Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ihren vertrag freiwillig unterstellten könnten " (Duits → Nederlands) :

den Gültigkeitszeitraum und die Bedingungen für die Änderung und Kündigung des Vertrags, einschließlich der Situationen, die zur Kündigung des Vertrags führen könnten, sowie Einzelheiten in Bezug auf das Kündigungsverfahren und das Verfahren, im Rahmen dessen die Verwahrstelle alle relevanten Informationen an ihren Nachfolger übermittelt.

de geldigheidstermijn en de voorwaarden voor de wijziging en beëindiging van de overeenkomst, met vermelding van de situaties die tot beëindiging van de overeenkomst kunnen leiden en van de bijzonderheden betreffende de beëindigingsprocedure en, indien toepasselijk, de procedures die de bewaarder moet volgen om alle relevante informatie aan zijn opvolger toe te zenden.


Dieser Behandlungsunterschied, der sich aus der Möglichkeit ergebe, dass die Parteien, die ihren Wohnsitz im Gerichtsbezirk Brüssel hätten, gemäß den in der angefochtenen Bestimmung vorgeschriebenen Bedingungen freiwillig vor den niederländischsprachigen oder französischsprachigen Gerichten ihrer Wahl erscheinen oder dort eine gemeinsame Antragschrift einreichen könnten, entspricht folglich der Entscheidung des Verfassungsgebers.

Het verschil in behandeling dat zou voortvloeien uit de mogelijkheid die de partijen die in het gerechtelijk arrondissement Brussel gedomicilieerd zijn om, overeenkomstig de in de bestreden bepaling voorgeschreven voorwaarden, vrijwillig voor de Nederlandstalige of Franstalige rechtbanken van hun keuze te verschijnen of er een gezamenlijk verzoekschrift in te dienen, stemt bijgevolg overeen met de keuze van de Grondwetgever.


Drittstaatsangehörige, die noch keinen endgültigen ablehnenden Bescheid auf ihren Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung, ihren rechtmäßigen Wohnsitz und/oder internationalen Schutz in einem Mitgliedstaat erhalten haben und die sich für die freiwillige Rückkehr entscheiden könnten.

onderdanen van derde landen die nog geen definitieve negatieve beslissing hebben ontvangen met betrekking tot hun verzoek om in een lidstaat te mogen verblijven, hun verzoek om een verblijfsvergunning en/of hun verzoek om internationale bescherming te genieten, en die ervoor kunnen kiezen gebruik te maken van de mogelijkheid om vrijwillig terug te keren.


Sollte dieser Nachweis geführt werden können, so würde die dänische Regierung eine Empfehlung bevorzugen, in der unverbindliche vertragsrechtliche Grundsätze festgelegt und den Mitgliedstaaten zur Beachtung im Inland empfohlen würden, sowie eine Empfehlung oder Verordnung mit vertragsrechtlichen Bestimmungen, denen die Parteien ihren Vertrag freiwillig unterstellten könnten.

Als dat bewijs kan worden geleverd, zou de Deense overheid er voorstander van zijn om enerzijds een aanbeveling met niet-bindende beginselen van verbintenissenrecht op te stellen en de lidstaten ertoe aan te zetten deze na te leven in hun wetgeving, en anderzijds een aanbeveling of verordening met contractregels die de partijen kunnen aanvaarden als toepasselijke regels voor hun overeenkomst.


Die lokalen Behörden hingegen, die dem Pool 1 oder Pool 2 angehörten, hatten sich freiwillig dafür entschieden, einem solidarischen Fonds beizutreten, und wussten, dass sie nicht daraus austreten könnten, falls die Solidarität eines Tages nicht mehr zu ihren Gunsten ausfallen würde.

De lokale besturen die deel uitmaakten van pool 1 of pool 2 hadden daarentegen bewust gekozen om bij een gesolidariseerd fonds toe te treden, en wisten dat zij niet eruit zouden kunnen treden wanneer, in voorkomend geval, de solidariteit niet meer in hun voordeel zou spelen.


Die Mitgliedstaaten konnten ihren gemeinschaftsrechtlichen Verpflichtungen aus der Richtlinie 2004/36/EG weitgehend bereits durch die freiwillige Beteiligung an dem 1996 von der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC) initiierten Programm „Sicherheitsüberprüfung von Luftfahrzeugen aus Drittländern“ (SAFA) nachkommen, dessen Verwaltung der Arbeitsgemeinschaft europäischer Luftfahrtverwaltungen (JAA) übertragen wurde.

De lidstaten kunnen in grote mate aan hun uit Richtlijn 2004/36/EG voortvloeiende communautaire verplichtingen voldoen door vrijwillig deel te nemen aan het in 1996 door de Europese Burgerluchtvaartconferentie (ECAC) opgestarte programma voor veiligheidsbeoordeling van buitenlandse luchtvaartuigen (SAFA); het beheer van dit programma is toevertrouwd aan de gezamenlijke luchtvaartautoriteiten (JAA).


Um das herauszufinden, könnten Sie über Ihren Vertrag von Lissabon in einem Referendum abstimmen lassen.

Dé manier om erachter te komen of ik gelijk heb wat dat betreft, is de mensen zich in een referendum uit laten spreken over uw Verdrag van Lissabon.


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezel ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]


Diese Entschlossenheit, weiter voranzukommen, fand auch in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Juni 2006 ihren Niederschlag, in denen der künftige finnische Vorsitz aufgerufen wird, in enger Zusammenarbeit mit der Kommission zu prüfen, wie die Beschlussfassung und die Durchführung von Maßnahmen in Bezug auf den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts auf der Grundlage der bestehenden Verträge verbessert werden könnten.

Deze vastberadenheid om vooruitgang te boeken werd bevestigd in de conclusies van de Europese Raad van juni 2006, waarin het aanstaande Finse voorzitterschap wordt opgeroepen om, in nauwe samenwerking met de Commissie, de mogelijkheid te onderzoeken tot verbetering van de besluitvorming en het optreden op het gebied van vrijheid, rechtvaardigheid en veiligheid te verbeteren op basis van bestaande Verdragen.


w