Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Inflation
EG-weite Stellenangebote und Arbeitsgesuche
EURES
Inflation
Inflationsrate
Preissteigerungsrate
SEDOC
Stagflation
Teuerungsrate
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Variabilität der Inflationsrate
Volatilität der Inflationsrate

Traduction de «inflationsrate so weit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Variabilität der Inflationsrate | Volatilität der Inflationsrate

volatiliteit in de inflatiecijfers


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Inflation [ Bekämpfung der Inflation | Inflationsrate | Stagflation ]

inflatie [ inflatiebestrijding | inflatiepeil | stagflatie ]


Inflationsrate | Preissteigerungsrate | Teuerungsrate

inflatie | inflatiecijfer | inflatiepeil | inflatiepercentage


EURES [ EG-weite Stellenangebote und Arbeitsgesuche | Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerberangeboten im internationalen Ausgleich | SEDOC ]

Eures [ Europees systeem voor de mededeling van aanbiedingen van en aanvragen om werk | Europese diensten voor arbeidsvoorziening | SEDOC ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Lage, die durch einen allgemeinen schweren negativen Schock gekennzeichnet ist, und in der zahlreiche Länder zeitweise negative Inflationsraten verzeichnen, scheint es gerechtfertigt, die Länder, deren Inflationsrate sehr weit von der durchschnittlichen Inflation im Euroraum (0,3 % im März 2010) abweicht, in Einklang mit dem Präzendenzfall im Konvergenzbericht 2004 von den preisstabilsten Ländern auszuschließen, da diese Ausreißer vernünftigerweise nicht als am preisstabilsten eingestuft wer ...[+++]

In het huidige economische klimaat, dat door een enorme gemeenschappelijke ongunstige schok wordt gekenmerkt waarbij een groot aantal landen met periodes van negatieve inflatie wordt geconfronteerd, lijkt het raadzaam bij het bepalen van de best presterende lidstaten geen rekening te houden met lidstaten met een gemiddeld inflatiecijfer dat ver van de gemiddelde inflatie in het eurogebied (0,3 % in maart 2010) verwijderd ligt, zoals ook in het vorige convergentieverslag van 2004 is gedaan, omdat dergelijke uitbijters redelijkerwijze n ...[+++]


Daher müssen wir nicht nur sicherstellen, dass die Inflationsrate in der Slowakei vertretbar bleibt, sondern auch herausfinden, wie die Inflationsrate so weit wie möglich in allen Ländern verringert werden kann, die bereits zum Euro-Währungsgebiet gehören.

Derhalve moeten wij niet alleen zorgen dat Slowakije een bestendig inflatietempo behoudt, maar moeten wij evengoed zorgen dat het inflatietempo in alle landen die deel uitmaken van de zone wordt gereduceerd.


die durchschnittliche Inflationsrate der Slowakei lag im Zwölfmonatszeitraum bis einschließlich März 2008 bei 2,2 % und damit weit unter dem Referenzwert, woran sich auch in den kommenden Monaten nichts ändern dürfte, wenngleich der Abstand geringer wird;

de gemiddelde inflatie in Slowakije over het in maart 2008 eindigende jaar bedroeg 2,2 %, hetgeen veel lager is dan de referentiewaarde, en er mag worden aangenomen dat zij wellicht ook in de komende maanden onder de referentiewaarde zal blijven, zij het met een verkleinende marge;


F. in der Erwägung, dass sich die durchschnittliche Inflationsrate während der ersten zehn Jahre des Bestehens des Euroraums weitgehend im Einklang mit der von der Europäischen Zentralbank (EZB) verfolgten Zielvorgabe der Preisstabilität – nahe bei, jedoch unter 2 % – befand; unter Hinweis darauf, dass die Inflationsrate in jüngster Zeit aufgrund weltweiter struktureller Änderungen – insbesondere in Verbindung mit dem Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise, einer Lockerung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie der mangelnden Wachsamkeit einer Reihe von Zentralbanken von Drittländern – weit über dieses Niveau gestiegen ist,

