G. in der Erwägung, dass di
e Koordinierung der Wirtschaftspolitik zur Verwirklichung der – in Artikel 2 EGV festgelegten – Zielvorgaben der
Europäischen Union eine Verpflichtung für die Mitgliedstaaten darstellt (Artikel 98 und 99 EGV) und dass die derzeit vorhandenen wirtschafts- und sozialpolitischen Verfahren nicht ausreichen, um den Herausforderungen gerecht zu werden, mit denen sich die eur
opäische Wirtschaft konfrontiert sieht; i ...[+++]n der Erwägung, dass die wachsende wirtschaftliche Verflechtung innerhalb des Euroraums eine stärkere Koordinierung der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik im Vorfeld erfordert; in der Erwägung, dass die Existenz des Euro und der durch ihn bedingten einheitlichen Gel
dpolitik das Fehlen einer einheitlichen und klaren europäischen Wirtschaftspolitik deutlich aufgezeigt hat,
G. overwegende dat de coördinatie van het economisch beleid gericht op de verwezenlijking van de in artikel 2 omschreven doelstellingen van de Europese Unie (art. 98 en 99 VEG) een verplichting voor de lidstaten is; overwegende dat de bestaande sociaal-economische proced
ures niet voldoende zijn om in te spelen op de uitdagingen voor de Europese economie; overwegende dat de toenemende onderlinge economische afhankelijkheid in de eurozone een versterking van de coördinatie ex ante van het economisch beleid en van het werkgelegenheidsbeleid noodzakelijk maakt; overwegende dat het bestaan van de
...[+++]euro en het daaraan gerelateerde uniforme monetaire beleid het ontbreken van een gemeenschappelijk en helder Europees economisch beleid heeft blootgelegd,