1° Verlagerung einer bestehenden Lebensraumfläche: die Reduzierung der Fläche eines natürlichen Lebensraumtyps, der für die Ausweisung des Gebiets ausschlaggebend ist, oder eines Lebensraums für Arten, die für die Ausweisung des Gebi
ets ausschlaggebend sind, die mit der vorherigen Wiederherstellung, innerhalb des Gebiets oder in dessen Nähe, eine
r gleich großen und qualitativ gleichwertigen Fläche desselben Lebensraums oder einer größeren oder qualitativ wertvolleren Fläche, falls die Wiederherstellung nur mittelfristig erfolgen kann,
...[+++] einhergeht, unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit;