58. fordert die Kommission und die Mitgliedstaa
ten auf, direkt und indirekt umweltschädigende Subventionen, zu denen auch solche für fossile Brennstoffe gehören, schrittweise abzubauen; fordert die Kommission auf, Modelle zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden können und mit denen die Besteuerung vom Faktor Arbeit auf den Faktor Umweltverschmutzung verlagert wird, und gemäß dem Verursacherprinzip den Umweltauswirkungen von Gütern und Dienstleistungen Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, länderspezifische Empfehlungen an die Mitgliedstaaten zu richten, die zur Förderung von grüner Beschäftigung und
zur Reduzi ...[+++]erung des ökologischen Fußabdrucks beitragen können; fordert die Kommission ferner auf, auf proaktive Weise ökologische und klimabezogene Erwägungen in das Europäische Semester einzubeziehen, um die Schaffung von grünen Arbeitsplätzen zu unterstützen; 58. verzoekt de Commissie en de l
idstaten directe en indirecte milieuonvriendelijke subsidies af te schaffen, met inbegrip van - maar niet beperkt tot - subsidies voor fossiele brandstoffen; verzoekt de Commissie modellen te ontwikkelen die door de lidstaten kunnen worden toegepast om belastingen te verschuiven van arbeid naar milieuvervuiling, en rekening te houden met het milieueffect van goederen en diensten volgens het beginsel 'de vervuiler betaalt'; verzoekt de Commissie de lidstaten landenspecifieke aanbevelingen te doen die kunnen bijdragen aan de inspanningen voor meer groene werkgele
genheid en kleinere ...[+++]ecologische voetafdrukken; verzoekt de Commissie bovendien op proactieve wijze milieu- en klimaatgerelateerde overwegingen een plaats te geven in het Europees semester om de schepping van groene banen te ondersteunen;