Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Missbräuchliche Handelspraktiken
Online-Wettbewerber beobachten
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Vertaling van "iii wettbewerb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging


Online-Wettbewerber beobachten

onlineconcurrenten volgen






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
29. betont, dass im Fall aller unedlen Metalle, auch bei rostfreiem Stahl und Aluminium, ein weltweiter Wettbewerb herrscht; vertritt die Auffassung, dass die Kommission bei ihren Untersuchungen und Vergleichsstudien zur Bestimmung einschlägiger geografischer Märkte unbedingt den Weltmarkt als Referenzmarkt heranziehen und ihre Untersuchungen nicht auf den Binnenmarkt beschränken sollte; fordert, dass vor etwaigen Entscheidungen seitens der GD Wettbewerb der Kommission eine Folgenabschätzung in Bezug auf die Produktionskapazitäten durchgeführt wird, die auch der jeweiligen Anlage und den dortigen Arbeitsplätzen Rechnung trägt, und dere ...[+++]

29. onderstreept dat voor roestvrij staal en aluminium, net zoals voor alle basismetalen, wereldwijd concurrentie wordt gevoerd; is van mening dat de Commissie in haar analyses en vergelijkingen dringend de wereldmarkt moet analyseren als geografische referentiemarkt en haar onderzoek bij de definitie van de relevante markt niet beperkt tot de interne markt; dringt erop aan dat, voorafgaand aan de door DG Concurrentie van de Commissie te nemen besluiten, een effectbeoordeling wordt verricht van de productiecapaciteit waarbij onder andere rekening wordt gehouden met de uitrusting en de arbeidsplaatsen, en dat de conclusies ervan worden verwerkt in de definitieve publicatie die aan de belanghebbenden wordt voorgelegd; dringt aan op herzien ...[+++]


Bei begründeten Zweifeln am Marktanteil eines relevanten Wettbewerbers stellt der betreffende relevante Wettbewerber dem Überwachungstreuhänder auf streng vertraulicher Basis die Informationen zur Verfügung, die der Überwachungstreuhänder nach vernünftigem Ermessen benötigt, um den Marktanteil des relevanten Wettbewerbers auf dem relevanten Produktmarkt zu ermitteln. Sollte dies nicht gelingen, ist der relevante Wettbewerber nicht berechtigt, das Kundenmobilitätspaket für das relevante Produkt in Anspruch zu nehmen.

In het geval dat er redelijke twijfel bestaat over het marktaandeel van een betrokken concurrent, bezorgt die betrokken concurrent de monitoring trustee op vertrouwelijke basis de informatie die laatstgenoemde redelijkerwijs nodig kan hebben om het marktaandeel van de betrokken concurrent voor het betrokken product te bepalen, zoniet kan de betrokken concurrent voor dat betrokken product geen beroep doen op het klantenmobiliteitspakket.


2. Diese Richtlinie gilt nicht für öffentliche Aufträge und Wettbewerbe, die der öffentliche Auftraggeber gemäß den Vergaberegeln einer internationalen Organisation oder internationalen Finanzierungseinrichtung bei vollständiger Finanzierung der betreffenden öffentlichen Aufträge und Wettbewerbe durch diese Organisation oder Einrichtung vergibt oder durchführt; im Falle einer überwiegenden Kofinanzierung öffentlicher Aufträge und Wettbewerbe durch eine internationale Organisation oder eine internationale Finanzierungseinrichtung einigen sich die Parteien auf die anwendbaren Vergabeverfahren.

2. Deze richtlijn is niet van toepassing op overheidsopdrachten en prijsvragen die door de aanbestedende dienst volgens de aanbestedingsregels van een internationale organisatie of internationale financiële instelling worden geplaatst of uitgeschreven en volledig door deze organisatie of instelling worden gefinancierd; in het geval van overheidsopdrachten en prijsvragen die voor het grootste deel door een internationale organisatie of een internationale financiële instelling gefinancierd worden, komen de partijen overeen welke aanbestedingsprocedures worden toegepast.


Wettbewerber“ ist ein tatsächlicher oder potenzieller Wettbewerber; ein „tatsächlicher Wettbewerber“ ist ein Unternehmen, das auf demselben relevanten Markt tätig ist; ein „potenzieller Wettbewerber“ ist ein Unternehmen, bei dem realistisch und nicht nur hypothetisch davon ausgegangen werden kann, dass es ohne die vertikale Vereinbarung als Reaktion auf einen geringen, aber anhaltenden Anstieg der relativen Preise wahrscheinlich innerhalb kurzer Zeit die zusätzlichen Investitionen tätigen oder sonstigen Umstellungskosten auf sich nehmen würde, die erforderlich wären, um in den relevanten Markt einzutreten;

„concurrerende onderneming” betekent een daadwerkelijke of potentiële concurrent; „daadwerkelijke concurrent” betekent een onderneming die actief is op dezelfde relevante markt; „potentiële concurrent” betekent een onderneming die, bij afwezigheid van de verticale overeenkomst, op grond van realistische verwachtingen en niet als louter theoretische mogelijkheid, in geval van een geringe maar duurzame verhoging van de relatieve prijzen wellicht binnen een korte tijd de vereiste extra investeringen zou doen of andere noodzakelijke omschakelingskosten zou maken om de relevante markt te betreden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die geschätzten aggregierten Marktanteile der zwei größten Wettbewerber bei den nationalen Diensten [. %] betragen und der aggregierte Marktanteil der drei größten Wettbewerber wertmäßig zwischen [. %] und [. %] liegt, sich also die Marktanteile der drei größten Wettbewerber nicht nennenswert unterscheiden, wird der Schluss gezogen, dass die Tätigkeit unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzt ist.

