Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassung der Wirtschaft
Euro-Umstellung
Fachlehrkraft für industriell gefertigte Kunst
Industrielle Entwicklung
Industrielle Umstellung
Industrielle Umstellung und Umstrukturierung
Industrielle Umstellungsmaßnahme
Industrieverlagerung
Industriewachstum
Industriewerbung
LehrerIn für industriell gefertigte Kunst
Lehrkraft für industriell gefertigte Kunst
RECHAR
Regionale Umstellung
Umstellung
Umstellung der Industrie
Umstellung der Unternehmen
Umstellung der Wirtschaft
Umstellung in der Industrie
Wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere
Zunehmende Industrialisierung

Traduction de «industrielle umstellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
industrielle Umstellung | Umstellung in der Industrie

herstructurering | industriele omschakeling


industrielle Umstellung und Umstrukturierung

omschakeling en herstructurering van de industrie


Umstellung der Industrie [ industrielle Umstellungsmaßnahme | Industrieverlagerung | Umstellung der Unternehmen ]

industriële omschakeling [ herstructurering van de industrie | omschakeling van ondernemingen ]


Umstellung der Wirtschaft [ Anpassung der Wirtschaft ]

economische omschakeling [ economische reconversie ]


Gemeinschaftsinitiative für die wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | RECHAR [Abbr.]

initiatief van de Gemeenschap betreffende de economische omschakeling van steenkoolwinningsgebieden | RECHAR [Abbr.]








Ausbilder/in für industriell gefertigte Kunst | LehrerIn für industriell gefertigte Kunst | Fachlehrkraft für industriell gefertigte Kunst | Lehrkraft für industriell gefertigte Kunst

leerkracht industriële vormgeving beroepsonderwijs | vakdocente productdesign beroepsonderwijs | onderwijsgevende industriële vormgeving beroepsonderwijs | vakdocent industriële vormgeving beroepsonderwijs


industrielle Entwicklung [ Industriewachstum | Industriewerbung | zunehmende Industrialisierung ]

industriële ontwikkeling [ bevordering van de industriële bedrijvigheid | industriële groei | steunmaatregelen voor de industrie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
29. betont die Notwendigkeit der stärkeren Konzentration der kohäsionspolitischen Unterstützung auf die industrielle Umstellung in den Regionen in den folgenden Bereichen: Unternehmensinnovation und Investitionen, soziale Eingliederung, integrierte Ansätze bei der Stadtentwicklung und städtische Erneuerung;

29. benadrukt de noodzaak van verdere concentratie van de steun in het kader van het cohesiebeleid op industriële omschakeling in de regio's, met name op gebied als bedrijfsinnovatie en -investeringen, sociale integratie, geïntegreerde benaderingen van stedelijke ontwikkeling, en stadsvernieuwing;


A. in der Erwägung, dass die EU eine starke industrielle Basis braucht, die dadurch, dass sie immer umweltverträglicher wird, in hohem Maße von einer angemessenen Rohstoffversorgung abhängig ist, um die Umstellung auf eine CO2 -emissionsarme Wirtschaft vollziehen und dabei wettbewerbsfähig bleiben zu können;

A. overwegende dat de EU behoefte heeft aan een sterke industriebasis, die in grote mate afhankelijk is van een adequate bevoorrading met grondstoffen, terwijl hij „vergroent”, ten einde de overstap te kunnen maken op een koolstofarme economie en zijn concurrentievermogen op peil te houden,


A. in der Erwägung, dass die EU eine starke industrielle Basis braucht, die dadurch, dass sie immer umweltverträglicher wird, in hohem Maße von einer angemessenen Rohstoffversorgung abhängig ist, um die Umstellung auf eine CO2-emissionsarme Wirtschaft vollziehen und dabei wettbewerbsfähig bleiben zu können;

A. overwegende dat de EU behoefte heeft aan een sterke industriebasis, die in grote mate afhankelijk is van een adequate bevoorrading met grondstoffen, terwijl hij 'vergroent', ten einde de overstap te kunnen maken op een koolstofarme economie en zijn concurrentievermogen op peil te houden,


Hypothese einer Ankurbelung der wallonischen Wirtschaft durch die industrielle Umstellung des Lütticher Beckens.

