Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ihnen beigefügten leitlinien » (Allemand → Néerlandais) :

(4) Die Union und ihre Mitgliedstaaten verweisen Drittstaaten, wo dies angemessen ist, weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU, und zwar im Hinblick auf Vorschläge für Übereinkünfte oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Strafgerichtshof.

4. De Unie en haar lidstaten blijven, wanneer passend, derde landen attenderen op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 inzake het Internationaal Strafhof, alsmede op de als bijlage daarbij gevoegde richtsnoeren van de Europese Unie, met betrekking tot voorstellen voor overeenkomsten of regelingen betreffende de voorwaarden voor overlevering aan het ISH.


Wie in dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates vom Juni 2003 erklärt wird, werden die Mitgliedstaaten gegebenenfalls Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof.

Zoals reeds is verklaard door de Raad in zijn gemeenschappelijk standpunt van juni 2003, blijven de lidstaten, indien nodig, de aandacht van derde landen vragen voor de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en de daarbij gevoegde beginselen van de Unie over de ontwerpakkoorden inzake uitleveringsvoorwaarden van personen aan het Hof.


Wie in dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates vom Juni 2003 erklärt wird, werden die Mitgliedstaaten gegebenenfalls Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof.

Zoals reeds is verklaard door de Raad in zijn gemeenschappelijk standpunt van juni 2003, blijven de lidstaten, indien nodig, de aandacht van derde landen vragen voor de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en de daarbij gevoegde beginselen van de Unie over de ontwerpakkoorden inzake uitleveringsvoorwaarden van personen aan het Hof.


45. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof , wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten gegebenenfalls Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der Europäischen Union verweisen werden, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof, und erwartet von den Mitgliedstaaten, dass sie den Gemeinsamen Standpunkt beachten;

45. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 over het Internationaal Strafhof uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor akkoorden of regelingen inzake de voorwaarden waaronder personen aan het Hof worden uitgeleverd en gaat er ...[+++]


42. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Auswärtige Beziehungen zum Internationalen Strafgerichtshof vom 16. Juni 2003, wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten „Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof“ , und erwartet von den Mitgliedstaaten, dass sie den Gemeinsamen Standpunkt beachten;

42. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt over het Internationaal Strafhof dat op 16 juni is aangenomen door de EU –Raad van ministers van Algemene zaken en externe betrekkingen uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor akkoorden of regelingen inzake de voorwaarden ...[+++]


43. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Auswärtige Beziehungen zum Internationalen Strafgerichtshof vom 16. Juni 2003, wonach die Union und ihre Mitgliedstaaten „Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof“ , und erwartet von den Mitgliedstaaten, dass sie den Gemeinsamen Standpunkt beachten;

43. spreekt zijn waardering uit voor het gemeenschappelijk standpunt over het Internationaal Strafhof dat op 16 juni is aangenomen door de EU –Raad van ministers van Algemene zaken en externe betrekkingen uit hoofde waarvan de Unie en haar lidstaten voor zover nodig de aandacht van derde landen zullen blijven richten op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 over het Internationaal Strafhof en op de daaraan gehechte basisbeginselen van de EU met betrekking tot de voorstellen voor regelingen of regelingen inzake de voorwaarden ...[+++]


Eine weitere in dem aktualisierten Gemeinsamen Standpunkt erwähnte Entwicklung sind die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und die ihnen beigefügten Leitlinien der EU im Hinblick auf Vorschläge für Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof.

Voorts wordt in het geactualiseerd gemeenschappelijk standpunt nog verwezen naar de conclusies van de Raad van 30 september 2002 betreffende het ICC en de als bijlage daarbij opgenomen leidende beginselen van de EU inzake voorstellen voor regelingen betreffende de voorwaarden voor overlevering van personen aan het Hof.


(2) In diesem Zusammenhang werden sie gegebenenfalls Drittstaaten weiterhin auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 zum Internationalen Strafgerichtshof und auf die ihnen beigefügten Leitlinien der EU verweisen, und zwar im Hinblick auf Vorschläge von Übereinkommen oder Vereinbarungen über die Bedingungen für die Überstellung von Personen an den Gerichtshof.

2. Zij blijven, wanneer nodig, derde landen attenderen op de conclusies van de Raad van 30 september 2002 inzake het Internationaal Strafhof, alsmede op de als bijlage daarbij opgenomen richtsnoeren van de Europese Unie, met betrekking tot voorstellen voor overeenkomsten en regelingen betreffende de voorwaarden voor overlevering aan het Hof.


(19) Die Kommission und die Mitgliedstaaten sind übereingekommen, die Arbeiten in bezug auf Indikatoren und Systeme zur Erhebung vergleichbarer Daten fortzusetzen und zu beschleunigen; dies ermöglicht eine Bewertung der Umsetzung und Auswirkung der beigefügten Leitlinien und eine Weiterentwicklung der in ihnen niedergelegten gemeinschaftlichen und nationalen Ziele.

(19) De Commissie en de lidstaten zijn overeengekomen de ontwikkeling van indicatoren en verzamelingssystemen voor vergelijkbare gegevens voort te zetten, zodat de uitvoering en impact van de communautaire en nationale doelstellingen en de aangehechte richtsnoeren die daarin vervat zijn, kunnen worden geëvalueerd.


(19) Die Kommission und die Mitgliedstaaten sind übereingekommen, die Arbeiten in bezug auf Indikatoren und Systeme zur Erhebung vergleichbarer Daten fortzusetzen und zu beschleunigen; dies ermöglicht eine Bewertung der Umsetzung und Auswirkung der beigefügten Leitlinien und eine Weiterentwicklung der in ihnen niedergelegten gemeinschaftlichen und nationalen Ziele.

(19) De Commissie en de lidstaten zijn overeengekomen de ontwikkeling van indicatoren en verzamelingssystemen voor vergelijkbare gegevens voort te zetten, zodat de uitvoering en impact van de communautaire en nationale doelstellingen en de aangehechte richtsnoeren die daarin vervat zijn, kunnen worden geëvalueerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihnen beigefügten leitlinien' ->

Date index: 2022-09-29
w