6. weist darauf hin, daß im Vertrag von Amsterdam der Bereich Einwanderung, Asyl und Überschreitung der Außengrenzen im ersten (gemeinschaftlichen) Pfeiler untergebracht ist; fordert daher, daß die Kompetenzverteilung dieses Pfeilers soweit wie möglich respektiert wird; unterstreicht, daß die Europäische Kommission im Rahmen des erste
n Pfeilers über das legislative Initiativrecht verfügt; fordert den Rat auf - auch wenn die
Mitgliedstaaten ihr Initiativrecht in diesen Bereichen behalten -, diese gemeinschaftliche Logik zu respektie
...[+++]ren und deshalb den Vorschlägen der Kommission umfassend Rechnung zu tragen und das Europäische Parlament beim Gesetzgebungsverfahren miteinzubeziehen; 6. wijst er op dat het Verdrag van Amsterdam het beleidsdomein van migratie, asiel en overschrijding van de buitengrenzen onderbrengt in de eerste (communautaire) pijler; vraagt derhalve dat de bevoegdheidsverdeling van deze pijler zo goed mogelijk gerespecteerd wordt; onderlijnt dat de Europese Commissie in de eerste pijler
over het wetgevend initiatiefrecht beschikt; verzoekt de Raad om - ook al hebben de Lidstaten hun initiatiefrecht in deze domeinen behouden - deze communautaire logica te respecteren en daarom de Commissie-voorstellen ten volle in aanmerking te nemen en het Europese Parlement bij de wetgevingprocedure te betrekken
...[+++];