Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten
Bundesarbeitsgericht
Bundesfinanzhof
Bundesgerichtshof
Bundessozialgericht
Bundesverwaltungsgericht
Die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Diplomatische Immunität
Gerichtsbarkeit
Gerichtssystem
Histogene Immunität
Immunität
Immunität von der Gerichtsbarkeit
Internationale Gerichtsbarkeit
Internationales Gericht
Keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein
Letztinstanzliche Gerichtsbarkeit
Letztinstanzliches Gericht
Oberster Gerichtshof
Revisionsinstanz
Zellständige Immunität
Zelluläre Immunität
Zellvermittelte Immunität
Zellübermittelte Immunität
Zivile Immunität

Traduction de «immunität gerichtsbarkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten | die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen


Immunität von der Gerichtsbarkeit | keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein

immuniteit van jurisdictie | immuniteit van rechtsmacht | vrijstelling van rechtsvervolging


histogene Immunität | zellständige Immunität | zellübermittelte Immunität | zelluläre Immunität | zellvermittelte Immunität

cel-immuniteit | cellulaire immuniteit




letztinstanzliche Gerichtsbarkeit [ Bundesarbeitsgericht | Bundesfinanzhof | Bundesgerichtshof | Bundessozialgericht | Bundesverwaltungsgericht | letztinstanzliches Gericht | Oberster Gerichtshof | Revisionsinstanz ]

hogere rechtspraak [ hof van beroep | hof van cassatie | Hoge Raad der Nederlanden | oppergerechtshof | opperste gerechtshof ]


internationale Gerichtsbarkeit [ internationales Gericht ]

internationale rechtspraak [ internationale rechtbank ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher wurde vorgeschlagen, eine grundsätzliche Unpfändbarkeit einzuführen und die « kurz bevorstehende Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen von 2004 über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit, durch das eine solche grundsätzliche Unpfändbarkeit auferlegt wird, durch unser Land » zu berücksichtigen, sodass der Gesetzgeber auf die Ratifizierung und das Inkrafttreten dieses Übereinkommens vorgegriffen hat (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, S. 3).

Er werd dan ook voorgesteld om een principiële niet-vatbaarheid voor beslag in te voeren en rekening te houden met « de nakende ratificatie door ons land van het Verdrag van de Verenigde Naties van 2004 inzake de immuniteit van rechtsmacht van Staten en hun eigendommen, dat een dergelijke principiële onbeslagbaarheid zal opleggen », zodat de wetgever heeft geanticipeerd op de ratificatie en de inwerkingtreding van dat Verdrag (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, p. 3).


Diese Entscheide betreffen jedoch die Immunität gewisser internationaler Organisationen von der Gerichtsbarkeit und der Vollstreckung und nicht die Vollstreckungsimmunität in Bezug auf die Güter von fremden Mächten.

Die arresten hebben evenwel betrekking op de immuniteit van rechtsvervolging en van tenuitvoerlegging van bepaalde internationale organisaties en niet op de uitvoeringsimmuniteit betreffende de eigendommen van buitenlandse mogendheden.


Artikel 19 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit, unterzeichnet in New York am 2. Dezember 2004, bestimmt:

Artikel 19 van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de immuniteit van rechtsmacht van staten en hun eigendommen, ondertekend te New York op 2 december 2004, bepaalt :


Er verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass die Immunität von souveränen Staaten ein Konzept des Völkerrechts ist, das aus dem Grundsatz par in parem non habet imperium hervorgeht, aufgrund dessen ein Staat nicht der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates unterstellt werden kann.

