Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «immer noch glaubt » (Allemand → Néerlandais) :

Allerdings glaubt die Mehrheit der Befragten (73 %) auch, dass Frauen immer noch mehr Zeit für Hausarbeit und Kinderbetreuung aufwenden als Männer.

Daartegenover staat dat een meerderheid ervan uitgaat dat vrouwen momenteel nog altijd meer tijd aan huishoudelijke en zorgtaken besteden dan mannen (73 %).


18. nimmt zur Kenntnis, dass die Praxis von Kinderehen seit 2003 abgenommen hat, glaubt aber, dass immer noch Maßnahmen notwendig sind, um das Phänomen zu bekämpfen, denn der UNFPA schätzt, dass mehr als 4 Millionen Mädchen bis 2030 im Kindesalter verheiratet werden; ersucht die nigerianische Regierung darum, ihrer Verantwortung zum Schutz der Kinder gerecht zu werden, und fordert die Bundesstaaten, die dies noch nicht getan haben, nachdrücklich auf, das Gesetz über die Rechte der Kinder von 2003 zu verabschieden, und diejenigen, die es verabschiedet hab ...[+++]

18. neemt kennis van de daling van het aantal kindhuwelijken sinds 2003, maar is van mening dat er nog maatregelen moeten worden genomen om dit fenomeen te bestrijden, aangezien het UNFPA schat dat tegen 2030 meer dan 4 miljoen meisjes als kind zullen worden uitgehuwelijkt; verzoekt de Nigeriaanse regering haar verantwoordelijkheid met betrekking tot de bescherming van kinderen op te nemen, en dringt er bij de deelstaten die dat nog niet hebben gedaan op aan de kinderrechtenwet van 2003 goed te keuren, en bij de deelstaten die dit wel al hebben gedaan, deze wet dringend uit te voeren;


Schmerzlich bewusst wird uns in diesen Tagen aber auch das Defizit der nationalen und europäischen Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte, die glaubte, und vielfach immer noch glaubt, die Eisenbahn vernachlässigen zu können.

Wij zijn ons de afgelopen dagen pijnlijk bewust geworden van de tekortkomingen van het nationale en Europese vervoersbeleid van de afgelopen decennia die de spoorwegen verwaarloosd hebben en in veel gevallen nog steeds verwaarlozen.


9. stellt fest, dass sich die meisten Strukturreformen auf eine kleine Anzahl von Bereichen konzentrieren, u. a. Arbeitsmärkte (einschließlich Festsetzung der Löhne), Besteuerungssystem, Bankensektor, Rentensysteme, Dienstleistungssektor (durch die Beseitigung ungerechtfertigter Beschränkungen bei reglementierten Gewerben und Berufen), Liberalisierung bestimmter Wirtschaftszweige, Verbesserung der Effizienz und Qualität der öffentlichen Ausgaben, Verringerung der Verwaltungslasten, Vermeidung unnötiger Regierungsebenen, Bekämpfung der Steuerhinterziehung und Reform des Hypotheken- und Immobilienmarktes; gesteht ein, dass immer noch ein langer Weg ...[+++]

9. merkt op dat de structurele hervormingen zijn toegespitst op een klein aantal gebieden, zoals de arbeidsmarkten (met inbegrip van de loonvorming), het belastingssysteem, de banksector, de pensioensstelsels, de dienstensector (door opheffing van ongerechtvaardigde beperkingen inzake gereglementeerde sectoren en beroepen), de liberalisering van bepaalde industrietakken, de verhoging van de efficiëntie en kwaliteit van overheidsuitgaven, de vermindering van de bureaucratie, het schrappen van onnodige bestuursniveaus, de bestrijding van belastingontduiking en de hervorming van de hypotheek- en onroerendgoedmarkt; erkent dat er nog een lange weg moet ...[+++]


19. bedauert in diesem Zusammenhang, dass der ISS immer noch eine angemessene „Rechtsdimension“ fehlt; erinnert daran, dass ähnlich wie im Stockholmer Programm gegenseitiges Vertrauen durch den fortschreitenden Ausbau einer europäischen Rechtskultur geschaffen werden muss, die auf der Verschiedenheit der Rechtssysteme und der Einheit des europäischen Rechts beruht, und dass die Rechtssysteme der Mitgliedstaaten zu einer kohärenten und wirkungsvollen Zusammenarbeit in der Lage sein sollten im Einklang mit ihren nationalen Rechtstraditionen: glaubt, dass die ...[+++]

19. betreurt in dit verband dat de interneveiligheidsstratgie nog steeds niet voorzien is van een gedegen „justitiële dimensie”; herinnert eraan dat, in overeenstemming met het programma van Stockholm, wederzijds vertrouwen versterkt dient te worden door geleidelijk een Europese justitiële cultuur te ontwikkelen die gebaseerd is op diversiteit van de rechtsstelsels en eenheid ingevolge het Europees recht, en dat de rechtsstelsels van de lidstaten op een coherente en doeltreffende manier samen moeten kunnen werken, met inachtneming van de nationale rechtstradities; is van mening dat het vastleggen van een reeks prioriteiten op het vlak ...[+++]


165. stellt fest, dass die Eigenmittelobergrenze seit 1993 unverändert geblieben ist; glaubt, dass die Eigenmittelobergrenze unter Umständen einer gewissen progressiven Anpassung bedarf, da die Mitgliedstaaten der Union mehr Zuständigkeiten übertragen und mehr Zielsetzungen für sie festlegen; ist der Auffassung, dass die gegenwärtige Obergrenze der Eigenmittel, die vom Rat einstimmig festgelegt wurde , einen ausreichenden haushaltspolitischen Spielraum bietet, um den drängendsten Herausforderungen der Union gerecht zu werden, dass es jedoch immer noch ...[+++]reichend wäre, wenn der EU-Haushaltsplan zu einem wirklichen Instrument für die wirtschaftspolitische Steuerung in Europa oder in größerem Umfang zur Investition in die Strategie Europa 2020 auf der Ebene der EU beitragen würde;

165. merkt op dat het plafond van eigen middelen ongewijzigd is sedert 1993; meent dat het plafond van eigen middelen geleidelijk zou moeten worden aangepast, aangezien de lidstaten meer bevoegdheden aan de Unie verlenen en meer doelstellingen voor de Unie vastleggen; meent dat het huidige plafond van eigen middelen dat de Raad unaniem heeft vastgesteld , wel voldoende budgettaire ruimte laat om de meest dringende uitdagingen voor de Unie aan te gaan, maar dat dit nog steeds onvoldoende zou zijn om het mogelijk te maken dat de EU- ...[+++]


Eine Mehrheit glaubt allerdings noch immer, dass das Schlimmste noch bevorsteht. Nachdem die G-20 und der IWF Anreize für die Wiederankurbelung der Wirtschaft gegeben haben, glauben die Menschen, dass die nationalen Regierungen und die Europäische Union am besten in der Lage sind, die Krise zu überwinden.

Nu de G20 en het IMF de aanzet tot economisch herstel hebben gegeven, worden de nationale overheden en de Europese Unie het best in staat geacht het hoofd te bieden aan de gevolgen van de crisis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'immer noch glaubt' ->

Date index: 2022-01-15
w