Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Auswirkung der Informatik
Auswirkungen der IKT
Auswirkungen der Informationstechnologie
Auswirkungen der digitalen Revolution
Entwickeltes Land
Erhaltung ineffizienter Industrien
IKT-Führungspersonal
IKT-Käuferin
Industrieland
Industrienation
Industriestaat
Ineffiziente Industrien am Leben erhalten
Klausel der entstehenden Industrien
Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Reiches Land
Schutzklausel neue Industriezweige
Sogenannte Klausel für neue Industrien
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «ikt-industrien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurement manager | ict buyer | inkoper ict


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Erhaltung ineffizienter Industrien | ineffiziente Industrien am Leben erhalten

instandhouding van inefficiënte bedrijven


Austausch zwischen Industrien | Verflechtung zwischen Industrien

industriële betrekking | industriële interpenetratie onderlinge | onderlinge industriële uitwisseling


Klausel der entstehenden Industrien | Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige | Schutzklausel neue Industriezweige | sogenannte Klausel für neue Industrien

clausule van de nieuwe industrieën




Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]

industrieland [ geïndustrialiseerd land | ontwikkeld land | opkomend land | rijk land ]


Auswirkungen der Informationstechnologie [ Auswirkung der Informatik | Auswirkungen der digitalen Revolution | Auswirkungen der IKT | Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien ]

effecten van informatietechnologie [ effecten van de digitale revolutie | effecten van informatie- en communicatietechnologie | gevolgen van ICT | invloedssfeer van de informatica | invloed van informatica ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die IKT-Industrien brauchen mehr FuE und politische Maßnahmen, die den Wandel erleichtern

De ICT-industrie heeft behoefte aan meer OO en aan beleid dat bevorderlijk is voor veranderingen


Die IKT-Güter produzierenden Industrien und die pharmazeutische Industrie haben wenig gemeinsam mit Ausnahme der Tatsache, dass beide Sektoren der Spitzentechnologie sind.

De farmaceutische en de ICT-industrie hebben weinig gemeen, afgezien van het feit dat zij beide hightechsectoren zijn.


Kommission und Mitgliedsstaaten sollten Initiativen und Investitionen fördern, die zur Entwicklung von Bereichen mit hohem Beschäftigungspotenzial wie den innovativen Industrien, der grünen Wirtschaft, Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen und Pflegediensten sowie der IKT beitragen.

De Commissie en lidstaten steun geven aan initiatieven en investeringen gericht op de ontwikkeling van sectoren met een hoog werkgelegenheidsscheppend potentieel, zoals de innovatieve industrieën, de groene economie, de dienstensector, de gezondheids- en sociale zorg en de ICT-sector.


47. begrüßt die Aufmerksamkeit, die in den Prioritäten des Jahresberichts 2013 der Nutzung des Arbeitsbeschaffungspotenzials von Schlüsselbereichen wie den innovativen Industrien, Dienstleistungen, der ökologischen Wirtschaft, dem Gesundheits- und Sozialsektor (dem sogenannten weißen Bereich) sowie dem IKT-Sektor gewidmet wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Initiativen zu unterstützen, die die Entwicklung in diesen Sektoren mit hohem Beschäftigungspotenzial fördern;

47. is ingenomen met de beoogde benutting van het werkgelegenheidsscheppend potentieel van belangrijke sectoren als innovatieve industriesectoren, de dienstensector, de groene economie, de gezondheids- en sociale zorg (de zogeheten witte sector) en de ICT-sector in de prioriteiten voor de groeianalyse voor 2013; verzoekt de Commissie en lidstaten om initiatieven ten behoeve van de ontwikkeling van deze sectoren met een hoog werkgelegenheidspotentieel te ondersteunen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
45. begrüßt die Aufmerksamkeit, die in den Prioritäten des Jahresberichts 2013 der Nutzung des Arbeitsbeschaffungspotenzials von Schlüsselbereichen wie den innovativen Industrien, Dienstleistungen, der ökologischen Wirtschaft, dem Gesundheits- und Sozialsektor (dem sogenannten weißen Bereich) sowie dem IKT-Sektor gewidmet wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Initiativen zu unterstützen, die die Entwicklung in diesen Sektoren mit hohem Beschäftigungspotenzial fördern;

45. is ingenomen met de beoogde benutting van het werkgelegenheidsscheppend potentieel van belangrijke sectoren als innovatieve industriesectoren, de dienstensector, de groene economie, de gezondheids- en sociale zorg (de zogeheten witte sector) en de ICT-sector in de prioriteiten voor de groeianalyse voor 2013; verzoekt de Commissie en lidstaten om initiatieven ten behoeve van de ontwikkeling van deze sectoren met een hoog werkgelegenheidspotentieel te ondersteunen;


Nach Ansicht der Kommission sind offene Märkte und freier Handel die wichtigsten Voraussetzungen, um die europäischen IKT-Industrien bei der weltweiten Vermarktung ihrer Produkte und Dienste zu unterstützen.