In dat verband wijst het erop dat de immuniteit van soevereine Staten een internationaalrechtelijk concept is, dat voortvloeit uit het beginsel par in parem non habet imperium, krachtens hetwelk een Staat niet aan de rechtsmacht van een andere Staat kan worden onderworpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. ist zutiefst beunruhigt über das am 26. April 2014 in Kraft getretene Gesetz 6532, das die Befugnisse des türkischen Nachrichtendienstes (MIT) massiv ausweitet, wodurch die Medienfreiheit, die Meinungsfreiheit und das Recht auf Zugang zu Informationen von öffentlichem Interesse beschnitten werden, den Mitarbeitern des Dienstes praktisch Immunität von der Gerichtsbarkeit gewährt wird und das Recht auf Privatsphäre verletzt wird, indem dem Dienst die Möglichkeit zur Beschaffung personenbezogener Daten ohne vorherigen Gerichtsbeschluss eingeräumt wird; vertritt die Auffassung, dass diese Bestimmungen gegen die Verpflichtungen der Türk ...[+++]

14. is uitermate bezorgd over de op 26 april 2014 in werking getreden wet 6532, die ertoe leidde dat de bevoegdheden van de nationale inlichtingendienst (MIT) drastisch werden uitgebreid, waardoor de mediavrijheid, de vrijheid van meningsuiting en het recht op toegang tot informatie van openbaar belang worden ondermijnd, gerechtelijke procedures tegen personeelsleden van de dienst nauwelijks nog mogelijk zijn en het recht op privacy wordt geschonden doordat de dienst zonder voorafgaand gerechtelijk bevel persoonsgegevens kan bemachtigen; is van mening dat deze bepalingen een schending inhouden van de verplichtingen van Turkije ten aanzi ...[+++]


(4) Das Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union findet auf die Richter des Gerichts Anwendung; die Bestimmungen dieser Satzung betreffend die Immunität der Richter von der Gerichtsbarkeit bleiben hiervon unberührt.

4. Het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie is op de rechters van het Gerecht van toepassing, onverminderd de in dit statuut vervatte bepalingen betreffende de vrijstelling van rechters van rechtsvervolging.


(7) Die Immunität der Mitglieder des EUCAP-Personals von der Gerichtsbarkeit Nigers befreit diese nicht von der Gerichtsbarkeit des jeweiligen Entsendestaats.

7. De immuniteit van het EUCAP-personeel ten aanzien van de rechtsmacht van Niger houdt voor het personeel geen immuniteit in ten aanzien van de rechtsmacht van de respectieve zendstaten.


(3) Die EUCAP und ihr Eigentum genießen Immunität von jeder Form der Gerichtsbarkeit, gleichviel wo und in wessen Besitz sie sich befinden.

3. De EUCAP en haar bezittingen, ongeacht waar deze zich bevinden en door wie ze worden gehouden, genieten immuniteit van iedere vorm van rechtsmacht.


In dem Artikel äußerte sich Herr Gargani dann zu Haftersatzmaßnahmen und der Frage des Fehlens der Vorschrift über die parlamentarische Immunität als ein System des Gleichgewichts zwischen den Gewalten, das vermeiden soll, dass die Gerichtsbarkeit Druck auf das Parlament ausüben kann.

In de rest van het artikel bespreekt de heer Gargani alternatieven voor gevangenisstraf, alsmede de kwestie van het ontbreken van regels voor parlementaire onschendbaarheid als middel om een evenwicht te bereiken tussen de machten in de staat en om te vermijden dat rechterlijke macht invloed kan uitoefenen op het parlement.


Dieser Ausweis gewährt folgende Vorrechte und Immunitäten: Immunität von der Gerichtsbarkeit; Recht zur Kontaktaufnahme zu Bürgern des Entsendestaats; Recht zur Kontaktaufnahme zu Einrichtungen des Wohnsitzstaats nach dem Recht dieses Staats; Recht zur Einziehung von Gebühren nach dem Recht des Entsendestaats und des Wohnsitzstaats.

Deze kaart verleent de houder de volgende voorrechten en immuniteiten: immuniteit ten aanzien van de rechtsmacht; het recht contact op te nemen met burgers van de zendstaat; het recht om overeenkomstig het recht van de ontvangende staat contact op te nemen met de nationale autoriteiten; het recht om overeenkomstig het recht van de zendstaat en de ontvangende staat leges te innen.


w