14. betont, dass aufgrund des Beitritts der EU zum Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen (CITES) die finanziellen Mittel für den jährlichen Beitrag der Union zum CITES-Treuhandfonds bereitgestellt werden müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die EU auch künftig führend beim Kampf gegen Straftaten im Zusammenhang mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten bleibt, und dafür Programme für die Bekämpfung von Wilderei, Schmuggel und illegalem Wildtierhandel aufzulegen und zu finanzieren;
14. benadrukt dat er, nu de EU is toegetreden tot de Overeenkomst van 1973 inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES), middelen moeten worden toegewezen om de jaarlijkse bijdrage van de Unie aan het CITES Trust Fund te betalen; verzoekt de Commissie en de lidstaten de voortrekkersrol van de EU in de strijd tegen criminaliteit met betrekking tot wilde flora en fauna in stand te houden door programma's op te zetten en te financieren tegen stroperij, smokkel en illegale handel in wilde dieren en planten;