1. ist der Auffassung, dass die Regionalpolitik der EU über viele Jahre hinweg der europäischen Öffentlichkeit ihren einzigartigen europäischen Zusatznutzen unter Beweis gestellt hat, indem sie effektiv für die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts in der EU sorgte, während sie gleichzeitig einen Beitrag zur Verwirklichung der Zielvorgaben der Strategie von Lissabon für Wachstum und Beschäftigung sowie der Zielvorgaben von Göteborg für eine nachhaltige Entwicklung leistete; widersetzt sich deshalb jedem Versuch einer Renationalisierung dieser Gemeinschaftspolitik; bekräftigt den
von ihm seit langem vertretenen Standpunkt, dass si ...[+++]ch die Kohäsionspolitik auf das gesamte Gebiet der EU beziehen sollte und dass der Großteil der verfügbaren Finanzmittel auf die Bedürfnisse von weniger entwickelten Regionen konzentriert werden sollte;