C. in der Erwägung, dass die Ausarbeitung und Annahme einer neuen Verfassung zwar in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fällt, aber sowohl die jetzigen Mitgliedstaaten als auch die beitrittswilligen Staaten sowie die EU die Pflicht haben, dafür Sorge zu tragen, dass der Inhalt und die Verfahren mit den Werten der EU, der Charta der Grundrechte und der EMRK in Einklang stehen und dass die angenommenen Verfassungen in Geist und Buchstaben nicht im Widerspruch zu diesen Werten und Texten stehen, und in der Erwägung, dass dies klar dadurch zum Ausdruck kommt, dass mehrere jetzige Mit
gliedstaaten der EU ihre Verfassungen überarbeitet und geändert haben, ...[+++] um der EU beizutreten, bzw. ihre Verfassungen an nachfolgende Anforderungen der EU-Verträge angepasst haben,C. overwegende dat opstelling en goedkeuring van een nieuwe grondwet weliswaar een bevoegdheid van de lidstaten is, maar dat huidige en toekomstige lidstaten en de EU verplicht zijn ervoor te zorgen dat de grondwetten inhoudelijk en procedureel in overeenstemming zijn met de waarden van de EU, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het EVRM en dat een aangenomen grondwet naar de letter en de geest niet strijdig is met genoemde waarden en rechtsinstrumenten; overwegende dat een en ander duidelijk blijkt uit de omstandigheid dat een aantal van de huidige EU-lidstaten hun grondwet hebben herzien om tot de EU te kunnen toetreden dan wel hun grondwet hebb
en gewijzigd wegens vereisten ...[+++] die vervolgens uit de Verdragen voortvloeiden,