F. overwegende dat de gemiddelde inflatie tijdens de eerste tien jaar van het eurogebied globaal gezien in overeenstemming was met de doelstelling van de Europese Centrale Bank (ECB), een prijsstabiliteit van nabij, maar lager dan, 2%; dat de inflatie onlangs door structurele veranderingen op wereldschaal, in het bijzonder de stijging van energie- en voedselprijzen, versoepeling van het monetair beleid in de Verenigde Staten, en het gebrek aan alertheid van een aantal centrale banken van derde landen ruim boven dat niveau is gestegen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass sich die durchschnittliche Inflationsrate während der ersten zehn Jahre des Bestehens des Euroraums weitgehend im Einklang mit der von der Europäischen Zentralbank (EZB) verfolgten Zielvorgabe der Preisstabilität – nahe bei, jedoch unter 2 % – befand; unter Hinweis darauf, dass die Inflationsrate in jüngster Zeit aufgrund weltweiter struktureller Änderungen – insbesondere in Verbindung mit dem Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise, einer Lockerung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie der mangelnden Wachsamkeit einer Reihe von Zentralbanken von Drittländern – weit über dieses Niveau gestiegen ist,

F. overwegende dat de gemiddelde inflatie tijdens de eerste tien jaar van het eurogebied globaal gezien in overeenstemming was met de doelstelling van de Europese Centrale Bank (ECB), een prijsstabiliteit van nabij, maar lager dan, 2%; dat de inflatie onlangs door structurele veranderingen op wereldschaal, in het bijzonder de stijging van energie- en voedselprijzen, versoepeling van het monetair beleid in de Verenigde Staten, en het gebrek aan alertheid van een aantal centrale banken van derde landen ruim boven dat niveau is gestegen,


F. in der Erwägung, dass sich die durchschnittliche Inflationsrate während der ersten zehn Jahre des Bestehens des Euroraums weitgehend im Einklang mit der von der Europäischen Zentralbank (EZB) verfolgten Zielvorgabe der Preisstabilität – nahe bei, jedoch unter 2 % – befand; unter Hinweis darauf, dass die Inflationsrate in jüngster Zeit aufgrund weltweiter struktureller Änderungen – insbesondere in Verbindung mit dem Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise, einer Lockerung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie der mangelnden Wachsamkeit einer Reihe von Zentralbanken von Drittländern – weit über dieses Niveau gestiegen ist,

F. overwegende dat de gemiddelde inflatie tijdens de eerste tien jaar van het eurogebied globaal gezien in overeenstemming was met de doelstelling van de Europese Centrale Bank (ECB), een prijsstabiliteit van nabij, maar lager dan, 2%; dat de inflatie onlangs door structurele veranderingen op wereldschaal, in het bijzonder de stijging van energie- en voedselprijzen, versoepeling van het monetair beleid in de Verenigde Staten, en het gebrek aan alertheid van een aantal centrale banken van derde landen ruim boven dat niveau is gestegen,


hrend die jährliche HVPI-Inflationsrate in der ersten Hälfte des Jahres 2005 auf 2,0 % absank, was vor allem an den Basiseffekten lag, stieg die HVPI-Inflationsrate in der zweiten Jahreshälfte plötzlich weit über 2 % an und erreichte im September einen Höchststand von 2,6 %. Hauptgrund hierfür war der erhebliche Anstieg der Energiepreise.

Terwijl de jaarlijkse HCIP-inflatie in de eerste helft van 2005 afnam tot 2,0 procent, voornamelijk als gevolg van gunstige basiseffecten, steeg de HCIP-inflatie in de tweede helft tot boven de 2 procent, waarbij in september een piek werd bereikt met 2,6 procent, voornamelijk als gevolg van de substantiële stijging van de energieprijzen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inflationsrate so weit' ->

Date index: 2023-08-12
w