Hypothese van een opleving van de Waalse economie via een reconversie van het Luikse bekken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. betont, dass Arbeitsmarktreformen zu höher qualifizierten Arbeitsplätzen führen müssen, um eine wissensbasierte Wirtschaft zu schaffen, betont, dass diese Reformen in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu geschehen haben, da der wirtschaftliche und der soziale Fortschritt sich gegenseitig stützen müssen; fordert die Sozialpartner auf europäischer Ebene auf, ihr gemeinsames Mehrjahresprogramm – vor allem für die industrielle Umstellung und die Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen – auszubauen;

13. wijst erop dat hervormingen van de arbeidsmarkt moeten leiden tot betere arbeidsplaatsen, teneinde een op kennis gebaseerde economie tot stand te creëren; verlangt dat deze hervormingen worden uitgevoerd in nauwe samenwerking met de sociale partners, daar economische en sociale vooruitgang elkaar dienen te ondersteunen; roept de sociale partners op Europees niveau ertoe op hun gezamenlijke meerjarige werkprogramma te versterken, met name ten aanzien van industriële verandering en het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven;


13. betont, dass Arbeitsmarktreformen im Interesse der Schaffung einer wissensbasierten Wirtschaft zu höher qualifizierten Arbeitsplätzen führen müssen; betont, dass diese Reformen in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu geschehen haben, da der wirtschaftliche und der soziale Fortschritt sich gegenseitig stützen müssen; fordert die Sozialpartner auf europäischer Ebene auf, ihr gemeinsames Mehrjahresprogramm – vor allem für die industrielle Umstellung und die Flexibilität von Arbeitnehmern und Unternehmen – auszubauen;

13. wijst erop dat hervormingen van de arbeidsmarkt moeten leiden tot betere arbeidsplaatsen, teneinde een op kennis gebaseerde economie tot stand te creëren; verlangt dat deze hervormingen worden uitgevoerd in nauwe samenwerking met de sociale partners, daar economische en sociale vooruitgang elkaar dienen te ondersteunen; roept de sociale partners op Europees niveau ertoe op hun gezamenlijke meerjarige werkprogramma te versterken, met name ten aanzien van industriële verandering en het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven;


In diesem Seminar wurden Fragen behandelt, mit denen die Ziel-1-Regionen und die im Rahmen von Ziel 1 übergangsweise unterstützten Regionen in den Bereichen industrielle Umstellung, städtische Umstrukturierung, Informationsgesellschaft und Finanz-Engineering konfrontiert sind.

Deze studiebijeenkomst betrof de problematiek van de doelstelling 1-regio's, inclusief de overgangsregio's van doelstelling 1, op het gebied van industriële omschakeling, stadsvernieuwing, de informatiemaatschappij en financieringsinstrumenten.


b) für die industrielle Umstellung der Kohle- und Stahlreviere (Artikel 56 des EGKS-Vertrags);

b) voor de industriële omschakeling in de kolen- en staalbekkens (artikel 56 van het EGKS-Verdrag);


Die Enisud macht außerdem geltend, daß dem genannten Vermerk der GD IV vom 10. Mai 1994 zufolge die industrielle Umstellung der ENI-Gruppe kein Element einer staatlichen Beihilfe enthält.

Voorts doet Enisud opmerken dat, volgens de voormelde notitie van DG IV van 10 mei 1994, de industriële omschakeling van het ENI-concern geen overheidssteun omvat.


Das neue, für den Zeitraum 2000-2006 geltende Ziel 2 der Strukturfonds fasst daher die früheren Ziele 2 (Umstellung der Gebiete mit rückläufiger industrieller Entwicklung) und 5b (Anpassung der ländlichen Gebiete an den Strukturwandel) aus dem Programmplanungszeitraum 1994-1999 zusammen.

Daarin past de nieuwe doelstelling 2 van de Structuurfondsen voor de periode 2000-2006, die het resultaat is van de samenvoeging van de oude doelstellingen 2 (omschakeling van in verval verkerende industriegebieden) en 5b (aanpassing van de plattelandsgebieden aan de structurele veranderingen) van de programmeringsperiode 1994-1999.


w