Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemotherapeutikum
Die Tumoren abtöten oder ihr Wachstum hemmen
Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände
PPR
Stoffe

Traduction de «ihre bindungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | PPR [Abbr.]

Panel voor de gezondheid van gewassen, gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan | Panel voor gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan


Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


fuer die Parteien koennen nur ihre bevollmaechtigten Vertreter oder ihre Anwaelte plaedieren

de partijen kunnen evenwel slechts pleiten door middel van haar vertegenwoordiger of advocaat


die Personen koennen ihr Haushaltsgut und ihre persoenliche Habe mitfuehren

die personenen mogen hun huishoudelijke en persoonlijke bezittingen meenemen


Chemotherapeutikum | Stoffe | die Tumoren abtöten oder ihr Wachstum hemmen

chemotherapeuticum | scheikundig bereide stof tegen ziekteverwekkers


ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Künstler/Künstlerinnen ihr Potenzial ausschöpfen können

werkomgeving creëren waar artiesten hun potentieel kunnen ontwikkelen


Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beispiele für sonstige einschlägige Faktoren sind die Art und die Stärke der familiären Bindungen der betreffenden Person; die Dauer ihres Aufenthalts in dem Mitgliedstaat; das Bestehen familiärer, kultureller und sozialer Bindungen zu ihrem Herkunftsland; die Lebensbedingungen im Herkunftsland; das Alter der betreffenden Kinder; die Tatsache, dass ein Familienangehöriger in dem Mitgliedstaat geboren wurde und/oder dort aufgewachsen ist; wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bindungen in dem Mitgliedstaat; der Unterhaltsbedarf von Familienangehörigen; der Schutz von ...[+++]

Voorbeelden van andere factoren zijn de aard en de hechtheid van de gezinsband van de betrokken persoon, de duur van zijn verblijf in de lidstaat, familiebanden of culturele of sociale banden met het land van herkomst, levensomstandigheden in het land van herkomst, de leeftijd van de betrokken kinderen, het feit dat een gezinslid in de lidstaat is geboren en/of opgegroeid, economische, culturele en sociale banden in de lidstaat, de afhankelijkheid van gezinsleden en de bescherming van huwelijken en/of gezinsbanden.


132. „Gewöhnlicher Wohnsitz“: Ort, an dem eine natürliche Person wegen persönlicher und beruflicher Bindungen mindestens 185 Tage im Kalenderjahr wohnt; bei einer Person, deren berufliche Bindungen an einem anderen Ort als ihre persönlichen Bindungen liegen und die in zwei oder mehr Mitgliedstaaten wohnt, gilt als gewöhnlicher Wohnsitz der Ort ihrer persönlichen Bindungen, sofern sie regelmäßig dorthin zurückkehrt; wenn eine Person zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe für einen festgelegten Zeitraum in einem anderen Mitgliedstaat ...[+++]

132. „normale verblijfplaats”: de plaats waar iemand gedurende ten minste 185 dagen per kalenderjaar wegens persoonlijke en beroepsmatige bindingen verblijft. In het geval van iemand die haar/zijn beroepsmatige bindingen op een andere plaats dan haar/zijn persoonlijke bindingen heeft en daardoor afwisselend op verschillende plaatsen in twee of meer lidstaten verblijft, wordt de normale verblijfplaats geacht zich op dezelfde plaats als haar/zijn persoonlijke bindingen te bevinden. Wanneer iemand in een lidstaat verblijft voor een opdracht van een bepaalde duur, wordt de verblijfplaats geacht zich op dezelfde plaats te bevinden als haar/zi ...[+++]


Beispiele für sonstige einschlägige Faktoren sind die Art und die Stärke der familiären Bindungen der betreffenden Person; die Dauer ihres Aufenthalts in dem Mitgliedstaat; das Bestehen familiärer, kultureller und sozialer Bindungen zu ihrem Herkunftsland; die Lebensbedingungen im Herkunftsland; das Alter der betreffenden Kinder; die Tatsache, dass ein Familienangehöriger in dem Mitgliedstaat geboren wurde und/oder dort aufgewachsen ist; wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bindungen in dem Mitgliedstaat; der Unterhaltsbedarf von Familienangehörigen; der Schutz von ...[+++]

Voorbeelden van andere factoren zijn de aard en de hechtheid van de gezinsband van de betrokken persoon, de duur van zijn verblijf in de lidstaat, familiebanden of culturele of sociale banden met het land van herkomst, levensomstandigheden in het land van herkomst, de leeftijd van de betrokken kinderen, het feit dat een gezinslid in de lidstaat is geboren en/of opgegroeid, economische, culturele en sociale banden in de lidstaat, de afhankelijkheid van gezinsleden en de bescherming van huwelijken en/of gezinsbanden.


