Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abblättern infolge Schwindung
Abplatzen infolge Schwindung
Aplastische Anämie
Beschleunigung infolge des Aufpralls
Blutarmut infolge Störung der Blutbildung
Zu lesen ist 2262bis
Zu lesen ist 2262bis

Vertaling van "indem infolge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abblättern infolge Schwindung | Abplatzen infolge Schwindung

bladering door krimping


das Vereisen des Druckminderers verhindern,indem man ihn mit einem Vorwaermer versieht

het berijpen van de gasregelklep voorkomen door een voorverwarmer aan te brengen


Beschleunigung infolge des Aufpralls

versnelling als gevolg van de botsing


aplastische Anämie | Blutarmut infolge Störung der Blutbildung

aplastische anemie | bloedarmoede door tekort aan rode bloedlichaampjes


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge ungünstiger Witterung

tijdelijke werkloosheid ingevolge slecht weer


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge technischer Störungen

tijdelijke werkloosheid ingevolge technische stoornis


Abwesenheit ohne Lohnfortzahlung infolge eines prophylaktischen Urlaubs

afwezigheid zonder behoud van loon ingevolge profylactisch verlof
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- und indem infolge der fraglichen Bestimmung auf diskriminierende Weise zwischen den Personen, die in einen schwebenden Rechtsstreit, in dem der Erlass vom 18. April 2008 zur Diskussion steht, verwickelt sind, einerseits und den Personen, die in einen schwebenden Rechtsstreit, in dem diese Bestimmung nicht zur Diskussion steht, verwickelt sind, andererseits unterschieden wird, da den Erstgenannten während des Verfahrens die Möglichkeit versagt wird, sich auf die Gesetzwidrigkeit des genannten Erlasses zu berufen, wodurch ihr Recht auf Rechtsicherheit auf diskriminierende Weise eingeschränkt wird?

- en doordat ten gevolge van de bestreden bepaling een discriminatoir onderscheid wordt gemaakt tussen enerzijds personen die betrokken zijn in een hangend rechtsgeschil waarin het besluit van 18 april 2008 in het geding is en anderzijds personen die betrokken zijn in een rechtsgeschil waarin deze bepaling niet in het geding is, vermits eerstgenoemden hangende het geschil de mogelijkheid wordt ontnomen zich op de onwettigheid van genoemd besluit te beroepen, waardoor hun recht op rechtszekerheid op discriminatoire wijze wordt beperkt ?


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, indem Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellten, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen worden seien, keine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen könnten, während einerseits Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellten, die infolge des Konku ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werden ontslagen in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011, geen doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl, enerzijds, de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge het faill ...[+++]


- und indem infolge der fraglichen Bestimmung auf diskriminierende Weise zwischen den Personen, die in einen schwebenden Rechtsstreit, in dem der Erlass vom 18. April 2008 zur Diskussion steht, verwickelt sind, einerseits und den Personen, die in einen schwebenden Rechtsstreit, in dem diese Bestimmung nicht zur Diskussion steht, verwickelt sind, andererseits unterschieden wird, da den Erstgenannten während des Verfahrens die Möglichkeit versagt wird, sich auf die Gesetzwidrigkeit des genannten Erlasses zu berufen, wodurch ihr Recht auf Rechtsicherheit auf diskriminierende Weise eingeschränkt wird?

- en doordat ten gevolge van de bestreden bepaling een discriminatoir onderscheid wordt gemaakt tussen enerzijds personen die betrokken zijn in een hangend rechtsgeschil waarin het besluit van 18 april 2008 in het geding is en anderzijds personen die betrokken zijn in een rechtsgeschil waarin deze bepaling niet in het geding is, vermits eerstgenoemden hangende het geschil de mogelijkheid wordt ontnomen zich op de onwettigheid van genoemd besluit te beroepen, waardoor hun recht op rechtszekerheid op discriminatoire wijze wordt beperkt ?


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2014 in Sachen der « DC Plus » PGmbH gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 28. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Hasselt, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2014 in zake de bvba « DC Plus » tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 augustus 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Hasselt, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt art ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind, einstellen, in diesem Zei ...[+++]

- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § ...[+++]


Insbesondere fragt der vorlegende Richter einerseits, ob die vorerwähnte Bestimmung gegen Artikel 15 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstosse, wenn sie in dem Sinne ausgelegt werde, dass die Ermächtigung des Polizeirichters auf Schriftstücken und mündlichen Erläuterungen beruhen könne, die nicht der Strafakte hinzugefügt würden, und andererseits, ob die Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstosse, indem infolge der vorerwähnten Auslegung kein Richter die Gesetzmässigkeit der Ermächtigung ...[+++]

Meer bepaald vraagt de verwijzende rechter, enerzijds, of de voormelde bepaling artikel 15 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schendt, wanneer zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat de toestemming van de politierechter kan steunen op bescheiden en mondelinge toelichtingen die niet aan het strafdossier worden toegevoegd en, anderzijds, of de bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schendt, doordat, ingevolge de bovenvermelde interpretatie, door geen enkele rechter toezi ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, in der vor dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem infolge des geänderten Verjährungsgesetzes hinsichtlich der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung (Artikel 2262 [zu lesen ist: 2262bis ] § 1 Abs ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of samen met artikel 100, eerste lid, van de Wet Rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij koninklijk besluit van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ten gevolge van de gewijzigde verjaringswet betreffende de gemeenrechtelijke verjaringstermijn van vijf jaar voor vorderingen uit buitencontractuele aansprakelijkheid (artikel 2262 [lees : 2262bis ], § 1, tweede lid, B.W.), de overgangsbepalingen van laatstgen ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, an sich und/oder in Verbindung mit Artikel 100 Absatz 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, in der vor dem 1. Januar 2007 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem infolge des geänderten Verjährungsgesetzes hinsichtlich der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung (Artikel 2262 [zu lesen ist : 2262bis ] § 1 Ab ...[+++]

« Schendt artikel 1, lid 1, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, alleen en/of samen met artikel 100, eerste lid, van de wet rijkscomptabiliteit (gecoördineerd bij koninklijk besluit van 17 juli 1991) zoals in voege vóór 1 januari 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat ten gevolge van de gewijzigde verjaringswet betreffende de gemeenrechtelijke verjaringstermijn van vijf jaar voor vorderingen uit buitencontractuele aansprakelijkheid (artikel 2262 [lees : 2262bis ], § 1, tweede lid, B.W.), de overgangsbepalingen van laatstgen ...[+++]


w