssen, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass nunmehr 12 Mitgliedstaaten an der WWU teilnehmen und eine einzige Währung verwenden, die durch eine gemeinsame Geldpolitik verwaltet wird, ...[+++]

22. erkent dat de inflatie overeenkomstig de convergentiecriteria van Maastricht niet meer dan 1,5 procent hoger mag liggen dan de inflatie van de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren; wijst erop dat zowel de definitie van de drie lidstaten die op het gebied van de prijsstabiliteit het best presteren als de methode voor de berekening van de referentiewaarde aandachtig moeten worden onderzocht, omdat er nu twaalf lidstaten zijn die deelnemen in de EMU en de gemeenschappelijke munt gebruiken die in e ...[+++]


21. erkennt an, dass gemäß den Konvergenzkriterien von Maastricht die Inflationsrate hinsichtlich der Preisstabilität um nicht mehr als 1,5 % über der Rate der drei Mitgliedstaaten liegen darf, die das beste Ergebnis erzielen; weist darauf hin, dass sowohl die Definition der drei Staaten, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielen, als auch die Methode zur Berechnung des Referenzwertes genau geprüft werden müssen, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass nunmehr 12 Mitgliedstaaten an der WWU teilnehmen und eine einzige Währung verwenden, die durch eine gemeinsame Geldpolitik verwaltet wird, und dass die Unterschiede der ...[+++]

21. erkent dat de inflatie overeenkomstig de convergentiecriteria van Maastricht niet meer dan 1,5% hoger mag liggen dan de inflatie van de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren; wijst erop dat zowel de definitie van de drie lidstaten die op het gebied van de prijsstabiliteit het best presteren als de methode voor de berekening van de referentiewaarde aandachtig moeten worden onderzocht, omdat er nu twaalf lidstaten zijn die deelnemen in de EMU en de gemeenschappelijke munt gebruiken die in een geme ...[+++]


D. in der Erwägung, dass für das Kriterium der Inflationsrate zwei unterschiedliche Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden, sowie in der Erwägung, dass die EZB klargestellt hat, dass sie zur Verfolgung der Preisstabilität die Inflationsraten mittelfristig unter, jedoch nahe bei 2 % halten will, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten gestützt auf das in Artikel 121 Absatz 1 des EG-Vertrags genannte Protokoll über die Konvergenzkriterien als Referenzwert eine durchschnittliche Inflationsrate heranziehen, die während der vorangegangenen 12 Monate um nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über der Inflation ...[+++]

D. overwegende dat er ten aanzien van het criterium voor het inflatiepercentage twee verschillende definities worden gebruikt voor het begrip "prijsstabiliteit"; aan de ene kant spreekt de ECB over de noodzaak om de inflatie dicht bij, maar onder de 2 % te houden, terwijl de ECB en de Commissie in hun convergentieverslagen een referentiewaarde hanteren die berekend wordt als het gemiddelde inflatiepercentage over de afgelopen maanden in de drie lidstaten met de beste prestaties in termen van prijsstabiliteit plus 1,5 procentpunten, ...[+++]


D. in der Erwägung, dass für das Kriterium der Inflationsrate zwei unterschiedliche Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden, sowie in der Erwägung, dass die EZB klargestellt hat, dass sie zur Verfolgung der Preisstabilität die Inflationsraten mittelfristig unter, jedoch nahe bei 2 % halten will, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten gestützt auf das in Artikel 121 Absatz 1 des EG-Vertrags genannte Protokoll über die Konvergenzkriterien als Referenzwert eine durchschnittliche Inflationsrate heranziehen, die während der vorangegangenen 12 Monate um nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über der Inflation ...[+++]

D. overwegende dat er ten aanzien van het criterium voor het inflatiepercentage twee verschillende definities worden gebruikt voor het begrip "prijsstabiliteit"; aan de ene kant spreekt de ECB over de noodzaak om de inflatie dicht bij, maar onder de 2 % te houden, terwijl de ECB en de Commissie in hun convergentieverslagen een referentiewaarde hanteren die berekend wordt als het gemiddelde inflatiepercentage over de afgelopen maanden in de drie lidstaten met de beste prestaties in termen van prijsstabiliteit plus 1,5 procentpunten, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inflationsraten drei' ->

Date index: 2023-08-25
w