Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ihrem inkrafttreten begangen » (Allemand → Néerlandais) :

C. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zw ...[+++]

C. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tus ...[+++]


C. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zw ...[+++]

C. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tus ...[+++]


« Eine solche Bestimmung ist jedoch nicht mit dem Gemeinrecht des Strafverfahrens vereinbar, aufgrund dessen Verfahrens- und Zuständigkeitsgesetze unmittelbar Anwendung finden und folglich auf Straftaten angewandt werden, die vor ihrem Inkrafttreten begangen wurden, sofern darüber noch kein endgültiges Urteil gefällt wurde oder sie nicht verjährt sind » (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-0473/024, S. 11; siehe auch Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-0473/001-0474/001, SS. 177-178).

« Een dergelijke bepaling is evenwel niet verenigbaar met het gemene recht van de strafrechtspleging, op grond waarvan de procedure- en bevoegdheidswetten onmiddellijk van toepassing zijn en bijgevolg worden toegepast op de strafbare feiten die voor de inwerkingtreding ervan zijn gepleegd, voorzover daarover nog niet definitief is geoordeeld dan wel of zij niet verjaard zijn » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-0473/024, p. 11; zie ook Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-0473/001-0474/001, pp. 177-178).


In ihrem ersten Klagegrund führt die Klägerin einen Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie mit Artikel 15 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte an, da die angefochtene Bestimmung zur Folge habe, dass Artikel 10 Nr. 6 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 13. März 2003, auch auf Taten, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes begangen worden seien, angewandt werde.

In haar eerste middel voert de verzoekster de schending aan van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 7.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en 15.1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat de bestreden bepaling tot gevolg heeft dat artikel 10, 6°, van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering, zoals ingevoegd bij de wet van 13 maart 2003, ook zal worden toegepast op feiten gepleegd vóór de inwerkingtreding van die wet.


Mit Inkrafttreten der Richtlinie können Opfer von Straftaten in grenzüberschreitenden Fällen wie auch nur in einem Land unabhängig von ihrem Wohnsitzstaat oder dem Mitgliedstaat, in dem die Straftat begangen wurde, eine Entschädigung erhalten.

Zodra de richtlijn in werking is getreden, zullen slachtoffers van een misdrijf in grensoverschrijdende en nationale situaties schadeloos kunnen worden gesteld, ongeacht de lidstaat waarin zij verblijven of de lidstaat waarin het misdrijf is gepleegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihrem inkrafttreten begangen' ->

Date index: 2025-08-01
w