- dies erforderlich ist, damit die Wallonische Region ihre internationalen Verpflichtungen und Bindungen einhalten kann;

- dat nodig is voor de inachtneming van de internationale verplichtingen en verbintenissen van het Waalse Gewest;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Abs ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zoverre het de erkende staatlozen en de andere categorieën ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20hhhhqJuli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zoverre het de erkende staatlozen en de andere categorieën ...[+++]


Die Wirkung derartiger Maßnahmen sollte daher gemäß dem Verhältnismäßigkeitsprinzip begrenzt werden, damit der Grad der Integration der Betroffenen, die Dauer des Aufenthalts im Aufnahmemitgliedstaat, ihr Alter, ihr Gesundheitszustand, die familiäre und wirtschaftliche Situation und die Bindungen zum Herkunftsstaat berücksichtigt werden.

De mogelijkheid om dergelijke maatregelen toe te passen, dient derhalve conform het evenredigheidsbeginsel te worden beperkt, teneinde rekening te houden met de graad van integratie van de betrokken personen, de duur van hun verblijf in het gastland, hun leeftijd, hun gezondheidstoestand, hun familiale en economische situatie en hun bindingen met het land van oorsprong.


Im Fall der Ablehnung eines Antrags, dem Entzug oder der Nichtverlängerung des Aufenthaltstitels sowie der Rückführung des Zusammenführenden oder seiner Familienangehörigen berücksichtigen die Mitgliedstaaten in gebührender Weise die Art und die Stärke der familiären Bindungen der betreffenden Person und die Dauer ihres Aufenthalts in dem Mitgliedstaat sowie das Vorliegen familiärer, kultureller oder sozialer Bindungen zu ihrem Herkunftsland.

In geval van afwijzing van een verzoek, intrekking of niet-verlenging van een verblijfstitel, alsmede in geval van een verwijderingsmaatregel tegen de gezinshereniger of leden van diens gezin houden de lidstaten terdege rekening met de aard en de hechtheid van de gezinsband van de betrokken persoon en met de duur van zijn verblijf in de lidstaat, alsmede met het bestaan van familiebanden of culturele of sociale banden met zijn land van herkomst.


An die Verpflichtung, die Art und die Stärke der familiären Bindungen der betreffenden Person und die Dauer ihres Aufenthalts in dem Mitgliedstaat sowie das Vorliegen familiärer, kultureller oder sozialer Bindungen zu ihrem Herkunftsland in gebührender Weise zu berücksichtigen und daher eine Einzelfallprüfung vorzunehmen, erinnerte auch der EuGH in seinem Urteil in der Rechtssache C-540/03.

Deze clausule bepaalt dat terdege rekening moet worden gehouden met de aard en de hechtheid van de gezinsband van de betrokkene, de duur van zijn/haar verblijf in de lidstaat en het bestaan van familiale, culturele en sociale banden met zijn/haar land van oorsprong, wat inhoudt dat ieder geval afzonderlijk moet worden behandeld. In zaak C-540/03 heeft het Hof van Justitie uitdrukkelijk naar deze verplichting verwezen.


Erwägungsgrund 14 der Richtlinie enthält Hinweise darauf, was eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellen könnte. Darüber hinaus ist es jedoch Sache der Mitgliedstaaten, ihre Standards mit dem allgemeinen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und dem horizontalen Artikel 17 in Einklang zu bringen, dem zufolge sie verpflichtet sind, die Art und die Stärke der familiären Bindungen der betreffenden Person und die Dauer ihres Aufenthalts zu berücksichtigen und gegenüber der Schwere und der Art des Verstoßes gegen die öff ...[+++]

Overweging 14 van de richtlijn bevat enkele aanwijzingen over mogelijke bedreigingen van de openbare orde en de binnenlandse veiligheid, maar verder wordt het aan de lidstaten overgelaten hun normen vast te stellen overeenkomstig het algemene evenredigheidsbeginsel en het horizontale artikel 17, op grond waarvan zij rekening moeten houden met de aard en de echtheid van de band tussen de personen en de verblijfsduur, die zij moeten afwegen tegen de ernst en de aard van de inbreuk op de openbare orde of de openbare veiligheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihre bindungen' ->

Date index: 2024-02-22
w