Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ihre menschenrechte noch » (Allemand → Néerlandais) :

Ausgehend von den 2016 eingeleiteten Arbeiten im Kontext des Migrationspartnerschaftsrahmens haben die EU und ihre Mitgliedstaaten noch größere Anstrengungen unternommen, um unter Achtung der Menschenrechte und Wahrung der europäischen Werte Menschenleben zu retten, das Geschäftsmodell der Schleuser und Menschenhändler zu zerschlagen, die Migrationsursachen zu bekämpfen und partnerschaftlich mit den Herkunfts- und Transitländern zusammenzuarbeiten.

De EU en de lidstaten gaan verder op de in 2016 met het partnerschapskader inzake migratie ingeslagen weg, door zich nog meer in te spannen om levens te redden, het bedrijfsmodel van mensensmokkelaars en mensenhandelaars te ontwrichten, de achterliggende oorzaken van migratie te bestrijden, en samen te werken met de landen van herkomst of doorreis, dat alles met inachtneming van de Europese waarden en de eerbiediging van de mensenrechten.


In Ergänzung dazu setzt die EG mit noch größerer Intensität ihre Serie der Kooperationsprojekte in den Bereichen Menschenrechte und verantwortliches politisches Handeln fort, zum Beispiel auch im Rahmen der Europäischen Initiative für Demokratie und Menschenrechte, die China für das Jahr 2003 als Schwerpunkt gewählt hat.

Als aanvulling op de dialoog zal de EU samenwerkingsprojecten voortzetten en intensiveren op het terrein van mensenrechten en goed bestuur, waaronder het Europees initiatief voor democratie en mensenrechten, waarvoor China in 2003 als concentratieland is aangewezen.


(4) Da die Türkei die politischen Kriterien von Kopenhagen noch nicht erfuellt, wurde sie von der Gemeinschaft aufgefordert, ihre demokratischen Praktiken und die Achtung der Menschenrechte zu verbessern und zu fördern und die Zivilgesellschaft enger in diesen Prozess einzubeziehen.

(4) Aangezien Turkije nog niet voldoet aan de politieke criteria van Kopenhagen, heeft de Gemeenschap het land ertoe opgeroepen de democratische praktijken en eerbied voor de mensenrechten te intensiveren en te bevorderen, alsook de burgermaatschappij nauwer bij dat proces te betrekken.


Diese externe gerichtliche Kontrolle muss die Union noch stärker zu einer ehrgeizigen Grundrechtspolitik veranlassen: Je besser die Union dafür sorgt, dass ihre Rechtsakte den Grundrechten uneingeschränkt Rechnung tragen, je geringer ist das Risiko, dass sie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beanstandet werden.

Deze externe gerechtelijke controle moet de Unie er nog meer toe aanzetten een ambitieus beleid op het gebied van de grondrechten te voeren: hoe meer de Unie ervoor zorgt dat haar handelingen de grondrechten volledig eerbiedigen, hoe kleiner het risico dat die handelingen door het Europees Hof voor de rechten van de mens worden veroordeeld.


E. in der Erwägung, dass alle Staaten gemäß den Normen des internationalen Rechts dazu verpflichtet sind, alle ihre Bürger und alle anderen ihren jeweiligen Rechtssystemen unterworfenen Personen wirksam zu schützen; in der Erwägung, dass aus einigen Regionen der Welt über die Verfolgung von Menschen und ihren Familien, Gemeinschaften sowie Kultstätten und Einrichtungen aufgrund ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit, ihrer Überzeugungen oder der legitimen öffentlichen Ausübung ihrer Religion oder Darlegung ihrer Weltanschauung berichtet wird; in der Erwägung, dass Diskriminierung aufgrund der Religion oder der Weltanschauung nach wie ...[+++]

E. overwegende dat alle staten overeenkomstig de internationale rechtsnormen verplicht zijn doeltreffende bescherming te bieden aan al hun burgers en alle andere personen die onder hun respectieve jurisdicties vallen; overwegende dat in sommige delen van de wereld veel melding wordt gemaakt van de vervolging van mensen en hun families, gemeenschappen, gebedshuizen en instellingen, op grond van hun specifieke godsdienst, hun overtuigingen of een rechtmatige openlijke uiting van hun godsdienst of overtuiging; overwegende dat discriminatie op grond van godsdienst of overtuiging nog altijd overal ter wereld voorkomt, ook in Europa en haar ...[+++]


Unter den verschiedenen prioritären Themenbereichen der EU einschließlich der diesbezüglichen Leitlinien (Todesstrafe, Folter, Schutz von Menschenrechtsverteidigern, Kinder in bewaffneten Konflikten, Rechte Minderjähriger, Förderung des humanitären Völkerrechts usw.) findet sich weder die unterdrückte Stellung der Frau in vielen Teilen der Welt (mit schwer wiegenden Folgen für ihre Menschenrechte), noch die schlimme und allgemeingültige Problematik der geschlechtsspezifischen Gewalt oder die grauenhaften Phänomene von Feminizid in verschiedenen Ländern; zumindest wird diesen Themen nicht die nötige Relevanz und Priorität verliehen.

