Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
New Yorker Übereinkommen
Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen
Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen
Studierende bei ihrer Inskription unterstützen
Vollstreckung eines Entscheidungsspruchs

Traduction de «ihrer vollstreckung eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vollstreckung eines Entscheidungsspruchs

tenuitvoerlegging van een beslissing


Studierende bei ihrer Inskription unterstützen | Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen | Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen

studenten helpen bij hun inschrijving


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


die Vollstreckung erreichen für den Kläger,in dem Vollstreckungsstaat die Vollstreckung zu erreichen

de gedwongen tenuitvoerlegging verkrijgen


die ihrer Hoheitsgewalt oder ihrer Gerichtsbarkeit unterliegenden Gewaesser

het gedeelte der zee dat onder hun soevereiniteit of hun jurisdictie valt


Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die Mundgesundheit geben | Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die orale Gesundheit geben

advies geven over voeding en de impact ervan op de mondgezondheid | raad geven over voeding en de impact ervan op de orale gezondheid


audiovisuelle Produkte nach ihrer Eingruppierung anordnen

audiovisuele producten klasseren | audiovisuele producten ordenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn sich nach der Entscheidung zur Gewährung einer Vollstreckungsmodalität durch die Kammer zum Schutz der Gesellschaft aber vor ihrer Vollstreckung eine Situation ergibt, die mit der eigentlichen Modalität oder mit den in dieser Entscheidung festgelegten Bedingungen unvereinbar ist, kann die Kammer zum Schutz der Gesellschaft von Amts wegen oder auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine neue Entscheidung, einschließlich der Rücknahme der gewährten Modalität, treffen.

Indien zich, nadat de beslissing tot toekenning van een uitvoeringsmodaliteit door de kamer voor de bescherming van de maatschappij is genomen maar voor de uitvoering ervan, een situatie voordoet die onverenigbaar is met de modaliteit zelf of met de voorwaarden die in deze beslissing zijn bepaald, kan de kamer voor de bescherming van de maatschappij, ambtshalve of op vordering van het openbaar ministerie, een nieuwe beslissing nemen, met inbegrip van de intrekking van de modaliteit die werd toegekend.


Dies muss geschehen, wenn nach der Entscheidung, aber vor ihrer Vollstreckung eine Situation eintritt, die nicht mit den in der Entscheidung festgelegten Bedingungen vereinbar ist (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2001/1, S. 39).

Dit dient te gebeuren wanneer zich na de beslissing maar vóór de uitvoering ervan een situatie voordoet die onverenigbaar is met de voorwaarden die in de beslissing zijn bepaald (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2001/1, p. 39).


§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Inst ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken vanaf een bepaalde datum, blijven de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten va ...[+++]


In Artikel 42 § 4 dieses Gesetzes ist jedoch eine Ausnahme hierzu vorgesehen: Das Gesetz vom 23. Mai 1990 bleibt anwendbar im Rahmen der Beziehungen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 « über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union » nicht in ihre innerstaatliche Rechtsordnung ...[+++]

Artikel 42, § 4, van die wet voorziet evenwel in een uitzondering daarop : de wet van 23 mei 1990 blijft van toepassing in het kader van de betrekkingen met lidstaten van de Europese Unie die het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 « inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie » niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Die Art. 4 Nr. 6 und 5 Nr. 3 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten sind dahin auszulegen, dass, wenn der betreffende Vollstreckungsmitgliedstaat Art. 5 Nrn. 1 und 3 dieses Rahmenbeschlusses in sein nationales Recht umgesetzt hat, die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls, der zur Vollstreckung einer Strafe ausgestellt wurde, die im Sinne dieses Art. 5 Nr. 1 in Abwesenheit verhängt worden ist, an die Bedingung geknüp ...[+++]

« De artikelen 4, punt 6, en 5, punt 3, van kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten moeten aldus worden uitgelegd dat, wanneer de betrokken uitvoerende lidstaat artikel 5, punten 1 en 3, van dit kaderbesluit heeft omgezet in nationaal recht, de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel dat is uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een bij verstek opgelegde straf in de zin van artikel 5, punt 1, afhankelijk kan worden gesteld van de voorwaarde dat de betrokkene, die de nationaliteit van de uitvoerende lidstaat heeft of aldaar verblijft, naar deze lidstaat wordt teruggezonden om in voorkomend geval aldaar de ...[+++]


Diese Zahlen legen nahe, dass es bei Unterhaltszahlungen und ihrer Vollstreckung erhebliche Probleme geben kann, wenn der Unterhaltspflichtige in einem anderen Mitgliedstaat oder gar außerhalb der EU wohnt.

Deze cijfers wijzen erop dat het behandelen en afdwingen van alimentatiebetalingen van niet-aanwezige ouders die buiten de EU wonen, een groot probleem is.


In ihrer Auslegung durch den vorlegenden Richter haben die Artikel 18 § 2 und 25 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 zur Folge, dass Artikel 6 Nr. 4 des fraglichen Gesetzes nicht auf die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls zum Zwecke der Vollstreckung einer Strafe anwendbar ist, die durch ein noch nicht rechtskräftig gewordenes Abwesenheitsurteil verhängt wurde.

De artikelen 18, § 2, en 25 van de wet van 23 mei 1990, zoals zij door de verwijzende rechter worden geïnterpreteerd, hebben tot gevolg dat artikel 6, 4°, van de in het geding zijnde wet niet van toepassing is op de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een straf uitgesproken bij een bij verstek gewezen vonnis dat niet in kracht van gewijsde is gegaan.


Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen (2), 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen (3), 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (4) und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsa ...[+++]

Op grond van de Kaderbesluiten 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties (2), 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie (3), 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen w ...[+++]


Was die Länder betrifft, in denen die Todesstrafe weiterhin besteht, so setzt sich die EU für eine schrittweise Einschränkung ihrer Vollstreckung und die Achtung der in mehreren internationalen Rechtsakten zum Schutz der Menschenrechte festgelegten Vollzugsbedingungen ein.

In landen die de doodstraf handhaven, streeft de EU naar een geleidelijke beperking van het toepassingsgebied ervan en naar naleving van de strikte voorwaarden voor toepassing van de doodstraf, die in verscheidene internationale mensenrechteninstrumenten zijn opgenomen.


Die Europäische Union betrachtet die Abschaffung der Todesstrafe als Beitrag zur Förderung der Menschenwürde und zur fortschreitenden Entwicklung der Menschenrechte; sie bekräftigt das von ihr verfolgte Ziel, auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest – als einen ersten Schritt auf dem Weg dorthin – auf die Aussetzung ihrer Vollstreckung hinzuwirken.

De Europese Unie is van mening dat de afschaffing van de doodstraf bijdraagt tot de menselijke waardigheid en de geleidelijke ontwikkeling van de mensenrechten en bevestigt opnieuw haar doel, namelijk de wereldwijde afschaffing, of ten minste moratoria op terechtstellingen als een eerste stap in die richting.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihrer vollstreckung eine' ->

Date index: 2024-06-18
w