Dies steht im Einklang mit dem gesunden Menschenverstand und ist im Interesse aller Versicherten, zumal es, wie es die Kommission selbst in ihrer Begründung formuliert hat, „kaum Anhaltspunkte für systematisch diskriminierende Praktiken beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen oder bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen gibt“.
Dat is niet meer dan redelijk en in het belang van alle verzekerden, te meer daar – zoals de Commissie zelf ook schrijft in haar motivering – “er weinig bewijs [is] van systematische discriminerende praktijken op het gebied van de toegang tot of de levering van goederen en diensten”.