De ondergeschikte situatie van vrouwen in grote delen van de wereld (met ernstige gevolgen voor hun mensenrechten) en het ernstige en breed voorkomende probleem van huiselijk geweld en de verschrikkelijke moorden op vrouwen die in verschillende landen plaatsvinden, vallen niet onder de thematische prioritaire kwesties van de EU en de daarbij behorende richtsnoeren (doodstraf, foltering, mensenrechtenactivisten, kindsoldaten, rechten van het kind, bevordering van het internationaal humanitair recht, etc.). In ieder geval niet met de vereiste relevantie en prioriteit.


Solange die Prozesskostenhilfe noch nicht in einem Gesetzgebungsakt der Union geregelt ist, sollten die Mitgliedstaaten ihre einschlägigen nationalen Rechtsvorschriften anwenden, die mit der Charta, der EMRK und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Einklang stehen sollten.

In afwachting van een wetgevingshandeling van de Unie inzake rechtsbijstand, moeten de lidstaten hun nationale recht inzake rechtsbijstand, dat in overeenstemming behoort te zijn met het Handvest, het EVRM en de jurisprudentie van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, toepassen.


82. fordert die Kommission auf, größere Anstrengungen zur Einrichtung von Unterausschüssen für Menschenrechte für alle ENP-Länder, für die solche noch nicht bestehen, zu unternehmen und jene, die ihre Tätigkeit noch nicht aufgenommen haben, auf den Weg zu bringen, um ein wirksames und anspruchsvolles Verfahren für die Verwirklichung der in den Aktionsplänen aufgestellten Ziele im Bereich der Menschenrechte und demokratischen Entwic ...[+++]

82. verzoekt de Commissie om zich meer in te spannen voor het instellen van subcomités voor de mensenrechten in alle ENP-landen waar een dergelijk subcomité niet bestaat, en om de subcomités in werking te stellen die nog niet actief zijn, teneinde te zorgen voor een verfijnde monitoringprocedure inzake de verwezenlijking van de mensenrechten- en democratiedoelstellingen die in de actieplannen zijn vastgelegd;


82. fordert die Kommission auf, größere Anstrengungen zur Einrichtung von Unterausschüssen für Menschenrechte für alle ENP-Länder, für die solche noch nicht bestehen, zu unternehmen und jene, die ihre Tätigkeit noch nicht aufgenommen haben, auf den Weg zu bringen, um ein wirksames und anspruchsvolles Verfahren für die Verwirklichung der in den Aktionsplänen aufgestellten Ziele im Bereich der Menschenrechte und demokratischen Entwic ...[+++]

82. verzoekt de Commissie om zich meer in te spannen voor het instellen van subcomités voor de mensenrechten in alle ENP-landen waar een dergelijk subcomité niet bestaat, en om de subcomités in werking te stellen die nog niet actief zijn, teneinde te zorgen voor een verfijnde monitoringprocedure inzake de verwezenlijking van de mensenrechten- en democratiedoelstellingen die in de actieplannen zijn vastgelegd;


82. begrüßt die in dem Jahresbericht der Union über die Menschenrechtslage im Jahr 2003 enthaltene Erklärung des Rates zu der Lage der Menschen mit Behinderungen und den auf internationaler Ebene eingeleiteten Maßnahmen zur Förderung der Menschen mit Behinderungen; ist jedoch der Auffassung, dass zwar einige Fortschritte erzielt wurden, Menschen mit Behinderungen jedoch noch nicht in der Lage sind, ihre Menschenrechte gleichberechtigt wahrzunehmen;

82. is ingenomen met de verklaring van de Raad in het jaarverslag van de EU inzake de mensenrechten 2003 over de situatie van de gehandicapten en de maatregelen die in de internationale arena genomen zijn ter verbetering van de positie van de gehandicapten; is evenwel van mening dat, hoewel er enige vooruitgang is geboekt, gehandicapten nog steeds niet volledig de mensenrechten op basis van gelijkheid genieten;


w