Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ihrem hoheitsgebiet bereits vorgeschrieben " (Duits → Nederlands) :

Der im Klagegrund ebenfalls angeführte Artikel 32 der Universaldienstrichtlinie bestimmt: « Zusätzliche Pflichtdienste Die Mitgliedstaaten können - zusätzlich zu den Diensten im Rahmen der Universaldienstverpflichtungen nach Kapitel II - nach eigenem Ermessen weitere Dienste in ihrem Hoheitsgebiet öffentlich zugänglich machen, ohne dass in einem solchen Fall jedoch ein Entschädigungsverfahren mit Beteiligung bestimmter Unternehmen vorgeschrieben werden darf ».

Het eveneens in het middel aangevoerde artikel 32 van de Universeledienstrichtlijn bepaalt : « Aanvullende verplichte diensten De lidstaten kunnen besluiten op hun grondgebied aanvullende diensten, buiten de in hoofdstuk II omschreven universeledienstverplichtingen, algemeen beschikbaar te stellen, doch dan mag geen vergoedingsregeling voor specifieke ondernemingen worden opgelegd ».


41. Jedoch kann - wenn die Mitgliedstaaten nach eigenem Ermessen weitere Pflichtdienste in ihrem Hoheitsgebiet öffentlich zugänglich machen - nach dieser Vorschrift kein Finanzierungsmechanismus mit Beteiligung bestimmter Unternehmen vorgeschrieben werden.

41. Krachtens dit artikel mag echter, wanneer de lidstaten besluiten op hun grondgebied aanvullende verplichte diensten algemeen beschikbaar te stellen, geen regeling ter financiering van deze diensten voor specifieke ondernemingen worden opgelegd.


Gleichzeitig hat die Kommission gefordert, dass der Ministerrat neu über ihren sogenannten „Vorschlag zum Anbau von GVO“ berät, zu dem das Europäische Parlament bereits Stellung genommen hat. Damit könnten die Mitgliedstaaten den Anbau von GVO in ihrem Hoheitsgebiet aus anderen Gründen als dem Risiko für Gesundheit und Umwelt einschränken oder verbieten.

Tegelijkertijd heeft de Commissie gevraagd om een nieuwe bespreking in de Raad van Ministers van haar zogeheten teeltvoorstel, waarover het Europees Parlement reeds een advies heeft aangenomen dat de lidstaten zou toestaan de teelt van ggo's op hun grondgebied te beperken of te verbieden om andere redenen dan risico's voor de gezondheid en het milieu.


9. nimmt zur Kenntnis, dass die Nutzung von Energiereserven und der damit zusammenhängenden Infrastruktur maßgebliche Auswirkungen auf die örtliche Umwelt und Bevölkerung haben wird; fordert die Kommission auf, Russland zu ersuchen, weiterhin dafür Sorge zu tragen, dass die Nutzung mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und Bewertungen der Auswirkungen auf die in den betreffenden Gebieten lebende Bevölkerung einhergeht, und sicherzustellen, dass das Recht dieser Menschen auf Erhaltung ihrer traditionellen Beziehung zum Land gewährleistet wird; ermutigt die Kommission, die Zusammenarbeit im Energiebereich fortzusetzen, damit gewährleistet ist, dass Energie für die Bevölkerung beider Seiten zu fairen Bedingungen zugänglich ist; fordert die Ru ...[+++]

9. merkt op dat exploitatie van energiereserves en de daarmee verband houdende infrastructuur grote gevolgen zullen hebben voor de plaatselijke omgeving en inwoners; roept de Commissie op om Rusland te verzoeken ervoor te blijven zorgen dat de exploitatie met milieueffectbeoordelingen en beoordelingen van de gevolgen voor de in de betrokken gebieden wonende bevolking gepaard gaat, en om het recht van deze personen te garanderen om hun traditionele banden met het land in stand te houden; moedigt de Commissie aan de samenwerking op het gebied van energie voort te zetten teneinde eerlijke en toegankelijke energie te waarborgen voor de volkeren aan beide zijden; roept de Russische Federatie op te garanderen ...[+++]


Der im Juli 2010 vorgelegte Entwurf eines Rechtsakts (12371/10 + ADD 1) würde es den Mitglied­staaten ermöglichen, den Anbau von GVO in ihrem Hoheitsgebiet aus anderen Gründen als Erwägungen des Gesundheits- und Umweltschutzes zu beschränken, die bereits während des EU‑Zulassungsverfahrens für GVO behandelt werden.

