22. fordert die Mitgliedstaaten auf, Mittel aus allen dafür geeigneten Fonds den Arbeitgebern zur Verfügung zu stellen, damit sie verstärkt in die
digitale Ausbildung ihres geringer qualifizierten Personals investieren oder gering qualifiziertes Personal in Verbindung mit der Zusage einer aus diesen Mitteln finanzierten Weiterbildung
einstellen können; weist darauf hin, dass einige Mitgliedstaaten Rechtsvors
chriften eingeführt haben, die den Arbeitnehm ...[+++]ern einen Mindestanspruch auf bezahlten Bildungsurlaub garantieren, damit Bildung und Ausbildung für die Arbeitnehmer besser zugänglich werden; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern die Einführung solcher Ansprüche auf nationaler Ebene in Erwägung zu ziehen; 22. roept de lidstaten op aan werkgevers middelen uit alle mogelijke fondsen ter beschikking t
e stellen zodat zij meer in de digitale opleiding van hun minder gekwalificeerde personeel kunnen investeren of weinig gekwalificeerde werknemers kunnen aannemen met de toezegging dat zij met behulp van deze middelen verder opgeleid zullen worden; wijst erop dat sommige lidstaten als een maatregel ter verbetering van de toegang van werknemers tot onderwijs
en scholing, minimumrechten inzake betaald educa
tief verlof ...[+++]hebben ingevoerd; dringt er in dit verband bij de lidstaten op aan in nauwe samenwerking met de sociale partners te overwegen of dergelijke rechten ook in hun land zou kunnen worden ingevoerd;