Om de wereldwijde verkoop van Europese ICT-producten en diensten te bevorderen en het marktaandeel te vergroten, gaat de Commissie uit van open markten en vrije handel.


Bessere Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf unterschiedlichen Ebenen wurden als wesentliche Herausforderung für mehrere Sektoren ermittelt, darunter Baugewerbe, Automobilindustrie, IKT-Industrien, Nahrungsmittelindustrie und die im Bereich der Biowissenschaft tätigen Unternehmen.

Er is vastgesteld dat een betere regelgeving op verschillende niveaus voor diverse bedrijfstakken, waaronder de bouwnijverheid, de automobielindustrie, de ICT-industrie en de voedings- en life science-industrie, van zeer groot belang is.


8. ist der Auffassung, dass erhöhte private und öffentliche Investitionen den Schlüssel zu Produktivitätswachstum und Vollbeschäftigung darstellen, und fordert deshalb eine zügige Umsetzung von technologischen Entwicklungen und neuen Technologien; hält eine beträchtliche Anhebung der Ressourcen im Haushalt der Europäischen Union und in den nationalen Haushalten für Bildung und Ausbildung, Hochtechnologieindustrien wie IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und umweltfreundliche Produktion, FuE (Forschung und Entwicklung) sowie Infrastrukturen, transeuropäische netzgebundene Industrien und private-öffentliche Partnerschaften ...[+++]

8. beschouwt hoge investeringsniveaus in de particuliere en overheidssector als de sleutel tot productiviteitsstijging en volledige werkgelegenheid en roept derhalve op tot een snelle toepassing van technologische ontwikkelingen en nieuwe technologieën; acht het derhalve noodzakelijk om aanzienlijk meer middelen in de begrotingen van de EU en de lidstaten te reserveren voor onderwijs en beroepsopleiding, geavanceerde technologiesectoren zoals ICT (informatie- en communicatietechnologie), milieuvriendelijke productie, OO (onderzoek en ontwikkeling), alsmede voor infrastructuur, transeuropese netwerkindustrieën en publiek-private partners ...[+++]


8. ist der Auffassung, dass erhöhte private und öffentliche Investitionen den Schlüssel zu Produktivitätswachstum und Vollbeschäftigung darstellen, und fordert deshalb eine zügige Umsetzung von technologischen Entwicklungen und neuen Technologien; hält eine beträchtliche Anhebung der Ressourcen im Haushalt der EU und in den nationalen Haushalten für Bildung und Ausbildung, Hochtechnologieindustrien wie IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und umweltfreundliche Produktion, FuE (Forschung und Entwicklung) sowie Infrastrukturen, transeuropäische netzgebundene Industrien und private-öffentliche Partnerschaften für notwendig, u ...[+++]

8. beschouwt hoge investeringsniveaus in de particuliere en overheidssector als de sleutel tot productiviteitsstijging en volledige werkgelegenheid en roept derhalve op tot een snelle toepassing van technologische ontwikkelingen en nieuwe technologieën; acht het derhalve noodzakelijk om aanzienlijk meer middelen in de begrotingen van de EU en de lidstaten te reserveren voor onderwijs en beroepsopleiding, geavanceerde technologiesectoren zoals ICT (informatie- en communicatietechnologie), milieuvriendelijke productie, OO (onderzoek en ontwikkeling), alsmede voor infrastructuur, transeuropese netwerkindustrieën en publiek-private partners ...[+++]


IN DER ERKENNTNIS, daß die Integration der IKT in allen Industriezweigen eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit darstellt und daß die sogenannten traditionellen Industrien, d. h. Industriezweige, die zwar technologisch und kommerziell etabliert sind, die IKT aber noch nicht intensiv nutzen und in denen es hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt, durch die verstärkte Übernahme neuer Technologien neue Wachstumszyklen einleiten können;

ERKENNEND dat de assimilatie van ICT in alle industrietakken een belangrijke voorwaarde voor concurrentievermogen is en dat bedrijfstakken die door technologische en marktrijpheid gekenmerkt worden - de zogenaamde traditionele bedrijfstakken - en nog niet intensief van ICT gebruik maken, en waar het midden- en kleinbedrijf (MKB) prominent is, in staat zijn nieuwe groeicycli door te maken door een sterkere opname van nieuwe technologieën;


w