Aangezien het geschatte gezamenlijke marktaandeel van de grootste twee concurrenten voor binnenlandse diensten [.%] bedraagt en het aandeel van de grootste drie concurrenten samen [.%] in waardetermen beloopt, is het marktaandeel van de grootste drie concurrenten niet verwaarloosbaar, zodat wordt geconcludeerd dat Zweedse Post bij deze activiteit rechtstreeks aan mededinging blootstaat.


Nach dem Wettbewerb mit der übrigen Welt und dem Wettbewerb zwischen Unternehmen führt Europa nun den Wettbewerb zwischen europäischen Arbeitnehmern, Selbständigen oder abhängig Beschäftigten, und damit den Wettbewerb zwischen sozialen Systemen ein.

Na de concurrentie met de rest van de wereld en de concurrentie tussen ondernemingen, bevestigt Europa nu ook de concurrentie tussen Europese werkenden, zowel zelfstandigen als werknemers in loondienst, en bijgevolg de concurrentie tussen sociale systemen.


Abschnitt III - Wettbewerbe zum Aufstieg in eine höhere Stufe

Afdeling III. - Vergelijkende examens voor de overgang naar het hogere niveau


Eine Beeinträchtigung des Handels kann sich aus der abschreckenden Wirkung des Missbrauchs auf andere Wettbewerber ergeben. Hat das marktbeherrschende Unternehmen durch wiederholten Missbrauch den Ruf erlangt, Behinderungs-Praktiken gegenüber solchen Wettbewerbern anzuwenden, die versuchen, mit ihm in direkten Wettbewerb zu treten, werden die Wettbewerber aus anderen Mitgliedstaaten wahrscheinlich weniger aggressiv im Wettbewerb auftreten. In diesem Fall kann der Handel beeinträchtigt werden, selbst wenn das betreffende Opfer nicht aus einem anderen Mitgliedstaat stammt.

Wanneer de onderneming met een machtspositie via herhaald optreden een reputatie heeft verworven dat zij uitsluitingspraktijken toepast ten aanzien van concurrenten die rechtstreeks met haar in concurrentie proberen te treden, bestaat de kans dat concurrenten uit andere lidstaten minder agressief zullen concurreren, in welk geval de handel kan worden beïnvloed, zelfs wanneer het betrokken slachtoffer niet uit een andere lidstaat afkomstig is.


9. erinnert daran, dass anlagenbasierter Wettbewerb, bei dem konkurrierende Diensteanbieter in die eigene Infrastruktur investieren, im allgemeinen bessere Ergebnisse für die Verbraucher zeitigt und die Grundlagen für einen nachhaltigen Wettbewerb legt; betont daher, dass der Nachdruck auf zugangsbasiertem Wettbewerb (z.B. Weiterverkauf, Entbündelung des Teilnehmeranschlusses, Bitstrom-Zugang) nicht als Ziel an sich, sondern als ein Weg zu umfassenderem anlagenbasiertem Wettbewerb im Telekommunikationssektor gesehen werden sollte;

9. herinnert eraan dat een op voorzieningen gebaseerde mededinging waarbij concurrerende dienstverleners in hun eigen infrastructuur investeren, voor de consument in het algemeen betere resultaten oplevert en de grondslag legt voor een duurzame mededinging; beklemtoont derhalve dat de nadruk op op toegang gebaseerde mededinging (b.v. doorverkoop, ontbundeling van de local loop, bit-stream toegang) niet als doel op zich moet worden beschouwd maar als een middel om te komen tot vollediger op voorzieningen gebaseerde mededinging in de telecomsector;


9. erinnert daran, dass anlagenbasierter Wettbewerb, bei dem konkurrierende Diensteanbieter in die eigene Infrastruktur investieren, im allgemeinen bessere Ergebnisse für die Verbraucher zeitigt und die Grundlagen für einen nachhaltigen Wettbewerb legt; betont daher, dass der Nachdruck auf zugangsbasiertem Wettbewerb (z.B. Weiterverkauf, entbündelter Zugang zum Teilnehmeranschluss, Bitstromzugang) nicht als Ziel an sich, sondern als ein Weg zu umfassenderem anlagenbasiertem Wettbewerb im Telekommunikationssektor gesehen werden sollte;

9. herinnert eraan dat een op voorzieningen gebaseerde mededinging waarbij concurrerende dienstverleners in hun eigen infrastructuur investeren, voor de consument in het algemeen betere resultaten oplevert en de grondslag legt voor een duurzame mededinging; beklemtoont derhalve dat de nadruk op op toegang gebaseerde mededinging (b.v. doorverkoop, ontbundeling van de local loop, bit-stream toegang) niet als doel op zich moet worden beschouwd maar als een middel om te komen tot vollediger op voorzieningen gebaseerde mededinging in de telecomsector;


w