Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "in ihrem bericht „homophobie " (Duits → Nederlands) :

In ihrem Bericht vom Februar 2015 empfiehlt die OECD Belgien außerdem, ' das gesetzliche und tatsächliche Alter des Eintritts in den Ruhestand anzuheben, um langfristig die Tragbarkeit der Schuld zu verbessern '.

In haar rapport van februari 2015 beveelt de OESO België nog het volgende aan : ' relever l'âge légal et effectif de départ à la retraite pour améliorer la viabilité de la dette à long terme '.


In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2013 und die umfassenden Konsultationen, deren Ergebnisse in den Bericht eingeflossen sind, stützt sich die Kommission auf die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger, um zu gewährleisten, dass sie die mit der Unionsbürgerschaft verbundenen Rechte und Vorteile in vollem Umfang in ihrem Alltag genießen können.

Het verslag over het EU‑burgerschap 2013 en de brede raadplegingen die voor input hebben gezorgd, berusten op de ervaringen van de burgers. De Commissie wil ervoor zorgen dat zij hun EU‑rechten volledig kunnen genieten en kunnen profiteren van de voordelen van het burgerschap van de Unie in hun dagelijkse leven.


Die « Task Force on Public Participation in Decision-making » (Taskforce zur Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren), die durch die Versammlung der Vertragsparteien zum Übereinkommen von Aarhus 2010 eingesetzt wurde, hat in ihrem Bericht von Juni 2013 über die Arbeiten ihrer vierten Zusammenkunft die Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Übereinkommens von Aarhus im Nuklearbereich und die guten Praktiken, die zu deren Behebung in Erwägung gezogen werden konnten, geprüft (ECE/MP.PP/WG.1/2013/6, SS. 9-16).

De « Task Force on Public Participation in Decision-making » (Taskforce inzake inspraak in besluitvorming), die is opgericht op de Bijeenkomst van de Partijen bij het Verdrag van Aarhus in 2010, heeft in zijn verslag van juni 2013 over de werkzaamheden van zijn vierde bijeenkomst de moeilijkheden onderzocht bij de toepassing van het Verdrag van Aarhus op nucleair vlak, en de mogelijke goede praktijken om ze te verhelpen (ECE/MP.PP/WG.1/2013/6, pp. 9-16).


Der Gesetzgeber wollte somit den Empfehlungen der Arbeitsgruppe « Korruption im internationalen Geschäftsverkehr » der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (nachstehend: die OECD-Arbeitsgruppe) in ihrem Bericht vom 21. Juli 2005 über die Anwendung der Konvention über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr und der Empfehlung von 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr durch Belgien entsprechen.

De wetgever wenste aldus tegemoet te komen aan de aanbevelingen van de werkgroep « Corruptie in internationale handelstransacties » van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (hierna : de OESO-Werkgroep) in zijn rapport van 21 juli 2005 over de toepassing door België van de Overeenkomst inzake de bestrijding van de omkoping van buitenlandse ambtenaren in internationale zakelijke transacties en van de Aanbeveling van 1997 inzake de bestrijding van de omkoping van buitenlandse ambtenaren in internationale zakelijke transacties.


Obwohl die Arbeitsgruppe dies nur als einen ' weiterzuverfolgenden ' Punkt in ihrem Bericht betrachtet hat und folglich keine Empfehlung geäußert hat, die Rechtsvorschriften diesbezüglich anzupassen, betrachtet die Regierung es als wünschenswert, die vorstehende Auslegung des Gesetzes nun auch gesetzlich zu bestätigen.

Hoewel de Werkgroep dit slechts als een punt van ' opvolging ' heeft opgenomen in haar rapport en dus geen aanbeveling gedaan heeft om de wetgeving hieromtrent aan te passen, lijkt het de regering wenselijk om de bovenstaande interpretatie van de wet nu ook wettelijk te bevestigen.


5. weist auf die Erkenntnisse der Agentur für Grundrechte der Europäischen Union hin, die in ihrem Bericht „Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität“ dargelegt werden; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die in diesem Bericht enthaltenen Auffassungen möglichst umfassend umzusetzen;

5. vestigt de aandacht op de bevindingen van het EU-Bureau voor de grondrechten in zijn verslag „Homofobie, transfobie en discriminatie op grond van seksuele gerichtheid en seksuele identiteit”; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan zoveel mogelijk gevolg te geven aan de daarin verwoorde opvattingen;


14. weist auf die Erkenntnisse der Agentur für Grundrechte der Europäischen Union hin, die in ihrem Bericht „Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität“ dargelegt werden; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die in diesem Bericht enthaltenen Auffassungen möglichst umfassend umzusetzen;

14. vestigt de aandacht op de bevindingen van het EU-Bureau voor de grondrechten in zijn verslag "Homofobie, transfobie en discriminatie op grond van seksuele gerichtheid en seksuele identiteit"; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan zoveel mogelijk gevolg te geven aan de daarin verwoorde opvattingen;


5. weist auf die Erkenntnisse der Agentur für Grundrechte der Europäischen Union hin, die in ihrem Bericht „Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität“ dargelegt werden; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, möglichst weitgehend die in diesem Bericht enthaltenen Ansichten umzusetzen; fordert die Kommission auf, die künftigen Ergebnisse der LGBT-Umfrage der Agentur für Grundrechte sorgfältig zu prüfen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen;

5. vestigt de aandacht op de bevindingen van het EU-Bureau voor de grondrechten in zijn verslag "Homofobie, transfobie en discriminatie op grond van seksuele geaardheid en seksuele identiteit"; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan zoveel mogelijk gevolg te geven aan de daarin verwoorde opvattingen; verzoekt de Commissie de uitkomsten van toekomstig LGBT-onderzoek van het Bureau voor de grondrechten zorgvuldig te bestuderen en passende maatregelen te nemen;


13. weist auf die Erkenntnisse der Agentur für Grundrechte der Europäischen Union hin, die in ihrem Bericht „Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität“ dargelegt werden; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, möglichst weitgehend die in diesem Bericht enthaltenen Ansichten umzusetzen;

13. vestigt de aandacht op de bevindingen van het EU-Bureau voor de grondrechten in zijn verslag "Homofobie, transfobie en discriminatie op grond van seksuele gerichtheid en seksuele identiteit"; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan zoveel mogelijk gevolg te geven aan de daarin verwoorde opvattingen;


13. weist auf die Erkenntnisse der Agentur für Grundrechte der Europäischen Union hin, die in ihrem Bericht „Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität“ dargelegt werden;

13. vestigt de aandacht op de bevindingen van het EU-Bureau voor de grondrechten in zijn verslag "Homofobie, transfobie en discriminatie op grond van seksuele gerichtheid en seksuele identiteit";




Anderen hebben gezocht naar : ihrem     ihrem bericht     bericht eingeflossen sind     hat in ihrem     oecd-arbeitsgruppe in ihrem     punkt in ihrem     in ihrem bericht „homophobie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'in ihrem bericht „homophobie' ->

Date index: 2023-07-14
w