Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "in genf angenommen wurde " (Duits → Nederlands) :

In der Begründung des ersten Entwurfs des LASS-Gesetzes, der in der Abgeordnetenkammer angenommen wurde, hieß es: « Nachdem diesbezüglich der Grundsatz der Anwendbarkeit auf die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer, die durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, sowie der Lehrlinge vorausgesetzt wurde, wird der König durch den Entwurf dazu ermächtigt, entweder die Anwendung des Erlassgesetzes auf die Personen auszudehnen, die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het eerste ontwerp van de RSZ-Wet dat in de Kamer van volksvertegenwoordigers was aangenomen, was gesteld : « Na, te dien aanzien, het principe van de onderwerping van de werkgevers en van de werknemers die door een arbeidsovereenkomst zijn verbonden, alsook van de leerjongens, te hebben vooropgesteld, machtigt het ontwerp de Koning ertoe, hetzij de toepassing van de besluitwet tot de personen te verruimen, die zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, onder het gezag van een ander persoon arbeidsprestaties verrichten ...[+++]


– unter Hinweis auf die Schlusserklärung der Aktionsgruppe für Syrien, die am 30. Juni 2012 in Genf angenommen wurde,

– gezien het slotcommuniqué van de actiegroep voor Syrië dat op 30 juni 2012 in Genève overeengekomen is,


Es ist Sache des Gesetzgebers, unverzüglich eine Regelung im Bereich des Schutzes bei offensichtlich unangemessener Entlassung für die in Artikel 38 Nr. 2 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 erwähnten Arbeitnehmer zu treffen, zumal für die in Artikel 38 Nr. 1 desselben Gesetzes erwähnten Arbeitnehmer bereits mit Wirkung vom 1. April 2014 eine neue Regelung angenommen wurde.

Het staat aan de wetgever om onverwijld een regeling te treffen inzake de bescherming bij kennelijk onredelijk ontslag voor de werknemers bedoeld in artikel 38, 2°, van de wet van 26 december 2013, temeer daar voor de werknemers bedoeld in artikel 38, 1°, van dezelfde wet reeds met ingang van 1 april 2014 een nieuwe regeling werd aangenomen.


»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allg ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisati ...[+++]


Was die Belastung durch Tabakrauch betrifft, ist - wie von den klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 4859 hervorgehoben wird - das in Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung verankerte Recht auf Gesundheitsschutz in Verbindung mit dem innerhalb der Weltgesundheitsorganisation abgeschlossenen ' Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs ', das am 21. Mai 2003 in Genf unterzeichnet wurde, am 27. Februar 2005 in Kraft getreten ist und am 1. November 2005 durch das Königreich Belgien ratifiziert wurde, zu betrachten.

Inzake blootstelling aan tabaksrook dient, zoals de verzoekende partijen in de zaak nummer 4859 stellen, het recht op de bescherming van de gezondheid in artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet te worden gelezen in samenhang met de binnen de Wereldgezondheidsorganisatie gesloten ' Kaderovereenkomst inzake de bestrijding van het tabaksgebruik ', gedaan te Genève op 21 mei 2003, dat in werking is getreden op 27 februari 2005 en door het Koninkrijk België is geratificeerd op 1 november 2005.


Der Text der vorerwähnten Bestimmung ergibt sich aus dem Abänderungsantrag Nr. 115 (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-2001/3, S. 53), der wie folgt begründet und im Ausschuss angenommen wurde: « 3. § 3 ersetzt durch folgenden Wortlaut: ' Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.

De tekst van de voormelde bepaling vloeit voort uit het amendement nr. 115 (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2001/3, p. 53), dat als volgt was geredigeerd en werd aangenomen in de commissie : « 3° § 3 vervangen door wat volgt : ' De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet, blijft geldig.


– unter Hinweis auf das Abschlussdokument der Jahrestagung 2011 der Parlamentarischen Konferenz zur WTO, das am 22. März 2011 in Genf einvernehmlich angenommen wurde,

– gezien het slotdocument van de jaarlijkse zitting van de Parlementaire Conferentie van 2011 over de WTO, dat op 22 maart 2011 bij consensus in Genève is goedgekeurd,


21. begrüßt die bereits erreichten Fortschritte im Rahmen des GATS, der Internetverträge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), der Modellgesetze der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (Uncitral), der umfangreichen Arbeiten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), des ausführlichen Gesamtkonzepts, das 2008 in Seoul auf dem jüngsten OECD-Ministertreffen angenommen wurde, und des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft in Genf im Dezemb ...[+++]

21. verwelkomt de vooruitgang die al is geboekt in het kader van de GATS, de WIPO (World Intellectual Property Organisation)-"internetverdragen", de UNCITRAL (United Nations Commission on International Trade Law)-modelwet, de uitgebreide werkzaamheden van de OESO, en het uitgebreide beleidskader dat op de ministeriële vergadering van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) in 2008 te Seoul werd goedgekeurd, en de Wereldtop over de informatiemaatschappij in Genève in december 2003 en in Tunis in november 2005;


– in Kenntnis des Abschlussdokumentes der Jahrestagung 2008 der Parlamentarischen Konferenz zur WTO, das am 12. September 2008 in Genf einvernehmlich angenommen wurde,

– gezien het slotdocument van de jaarlijkse Parlementaire Conferentie over de WTO van 2008, dat op 12 september 2008 bij consensus is goedgekeurd in Genève,


– in Kenntnis der Erklärung von Kopenhagen zur sozialen Entwicklung 1995, die auf dem UN-Sozialgipfel 1995 in Kopenhagen angenommen wurde, sowie der Ergebnisse der UN-Folgekonferenz zur sozialen Entwicklung in Genf 2000,

– gezien de Verklaring van Kopenhagen over sociale ontwikkeling, aangenomen op de Sociale Top van de VN in 1995 in Kopenhagen, en de resultaten van de toetsingsconferentie van de VN over sociale ontwikkeling in 2000 in Genève,


w