(2) Es steht den Mitgliedstaaten frei, Tätigkeiten von Fischereifahrzeugen, die
in einem unter eine Fischereiaufwandsregelung fallenden geografischen Gebiet nichtfischereiliche Tätigkeiten durchführen, nicht auf einen
ihnen zugewiesenen höchstzulässigen Fischereiaufwand anzurechnen, sofern die betreffenden
Fischereifahrzeuge ihren Flaggenmitgliedstaaten vorab mitteilen, dass sie vorhaben, eine solche Tätigkeit auszuüben, welcher Ar
...[+++]t diese Tätigkeit ist und dass sie für den betreffenden Zeitraum ihre Fangerlaubnis abgeben.2. Een lidstaat mag ervoor kiezen de activiteit van een vissersvaartuig dat in een onder een visserijinspanningsregeling vallend geografisch gebied niet aan de visserij gerelateerde activiteiten onderneemt, niet in mindering te brengen op een beschikbare maximaal toelaatbare visserijinspanning, mits het vissersvaartuig eerst de vlaggenlidstaat van zijn voornemen die activiteiten te ontplooien en van de aard van die activiteiten in kennis stelt, en voor de duur van de activiteiten afstand doet van zijn vismachtiging.