59. ist der Ansicht, dass die Agenda 2015.eu zum Ziel haben sollte, die
IKT zum Bestandteil einer Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen zu machen; fordert dazu auf, die IKT einzusetzen, um den Zielkomplex „20-20-20“ der Klimaschutz-Strategie zu erfüllen; vertritt die Auffassung, dass umzusetzende Anwendungen wie z. B. intelligente Stromnetze, intelligente Messsysteme, intelligente Mobilität, intelligente Kraftfahrzeuge, i
ntelligente Wasserbewirtschaftung und elektronische Gesundheitsdienste als Schlüsselinitiativen im Rahmen von „2
...[+++]015.eu“ zu betrachten sind; weist darauf hin, dass der „ökologische Fußabdruck“ des IKT-Bereichs bis 2015 um 50 % verringert werden sollte;