Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Nicht angemeldete Beihilfe
Nicht notifizierte Beihilfe
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe

Vertaling van "indem beihilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


das Vereisen des Druckminderers verhindern,indem man ihn mit einem Vorwaermer versieht

het berijpen van de gasregelklep voorkomen door een voorverwarmer aan te brengen


nicht angemeldete Beihilfe | nicht notifizierte Beihilfe

niet-aangemelde steun


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit




Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
die Gewährung der ACAL-Beihilfe ist Bestandteil einer Regelung, die auf die Umstrukturierung der Produktion abzielt, indem sie es den Landwirten auf deren Wunsch ermöglicht, aus dem Sektor auszuscheiden, wobei sie die Mengen, die sie produzieren könnten, wieder zur Verfügung stellen.

de toekenning van de ACAL maakt deel uit van een regeling die de productie moet herstructureren door landbouwers die dat wensen in staat te stellen zich uit de sector terug te trekken en daarbij de hoeveelheden die ze konden produceren, beschikbaar te stellen.


Art. 6 - Für die Gewährung der in Artikel 4 erwähnten Beihilfe wird der Einheitsbetrag der Beihilfe erzielt, indem die im Anhang 1 angeführten Haushaltsmittel durch die Anzahl förderfähiger Tiere geteilt werden. Dieser Betrag wird anhand der in Anhang 1 angeführten Formel unter die Begünstigten aufgeteilt.

Art. 6. Voor de toekenning van de in artikel 4 bedoelde steun wordt het eenheidsbedrag van de steun bekomen door de begroting opgenomen in de bijlage 1 te delen door het aantal steungerechtigde dieren en tussen de begunstigden volgens de formule bedoeld in bijlage 1 herverdeeld.


Art. 7 - Für die Gewährung der in Artikel 5 erwähnten Beihilfe wird der Einheitsbetrag der Beihilfe erzielt, indem die im Anhang 2 angeführten Haushaltsmittel durch die Anzahl förderfähiger Hektare geteilt werden. Dieser Betrag wird anhand der in Anhang 2 angeführten Formel unter die Begünstigten aufgeteilt.

Art. 7. Voor de toekenning van de in artikel 5 bedoelde steun wordt het eenheidsbedrag van de steun bekomen door de begroting opgenomen in de bijlage 2 te delen door het aantal steungerechtigde hectaren en tussen de begunstigden volgens de formule bedoeld in bijlage 2 herverdeeld.


4° indem sie auf die Rückzahlung der gesamten Beihilfe oder eines Teils davon verzichtet, wenn die mit deren Beitreibung verbundenen Kosten höher als deren Betrag ausfallen.

4° door geheel of gedeeltelijk af te zien van de terugbetaling van de subsidies indien de kostprijs verbonden aan die terugvordering hoger is dan de terug te vorderen bedragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Bestimmung der beihilfefähigen Kosten wird deren Wert zum Zeitpunkt der Gewährung der Beihilfe herangezogen. Demnach kann der Minister unter Berücksichtigung der verfügbaren Haushaltsmittel jedes Jahr im Januar die beihilfefähigen Kosten und Entschädigungen auf der Grundlage des Gesundheitsindex (Basisindex: 2013) indexieren, indem diese Beträge mit dem Gesundheitsindex vom Dezember des vorigen Jahres, geteilt durch den Gesundheitsindex vom Dezember 2015, multipliziert werden.

De in aanmerking komende kosten worden gedisconteerd tot hun waarde op de datum van toekenning van de steun en naar gelang van de beschikbare begrotingen kan de Minister in januari van elk jaar het bedrag van de in aanmerking komende kosten en vergoedingen op grond van de gezondheidsindex 2013 indexeren door de bedragen van de steun te vermenigvuldigen met de gezondheidsindex van december van het vorige jaar gedeeld door de gezondheidsindex van december van het jaar 2015.


« Führt Artikel 8 § 1 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 nicht zu einer Form der Diskriminierung, indem er bestimmt, dass nur der Antrag auf Eingliederungsbeihilfe oder auf Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens, der von einer Person eingereicht wird, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Antrags das Alter von 65 Jahren erreicht hat (erste Kategorie), von Amts wegen oder automatisch als Antrag auf Beihilfe zur Unterstützung von Betagten (BUB) betrachtet wird?

« Brengt artikel 8, § 1, vierde lid, van de wet van 27 februari 1987 geen vorm van discriminatie teweeg door te bepalen dat enkel de aanvraag voor een integratietegemoetkoming of voor een inkomensvervangende tegemoetkoming ingediend door een persoon die op het ogenblik van de indiening van de aanvraag de leeftijd van 65 jaar heeft bereikt (eerste categorie), ambtshalve of automatisch wordt beschouwd als een aanvraag voor een tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden (THAB) ?


Wie bereits in B.47 bei der Prüfung des dritten Teils des zweiten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5561 festgestellt wurde, entbehrt es hinsichtlich der Zielsetzung des Dekretgebers, die Kosteneffizienz des Systems zu steigern, indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen zu verletzen, nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, dass die Regelung bezüglich der zu gewährenden Beihilfe unterschiedlich ist, je nachdem, ob eine Anlage vor ...[+++]

Zoals reeds vastgesteld in B.47, naar aanleiding van het onderzoek van het derde onderdeel van het tweede middel in de zaak nr. 5561, is het ten aanzien van de doelstelling van de decreetgever om de kostenefficiëntie van het stelsel te verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken, zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten, niet zonder redelijke verantwoording dat de regeling betreffende de toe te kennen steun verschilt naargelang een installatie wordt opgestart vóór, dan wel vanaf 1 januari 2013.


Aus den Vorarbeiten zum Dekret vom 13. Juli 2012 ist ersichtlich, dass der Dekretgeber « die Effizienz der Beihilfe steigern [ wollte ] , indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van het decreet van 13 juli 2012 doet ervan blijken dat de decreetgever « de steunefficiëntie [ heeft willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).


Wie in B.10.1 in Erinnerung gerufen wurde, wollte der Dekretgeber im Wesentlichen « die Effizienz der Beihilfe steigern, indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

Zoals in herinnering is gebracht in B.10.1, heeft de decreetgever in essentie « de steunefficiëntie [ willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).


« Eine wichtige Neuerung betrifft die Einführung des Banding-Prinzips, wobei die Beihilfe entsprechend der Technologie differenziert wird (und, falls relevant, nach Größenordnung oder Projekttyp), indem mehr oder weniger Zertifikate pro erzeugte MWh Grünstrom gewährt werden und die Beihilfe dadurch besser auf die Berechnung des unrentablen Anteils abgestimmt wird.

« Een belangrijke vernieuwing betreft de invoering van het bandingprincipe waarbij de steun wordt gedifferentieerd per technologie (en, waar relevant, naar schaalgrootte of projecttype) door meer of minder certificaten toe te kennen per geproduceerde MWh groene stroom en de steun daardoor beter af te stemmen op de OT-berekening.


w