Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ihre rechtsvorschriften übernommen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten, die die CO2-Speicherung auf ihrem Hoheitsgebiet zulassen, haben diese Bestimmung überwiegend dadurch umgesetzt, dass sie den Anhang I in ihre Rechtsvorschriften übernommen haben.

De lidstaten die CO2-opslag op hun grondgebied toestaan, hebben deze bepaling in hoofdzaak toegepast door bijlage I in hun wetgeving op te nemen.


Viele Beitrittskandidaten sind dabei, die wesentlichen Grundlagen und Zielsetzungen der TEN-Leitlinien bei Investitionsentscheidungen in Verbindung mit Verkehrsprojekten schrittweise einzuführen und zu übernehmen bzw. haben die wesentlichen Grundlagen und Zielsetzungen bereits vollständig eingeführt und in ihre Rechtsvorschriften übernommen.

Sommige kandidaat-lidstaten gaan geleidelijk over tot het hanteren van de hoofdbeginselen en doelstellingen van de TEN-richtsnoeren bij investeringsbeslissingen over vervoerprojecten; andere hebben deze al in hun wetgeving opgenomen en toegepast.


Zehn Mitgliedstaaten (AT, BE, FI, HU, IE, LV, LU, NL, PT, RO) haben in ihre Rechtsvorschriften alle oder fast alle genannten Handlungen übernommen.

Tien lidstaten (AT, BE, FI, HU, IE, LV, LU, NL, PT, RO) nemen in hun wetgeving alle of nagenoeg alle bedoelde gedragingen over.


Mehrere Mitgliedstaaten (Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern) haben zumindest einige dieser Begriffe in ihre die Richtlinie umsetzenden Rechtsvorschriften übernommen und dabei Formulierungen verwendet, die denen in der Rechtlinie in den meisten Fällen sehr ähnlich sind.

Meerdere lidstaten (Cyprus, Griekenland, Hongarije, Ierland, Italië, Litouwen, Malta, Portugal, Zweden en het Verenigd Koninkrijk) hebben definities van minstens enkele van deze begrippen opgenomen in hun omzettingswetgeving, met formuleringen die in de meeste gevallen erg vergelijkbaar zijn met die van de richtlijn.


5. erinnert daran, dass im April 2009 das Europäische Parlament sich im Rahmen einer Abstimmung für eine Stärkung der Richtlinie über nukleare Sicherheit ausgesprochen hat, und zwar dadurch, dass die Sicherheitsgrundsätze der IAEA von einer freiwilligen zu einer gesetzlichen Anforderung werden; bedauert, dass die Mitgliedstaaten die Bedenken des Europäischen Parlaments nicht berücksichtigt haben; weist darauf hin, dass bis heute nicht alle Mitgliedstaaten die überarbeitete Richtlinie über nukleare Sicherheit umfassend in ihre innerstaatlichen Rechtsvorschriften übernommen haben; b ...[+++]

5. herinnert eraan dat het Europees Parlement zich in april 2009 voor een aanscherping van de richtlijn nucleaire veiligheid heeft uitgesproken, namelijk door aan de veiligheidsbeginselen van de IAEA een wettelijk bindende status toe te kennen en niet die van vrijwillig aangegane verplichting; betreurt het dat de lidstaten geen rekening hebben gehouden met de bedenkingen van het Europees Parlement; merkt op dat op dit moment nog niet alle lidstaten de herziene richtlijn nucleaire veiligheid in hun nationale wetgeving hebben omgezet; bekrachtigt het belang van echte samenwerking ten aanzien van de richtlijn inzake het beheer van kernaf ...[+++]


18. ist der Ansicht, dass Menschenrechtsverteidiger in Drittstaaten durch eine wirksamere Gestaltung der Menschenrechtsdialoge der EU besser geschützt werden können; betont die Notwendigkeit, die Situation von Menschenrechtsverteidigern in allen politischen Dialogen und Menschenrechtsdialogen und im Rahmen der Handelsverhandlungen mit Drittstaaten regelmäßig anzusprechen, ebenso generell die Situation und Verbesserungen beim Recht auf Vereinigungsfreiheit, wie es sich in der nationalen Gesetzgebung, den Vorschriften und der Praxis darstellt, und die Partner an die Verantwortung der Staaten zu erinnern, dafür zu sorgen, dass alle in der Erklärung der Vereinten Nationen zu Menschenrechtsverteidigern verankerten Verpflichtungen und Rechte in ...[+++]

18. is van mening dat mensenrechtenverdedigers in derde landen beter beschermd zullen worden door de EU-mensenrechtendialogen doeltreffender te maken; benadrukt de noodzaak om de situatie van mensenrechtenverdedigers, en meer in het algemeen de situatie en verbetering van het recht op vrijheid van vereniging in nationale wet- en regelgeving en praktijken, steevast aan de orde te stellen bij alle politieke en mensenrechtendialogen met derde landen, en de partners daarbij te herinneren aan de verantwoordelijkheid van hun land om alle in de VN-Verklaring over mensenrechtenverdedigers vervatte verplichtingen en rechten op te nemen in de nationale wetgeving, waaronder de vrijheid van vereniging en vergadering en het recht om binnen- en buitenla ...[+++]


18. ist der Ansicht, dass Menschenrechtsverteidiger in Drittstaaten durch eine wirksamere Gestaltung der Menschenrechtsdialoge der EU besser geschützt werden können; betont die Notwendigkeit, die Situation von Menschenrechtsverteidigern in allen politischen Dialogen und Menschenrechtsdialogen und im Rahmen der Handelsverhandlungen mit Drittstaaten regelmäßig anzusprechen, ebenso generell die Situation und Verbesserungen beim Recht auf Vereinigungsfreiheit, wie es sich in der nationalen Gesetzgebung, den Vorschriften und der Praxis darstellt, und die Partner an die Verantwortung der Staaten zu erinnern, dafür zu sorgen, dass alle in der Erklärung der Vereinten Nationen zu Menschenrechtsverteidigern verankerten Verpflichtungen und Rechte in ...[+++]

18. is van mening dat mensenrechtenverdedigers in derde landen beter beschermd zullen worden door de EU-mensenrechtendialogen doeltreffender te maken; benadrukt de noodzaak om de situatie van mensenrechtenverdedigers, en meer in het algemeen de situatie en verbetering van het recht op vrijheid van vereniging in nationale wet- en regelgeving en praktijken, steevast aan de orde te stellen bij alle politieke en mensenrechtendialogen met derde landen, en de partners daarbij te herinneren aan de verantwoordelijkheid van hun land om alle in de VN-Verklaring over mensenrechtenverdedigers vervatte verplichtingen en rechten op te nemen in de nationale wetgeving, waaronder de vrijheid van vereniging en vergadering en het recht om binnen- en buitenla ...[+++]


Lediglich einige Mitgliedstaaten haben diese Bestimmung nicht vollständig (DE) oder nur teilweise (AT) in ihre Rechtsvorschriften übernommen.

Slechts enkele lidstaten hebben deze bepaling niet volledig (DE) of slechts ten dele (AT) omgezet in nationale wetgeving.


G. in der Erwägung, dass einige Beitrittsländer zwar bereits die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über Gleichstellung und Chancengleichheit in ihre Rechtsordnung übernommen haben, aber für viele noch viel zu tun bleibt, um sie korrekt anzuwenden, insbesondere was die institutionellen und administrativen Kapazitäten zur Anwendung und Durchsetzung der Gleichstellungsvorschriften anbelangt,

G. overwegende dat een aantal kandidaatlanden de communautaire voorschriften inzake gelijke behandeling en kansen weliswaar reeds in hun rechtsbestel hebben opgenomen, maar dat verschillende landen, om een en ander juist toe te passen, nog veel werk voor de boeg hebben, met name waar het de institutionele en administratieve capaciteit betreft om de wetgeving inzake gelijkheid toe te passen en te doen naleven,


G. in der Erwägung, dass einige Beitrittsländer zwar bereits die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über Gleichstellung und Chancengleichheit in ihre Rechtsordnung übernommen haben, aber für viele noch viel zu tun bleibt, um sie korrekt anzuwenden, insbesondere was die institutionellen und administrativen Kapazitäten zur Anwendung und Durchsetzung der Gleichstellungsvorschriften anbelangt,

G. overwegende dat een aantal kandidaatlanden de communautaire voorschriften inzake gelijke behandeling en kansen weliswaar reeds in hun rechtsbestel hebben opgenomen, maar dat verschillende landen, om een en ander juist toe te passen, nog veel werk voor de boeg hebben, met name waar het de institutionele en administratieve capaciteit betreft om de wetgeving inzake gelijkheid toe te passen en te doen naleven,


w