Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blog
Blogger
Blogosphäre
Computerdelikt
Computerkriminalität
Cyberkriminalität
IKT-Führungspersonal
IKT-Käuferin
IP
ISP
Internet Governance
Internet Protocol
Internet-Dienstanbieter
Internet-Kriminalität
Internet-Protokoll
Internet-Provider
Internet-Tagebuch
Internet-Vandalismus
Internet-Zugangsanbieter
Internetkriminalität
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Livejournal
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Provider
Safer Internet plus
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
Verwaltung des Internet
Weblog

Traduction de «ikt internet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurement manager | ict buyer | inkoper ict


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager


Internet-Provider [ Internet-Dienstanbieter | Internet-Zugangsanbieter | ISP | Provider ]

provider [ aanbieder ]


mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma




Internet Protocol | Internet-Protokoll | IP [Abbr.]

Internet Protocol | internetprotocol | IP [Abbr.]


Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]

computercriminaliteit [ computerfraude | cybercriminaliteit | cyberdelict | cybervandalisme | digitale criminaliteit | informaticadelict ]


Blog [ Blogger | Blogosphäre | Internet-Tagebuch | Livejournal | Weblog ]

blog [ blogger | online dagboek | weblog ]


Internet Governance | Verwaltung des Internet

internetbeheer | internetgovernance
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die Mitgliedstaaten auf, mehrjährige Aktionspläne festzulegen, um die Gleichstellung der Geschlechter in der Informationsgesellschaft und den IKT zu verwirklichen, die darauf ausgerichtet sind, den Zugang von Frauen zur Informationsgesellschaft zu verbessern, den Einsatz von IKT bei Frauen zu verbessern und auszuweiten, die Rolle von Frauen in den Branchen der IKT zu stärken, die IKT-Kenntnisse bei Frauen durch Bildung und Ausbildung zu fördern, die Beschäftigung von und den Unternehmergeist bei Frauen über die routinemäßige Nutzung des Internets und der digitalen Dienste zu fördern, Online-Inhalte zu entwickeln, durch die die Gl ...[+++]

verzoekt de lidstaten, met het oog op het verwezenlijken van gendergelijkheid in de informatiemaatschappij en op het gebied van ICT, meerjarenactieplannen op te stellen voor: een betere toegang van vrouwen tot de informatiemaatschappij, een beter en ruimer gebruik van ICT door vrouwen, een belangrijkere rol voor vrouwen in de ICT-sectoren, bevordering van de ICT-kennis van vrouwen via onderwijs en opleiding, meer banen voor en een grotere ondernemingszin bij vrouwen door het algemeen gebruik van het internet en digitale diensten, ontwikkeling van online-inhoud ter bevordering van gendergelijkheid, bevordering van een onafgebroken uitwiss ...[+++]


fordert die Kommission auf, die Digitale Agenda und die Strategie für einen digitalen Binnenmarkt zu nutzen und zielgerichteter zu gestalten, um die ausgeprägte geschlechtsspezifische Diskrepanz innerhalb der IKT-Branche zu beheben und die uneingeschränkte Einbindung von Frauen in die Branche zu fördern, insbesondere was Berufe in den Bereichen Technik und Telekommunikation betrifft, die Aus- und Fortbildung von Frauen und Mädchen in den IKT und weiteren MINT-Fächern zu fördern, die Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Arena zu erhöhen, die Gleichstellung der Geschlechter und die Beteiligung von Frauen durch einen verbesserten Zugang zu Finanzmitteln zu stärken, in ihrer Arbeit an der Digitalen Agenda und der Strategie für einen digital ...[+++]

verzoekt de Commissie de digitale agenda en de strategie voor een digitale eengemaakte markt te benutten en gerichter te maken om de ernstige genderkloof in de ICT-sector aan te pakken en de volledige integratie van vrouwen in de sector, in het bijzonder de technische beroepen en de beroepen in de telecomsector, te bevorderen, onderwijs en opleidingen in ICT en andere STEM-vakken voor vrouwen en meisjes te bevorderen, de zichtbaarheid van vrouwen in de digitale arena te vergroten, gendergelijkheid en de deelname van vrouwen te versterken door middel van betere toegang tot financiering, gendereffectbeoordelingen uit te voeren en genderbudgettering toe te passen in haar werk voor de digitale agenda en de strategie voor een digitale eengemaakt ...[+++]


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Programme aufzulegen, die sich an Eltern richten, damit diese mit den von ihren Kindern genutzten IKT vertraut gemacht werden und sie sich der potenziellen Kontakte und Beziehungen im Internet besser bewusst werden, sodass die bestehende Kluft zwischen den Generationen in Bezug auf IKT-Branche verringert wird.

verzoekt de Commissie en de lidstaten om op ouders gerichte programma's uit te voeren teneinde hen vertrouwder te maken met de ICT die door hun kinderen wordt gebruikt, om volwassenen bewuster te maken van de ontmoetingen en relaties die op het internet kunnen voorkomen en om de bestaande generatiekloof op ICT-gebied te verkleinen.


97. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind; fordert deshalb, dass auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten ein „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen wird, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte IKT-Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be sm ...[+++]

97. is van oordeel dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving; vraagt daarom dat een „Actieplan voor digitale kennis en inclusie” in de EU en de lidstaten wordt opgezet, dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken, stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers, een Europees „Be smart online!”-initiatief om alle studenten, met inbegrip van mensen die aan „een leven lang leren” doen of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik van ICT en ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
97. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind; fordert deshalb, dass auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten ein „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen wird, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte IKT-Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be sm ...[+++]

97. is van oordeel dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving; vraagt daarom dat een "Actieplan voor digitale kennis en inclusie" in de EU en de lidstaten wordt opgezet, dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken, stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers, een Europees "Be smart online!"-initiatief om alle studenten, met inbegrip van mensen die aan "een leven lang leren" doen of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik van ICT en ...[+++]


28. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind, und fordert daher, auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten einen „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben zu rufen, der sich insbesondere auf folgendes erstreckt: gezielte Bildungsmöglichkeiten in Bezug auf IKT für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be sm ...[+++]

28. is van mening dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving en dringt er bijgevolg op aan dat op het niveau van de EU en de lidstaten een “Actieplan voor digitale kennis en inclusie” wordt opgezet dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken; stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers; een Europees “Be smart online!”-initiatief om alle studenten, met inbegrip van degenen die een “levenslang leren”-traject of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik v ...[+++]


50. ist der Ansicht, dass es neben der kontinuierlichen Einführung der IKT von grundlegender Bedeutung ist, herausragende Forschungsleistungen im Bereich der IKT zu fördern und öffentliche und private Investitionen in riskante kooperative Forschungs- und Innovationsvorhaben im Bereich der IKT zu unterstützen; betont, dass Europa eine Führungsrolle innehaben sollte bei der Entwicklung von Internet-Technologien, Internet-gestützten Diensten („Cloud-Computing“), intelligenten Umgebungen, Hochleistungsrechnern und IKT-Anwendungen, die geringe CO2-Emissionen bewirken; schlägt vor, in der nächsten finanziellen Vorausschau die EU-Haushaltsmittel für Forschung im IKT-Bereich zu verdoppeln und die Mittel für die Anwendung von IKT zu vervierfachen; ...[+++]

50. is van mening dat het, naast een consistent gebruik van ICT, van essentieel belang is hoogwaardig ICT-onderzoek te stimuleren en openbare en particuliere investeringen in riskant gezamenlijk ICT-onderzoek en innovatie te bevorderen; benadrukt dat Europa een voortrekkersrol moet spelen in de ontwikkeling van internettechnologieën, cloud computing, slimme omgevingen en hypercomputers en ICT-toepassingen voor lage CO2-emissies; stelt voor in de volgende Financiële Vooruitzichten het EU-budget voor ICT-onderzoek te verdubbelen en het budget voor bevordering van ICT-gebruik te verviervoudigen;


25. empfiehlt, auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten einen „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben zu rufen, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte Bildungsmöglichkeiten in Bezug auf IKT für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen; Anreize für Initiativen im privaten Sektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu machen; eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich jener, die Angebote des lebenslangen Lernens und der be ...[+++]

25. stelt voor een "Actieplan voor digitale kennis en inclusie" in de EU en de lidstaten te lanceren, dat de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken; stimulansen voor initiatieven van de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers; een Europees initiatief "Be smart online!" om alle studenten, met inbegrip van degenen die studeren in het kader van een leven lang leren of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik van ICT en internetdiensten; en een gemeenschappelijke Europe ...[+++]


Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT): Der Begriff IKT wird zur Bezeichnung einer breiten Palette von Diensten, Anwendungen, Technologien, Geräten und Softwareprogrammen verwendet wie z. B. Telefonie und Internet, Fernunterricht, Fernsehen, Computer, Netzwerke und die für diese Technologien erforderlichen Softwareprogramme. Diese Technologien führen zu tief greifenden Veränderungen der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Strukturen und bringen neue Verhaltensweisen gegenüber den Informationen, dem Wissen und der Berufstätigkeit u. a. hervor.

Informatie- en communicatietechnologie (ICT): de term ICT dekt een ruime lading aan diensten, toepassingen, technologieën, uitrustingen en software, m.a.w. instrumenten zoals telefonie en internet, afstandsonderwijs, televisie, computers, netten en software die nodig zijn om deze technologieën te gebruiken. Deze technologieën brengen een revolutie teweeg in de sociale, culturele en economische structuren doordat ze een nieuwe houding bewerkstelligen ten aanzien van de informatie, de kennis, de beroepsactiviteit enz.


xi) virtuelle Foren für Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen, Erfahrungen und bewährten Praktiken, die neuen pädagogischen Ansätzen und neuen Formen der Zusammenarbeit zwischen Lernenden und zwischen Lehrern oder Ausbildern Rechnung tragen, zu unterstützen und zu fördern und die europaweite Kommunikation auf allen Ebenen im Bereich der multimedialen Bildung und Ausbildung, der Nutzung des Internet zu Bildungs- und Ausbildungszwecken, der IKT-gestützten Zusammenarbeit und des IKT-gestützten Lernens und bei anderen Verwendungsformen der IKT in der allgemeinen und beruflichen Bildung anzuregen.

xi) virtuele ontmoetingsplaatsen voor samenwerking en uitwisseling van informatie, ervaring en goede praktijken te steunen en te stimuleren, rekening houdend met nieuwe pedagogische benaderingen en nieuwe vormen van samenwerking tussen lerenden, en tussen onderwijsgevenden of opleiders, alsmede Europese netwerken op alle niveaus op het gebied van educatieve multimedia, gebruik van internet in het onderwijs, samenwerking en leren op basis van ICT-media en andere toepassingen van ICT in het onderwijs en in opleidingen te stimuleren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ikt internet' ->

Date index: 2024-11-07
w