53. ist überzeugt, dass das "Exportpotential” der Bewerberstaaten be
i Weiterführung der industriellen Anpassung steigen wird; Forsch
ung und Entwicklung müssen dazu auf spezifische Bedürfnisse und auf Sektoren mit Exportchancen ausgerichtet werden, und das Entstehen neuer Märkte muss ermutigt werden; erkennt jedoch an, dass die Europaabkommen zwischen der Europäischen Union und den MOEL - Bewerberstaaten der Liberalisierung des Handels zwischen diesen und der Europäischen Union starken Aufschwung verliehen haben,
...[+++] und dass diese Abkommen einen nützlichen Rahmen für die Anpassung der Vorschriften und Gesetze der Bewerberstaaten in den Bereichen Kapitalverkehr, geistiges Eigentum und öffentliches Beschaffungswesen geschaffen haben; 53. is ervan overtuigd dat het "exportpotentieel” van de kandidaatlanden zal toenemen wan
neer het proces van industriële aanpassing in stand wordt gehouden, O O wordt afgestemd op specifieke behoeften en sectoren met exportmogelijkheden en de opkomst van nieuwe ondernemingen wordt gestimuleerd; erkent echter dat de Eu
ropa-overeenkomsten tussen de EU en de LMOE-kandidaatlanden de liberalisatie van de handel tussen de kandidaatlanden en de EU hebben bevorderd en een nuttig kader hebbe
n gecreëerd voor de ...[+++]aanpassing van de regel- en wetgeving van de kandidaatlanden op het gebied van kapitaalverkeer, industriële- en intellectuele-eigendomsrechten en overheidsopdrachten;