Op basis van de ontwerp-handeling (12371/10 + ADD 1), die in juli 2010 is ingediend, zullen de lidstaten mogen besluiten de teelt van ggo's op hun grondgebied te beperken om andere dan gezondheids- en milieuredenen, waarmee immers al rekening wordt gehouden in de vergunnings­procedure van de EU voor ggo's.


Der im Juli 2010 vorgelegte Entwurf eines Rechtsakts (12371/10 + ADD1) würde den Mitglied­staaten ermöglichen, den Anbau von GVO in ihrem Hoheitsgebiet aus anderen Gründen als Erwägungen des Gesundheits- und Umweltschutzes zu beschränken, die bereits während des EU-Zulassungsverfahrens für GVO behandelt werden.

Op grond van de ontwerp-verordening (12371/10 + ADD 1), die in juni is ingediend, zouden de lidstaten mogen besluiten de teelt van ggo's op hun grondgebied te beperken om andere dan gezondheids- en milieuredenen, waarmee immers al rekening wordt gehouden in de vergunnings­procedure van de Unie voor ggo's.


Diese Mitgliedstaaten sollten das Recht haben, die von einem anderen Mitgliedstaat erteilte Zulassung anzuerkennen, diese zu ändern oder davon abzusehen, das Pflanzenschutzmittel in ihrem Gebiet zuzulassen, wenn dies aufgrund besonderer landwirtschaftlicher oder ökologischer Gegebenheiten gerechtfertigt ist, die sich auf diesen Mitgliedsstaat beschränken können, aber nicht müssen, oder wenn das in dieser Verordnung vorgeschriebene hohe Niveau des Sch ...[+++]

Die lidstaten dienen het recht te hebben een door een andere lidstaat afgegeven toelating te erkennen of te wijzigen dan wel af te zien van het toelaten van het gewasbeschermingsmiddel op hun grondgebied indien specifieke landbouwkundige of milieuomstandigheden, die zich kunnen, maar niet moeten beperken tot die lidstaat, dit rechtvaardigen of indien het hoge beschermingsniveau van de gezondheid van mens of dier, of van het milieu, waarin deze verordening voorziet, niet kan worden verwezenlijkt of om op hun grondgebied een hoger beschermingsniveau te behouden overeenkomstig hun nationale actieplan tot beperking van de risico's van het ge ...[+++]


Das heißt, wenn einem Drittstaatsangehörigen gemäß dieser Richtlinie ein langfristiges Aufenthaltsrecht eingeräumt wird, dann sind die alten Mitgliedstaaten laut dem Beitrittsvertrag verpflichtet, die Bürger aus den neuen Mitgliedstaaten, die auf ihrem Hoheitsgebiet bereits legal ansässig und beschäftigt sind, zumindest im Einklang mit den in der Richtlinie gewährleisteten Rechten zu behandeln. Dazu gehört auch das Recht auf freien Zugang zum Arbeitsmarkt.

Dit betekent het volgende: een onderdaan uit een derde land kan op grond van de richtlijn als langdurig ingezetene wordt aangemerkt. In dat geval fungeert het toetredingsverdrag zodanig dat de oude lidstaten burgers van de nieuwe lidstaten die reeds legaal op hun grondgebied verblijven en werken, ten minste moeten behandelen volgens de normen die in de richtlijn worden gewaarborgd. Dit sluit het recht op vrije toegang tot de arbeidsmarkt in.


Mitgliedstaaten mit einem hinreichend ausgestalteten Kennzeichnungs- und Registrierungssystem können bereits vor dem 1. Januar 2000 ein obligatorisches Etikettierungssystem für Fleisch von Rindern, die in ihrem Hoheitsgebiet geboren, gemästet und geschlachtet wurden, vorschreiben.

Lidstaten waar een voldoende ontwikkeld identificatie- en registratiesysteem voor runderen bestaat, kunnen reeds voor 1.1.2000 een verplichte etiketteringsregeling invoeren voor rundvlees van dieren die op hun grondgebied geboren, vetgemest en geslacht zijn.


Gemäß dieser Erklärung sind die genannten Staaten bereit, in ihrem Hoheitsgebiet ansässige Personen, die nicht Staatsangehörige eines dieser Mitgliedstaaten oder eines anderen nordischen Staates sind, auszuliefern.

Volgens die verklaring zijn deze Staten bereid personen uit te leveren die woonachtig zijn op hun grondgebied en die geen onderdanen zijn van een van die Lid- Staten of van een ander Noords land.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihrem hoheitsgebiet bereits vorgeschrieben' ->

Date index: 2023-03-25
w